Heckstoßstange ausgeklipst, Spalt
Hallo Zusammen,
habe bei meinem W213 Limousine bemerkt, dass die Heckstoßstange bei den Rücklichtern ausgeklipst ist. Wenn man es reindrückt, springt es nach kurzer Zeit wieder raus. Ist so auf beiden Seiten.
Ist es bei euch auch so ? Was könnte man dagegen tun? Gibt es vielleicht eine Schraube, die locker sein könnte und wenn ja, welche ?
Beste Antwort im Thema
Hier auf Wunsch noch das Dokument
31 Antworten
Sollte der Halter unter der Rückleuchte, der an der Karosserie verschraubt ist, sein. Gibt zwei Halter, einen unter der Leuchte, einen seitlich hinter dem Radkasten. Zum Tausch müssen die Rückleuchten und Stoßfänger raus.
Danke! Dann kann ich meinen Händler darüber informieren da er nicht viel weiter gekommen ist als das Teil wieder einzuschieben....
* Entschuldigung für eventuelle Sprachfehler, dieser Text wurde mit Google übersetzt
Ich habe da mal bei einem Lackierer zugeschaut.
Man braucht: Karosseriekleber, 1 Zahnstocher, 1 Streifen Karton und 1 Spannklemme.
Wenn das bei mir so wäre und keine Garantie greift, dann würde ich es wahrscheinlich wie folgt machen:
Kunststoff etwas nach außen ziehen, mit Zahnstocher ein klein wenig Kleber auf die hintere Kante streichen,
Kartonstreifen umlegen, Spannklemme auf den Karton, ausrichten und 1 Nacht trocknen lassen.
Das hält für immer!
Gibt es denn mittlerweile jemanden der es gemacht hat und berichten kann? Wie sah die Prozedur aus und was wurde gewechselt? Wo wurde es gemacht und wie viel hat es gekostet?
Würde mich über Hilfe freuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nokia8910 schrieb am 24. August 2019 um 13:59:19 Uhr:
Der Freundliche meinte damals zu mir das der Heckstoßfänger nicht an der stelle verschraubt ist sondern erst 10cm in richtung nach vorne und das der an der Stelle ausklipst. Ich vermute mal das dies auch beim 213 genau so ist. Was ich noch bemerkt habe das es bei warmen Wetter mehr ist
Zitat:
@delvos schrieb am 27. August 2019 um 12:23:22 Uhr:
Ich hatte ähnliches nach dem Tausch der Heckschürze an meinem S213.
Die Ursache war die seitliche Führung. Laut des Meisters sackte die Schürze wohl minimal nach unten und deshalb sprang sie aus einer Nut unter der Lampe. Nach dem Austausch beider Teile links und rechts saß und sitzt die Heckschürze wieder so wie sie soll.
Vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ist seit Freitag bei mir auch. Hinten links. Hab vergessen, ein Bild zu machen. War gestern beim Freundlichen. Er hat es "beherzt" rein gedrückt, aber gemeint, wenn das einmal herausgesprungen ist, kommt es wieder. Als er festgestellt hat, dass noch Werksgarantie ist, ging ein Strahlen über sein Gesicht. Dann sei das kein Problem. Er bestellt gleich für beide Seiten neue Seitenführungsschienen und Clips. Ich lasse es dann beim Service A Ende August mit machen. Dauert voraussichtlich einen Nachmittag.
Gruß,
GoethePuschkin
Bei mir, S 213, auch. hab den Wagen 11/19 gebraucht (EZ 01/18) vom Händler gekauft, den "Fehler" aber erst vor kurzem bemerkt. Hinten links, man sieht es nur aus einer bestimmten Perspektive. Hab mich bannig geärgert und schon vermutet, man hätte mir einen - schlecht reparierten - Unfallwagen untergeschoben. Nun erleichtert, es ist wohl "Stand der (MB) Technik". Es stört mich zwar, aber bei dem hier geschilderten Aufwand zur Reparatur werde ich es lassen, die Gebrauchtwagen-Händlergarantie deckt das nicht ab.
Hier ist des Rätels Lösung, siehe Bild.
Gibt ein Tips Dokument zum hinteren Stoßfänger. Einfach die LI88.20-P-071381 in der Werkstatt angeben.
Danke vielmals! Dies ist genau der große Wert dieses Forums. Mein Händler wusste nichts von diesem Fall und jetzt kann ich direkt auf das TIPS Thema verweisen.
* Entschuldigung für eventuelle Sprachfehler, dieser Text wurde mit Google übersetzt
Zitat:
@c3pic schrieb am 9. Juli 2020 um 21:46:34 Uhr:
Hier ist des Rätels Lösung, siehe Bild.
Gibt ein Tips Dokument zum hinteren Stoßfänger. Einfach die LI88.20-P-071381 in der Werkstatt angeben.
Deckt das dann die Garantie (MB100) ab, wenn man dieses Dokument vorzeigt?
Zitat:
@Ayazz2011 schrieb am 24. November 2020 um 16:41:50 Uhr:
Zitat:
@c3pic schrieb am 9. Juli 2020 um 21:46:34 Uhr:
Hier ist des Rätels Lösung, siehe Bild.
Gibt ein Tips Dokument zum hinteren Stoßfänger. Einfach die LI88.20-P-071381 in der Werkstatt angeben.Deckt das dann die Garantie (MB100) ab, wenn man dieses Dokument vorzeigt?
Bei mir hat das die Garantie übernommen.
Zitat:
@bello1 schrieb am 24. November 2020 um 16:46:38 Uhr:
Zitat:
@Ayazz2011 schrieb am 24. November 2020 um 16:41:50 Uhr:
Deckt das dann die Garantie (MB100) ab, wenn man dieses Dokument vorzeigt?
Bei mir hat das die Garantie übernommen.
Die Neuwagen-Garantie oder Junge Sterne Garantie?
Zitat:
@Ayazz2011 schrieb am 24. November 2020 um 22:04:23 Uhr:
Zitat:
@bello1 schrieb am 24. November 2020 um 16:46:38 Uhr:
Bei mir hat das die Garantie übernommen.
Die Neuwagen-Garantie oder Junge Sterne Garantie?
Die Neuwagen-Garantie
Zitat:
@bello1 schrieb am 25. November 2020 um 09:51:52 Uhr:
Zitat:
@Ayazz2011 schrieb am 24. November 2020 um 22:04:23 Uhr:
Die Neuwagen-Garantie oder Junge Sterne Garantie?
Die Neuwagen-Garantie
Alles klar, vielen Dank. Ich habe leider nur noch die Junge Sterne Garantie.