Heckspoiler - Lippe für schmales Geld mit ABE

Mercedes E-Klasse A207

Wer noch eine Lippe sucht bezahlbar und mit ABE (unlackiert)
habe ich gerade gesehen.

Heckspoiler Spoilerlippe Sport mit ABE für Mercedes E Coupe C207 Cabrio A207
https://www.ebay.de/itm/304670142474?...

22 Antworten

Z.B. ist ein A207 ein elegantes Cabrio und das sollte es auch bleiben. Schürzen, Spoiler, Kotflügelverbreiterungen , Tieferlegungen bis zum Bordsteinkontakt oder Heckflügel sollte man BMW-Tunern überlassen oder man kauft sich gleich einen Ford Mustang, sozusagen als modernes Manta-Manta-Pendant. (April-Scherz ? Nein, ich möchte einfach dass unsere Fahrzeuglinie ihren Wert behält).

Bitte um Entschuldigung ! Unter "Spoiler-Lippe" hatte ich mir eine andersartige Veränderung des Fahrzeugs vorgestellt....

Meine Heckspoilerlippe damals beim W203 hat ~ 200 Euronen UNLACKIERT gekostet.
Mit lackieren (beim Profi - mit Einbrennofen) war ich bei ca. 300 €.😮

Sorry,nix für ungut - aber für 50 Euros kann das nur ein Haufen Sch... e sein...🙄
Passte früher zum Manta oder Golf Billigtuning - als der Geldbeutel noch recht dünne war...😁
Aber jeder wie er will.

Der ist aus Witten Annen, da kann man auch persönlich vorbeifahren und abholen.
Ich habe die Größere von dem, also die mit der Aussparung für die dritte Bremsleuchte.
War bereits in Glanz schwarz und passt 1A

Ähnliche Themen

@tuerlich

Den Verkäufer aus Witten habe ich angeschrieben weil ich genau so eine Abrisskante für das Cabrio haben wollte.
Laut Verkäufer passt das nur für das Coupe.

Bei Amazon werden die gleichen Dinger verkauft mit dem Hinweis passend für C207 und A207.

Hab mir jetzt eins bestellt bei Amazon in Carbon Look.

In zwei Wochen bin ich schlauer.

Zitat:

@migoela schrieb am 3. April 2023 um 06:55:44 Uhr:


Meine Heckspoilerlippe damals beim W203 hat ~ 200 Euronen UNLACKIERT gekostet.
Mit lackieren (beim Profi - mit Einbrennofen) war ich bei ca. 300 €.😮

Sorry,nix für ungut - aber für 50 Euros kann das nur ein Haufen Sch... e sein...🙄
Passte früher zum Manta oder Golf Billigtuning - als der Geldbeutel noch recht dünne war...😁
Aber jeder wie er will.

Kann ich nicht beurteilen ob die was taugen, aber ständig wurde hier nach günstigen
Lippen gesucht, jedoch die mit ABE kosteten um die 250-400 Euro.

Dann haben sie sich die günstigen Lippen aus Ebay bestellt ohne ABE in der
Hoffnung kein Tüver oder jemand aus der Soko Rennleitung wird das prüfen.

Daher mein Post für die die nur schmale Taler ausgeben wollen aber mit ABE
unterwegs sein wollen, ist jedenfalls besser als ohne ABE!

Doppelpost gelöscht!

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 3. April 2023 um 18:13:51 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 3. April 2023 um 06:55:44 Uhr:


Meine Heckspoilerlippe damals beim W203 hat ~ 200 Euronen UNLACKIERT gekostet.
Mit lackieren (beim Profi - mit Einbrennofen) war ich bei ca. 300 €.😮

Sorry,nix für ungut - aber für 50 Euros kann das nur ein Haufen Sch... e sein...🙄
Passte früher zum Manta oder Golf Billigtuning - als der Geldbeutel noch recht dünne war...😁
Aber jeder wie er will.

Kann ich nicht beurteilen ob die was taugen, aber ständig wurde hier nach günstigen
Lippen gesucht, jedoch die mit ABE kosteten um die 250-400 Euro.

Dann haben sie sich die günstigen Lippen aus Ebay bestellt ohne ABE in der
Hoffnung kein Tüver oder jemand aus der Soko Rennleitung wird das prüfen.

Daher mein Post für die die nur schmale Taler ausgeben wollen aber mit ABE
unterwegs sein wollen, ist jedenfalls besser als ohne ABE!


Alles gut - das war ja nur meine persönliche Meinung.🙂
Aber (ich bin in der Beziehung kein Fachmann !) - wie ich mal irgendwo gelesen habe sind nicht alle Anbauteile wo ABE dabei steht auch unbedingt eintragungsfrei.

Also ABE ist anscheinend kein Freibrief - Deutschland deine Vorschriften…🙄

Im Endeffekt kann ja jeder machen was er will - nur wenn’s hart auf hart kommt (Unfall mit Verletzten oder gar mehr !) und ein Gutachter nimmt den Wagen genau unter die Lupe könnte es blöde werden…

Aber sehr wahrscheinlich bin ich nur zu übervorsichtig.

Zitat:

@matohde schrieb am 3. April 2023 um 00:54:51 Uhr:


Z.B. ist ein A207 ein elegantes Cabrio und das sollte es auch bleiben. Schürzen, Spoiler, Kotflügelverbreiterungen , Tieferlegungen bis zum Bordsteinkontakt oder Heckflügel sollte man BMW-Tunern überlassen oder man kauft sich gleich einen Ford Mustang, sozusagen als modernes Manta-Manta-Pendant. (April-Scherz ? Nein, ich möchte einfach dass unsere Fahrzeuglinie ihren Wert behält).

Lass doch jeden Menschen mit SEINEM Fahrzeug machen was er will. Kein Plan wieso es immer so streitsüchtig provozierende Menschen gibt die für Unruhe sorgen. Wenn du dein Fahrzeug im Werkszustand lassen willst okay ist doch schön aber was interessiert dich was andere machen? Langweiliges leben oder wieso beschäftigt man sich mit sowas???????
Geht mir langsam wirklich auf den Sack so Kommentare. Erstrecht wenn einer es gut meint und hier im Forum was teilt und als Antwort so komische Nachrichten bekommt. LEBEN UND LEBEN LASSEN

Ich würde mir erst nochmal die ABE genau anschauen. Ich bin mir sicher, dass die Lippe für das Cabrio nicht zugelassen ist, weil die Windströmung anders als beim Coupé ist.

@Harig58
1x Grün.😉
Wie schon erwähnt : ABE ist kein Freibrief…!

@Ecoupe250
Hast Du was geraucht oder warum bist Du so aggressiv…🙄
Matohde hat nur seine Meinung kundgetan - warum ist er dann streitsüchtig.😕
Muss man nicht verstehen das Gelabere von Dir - vollkommen unnötig der Beitrag…😮

@Ecoupe250
Von mir aus können der TE und Du Eure Autos grün anmalen und mit rosa Schleifchen versehen. Das ist mit völlig egal, denn jeder hat das Recht, sich mit seinem Karren größtmöglich zu blamieren.

Mir ist aber nicht egal, wenn irgendwelche Teile ans Gefährt gebastelt werden, denen die entsprechende Zulassung fehlt. Es könnte ja sein, dass mir so ein Teil entgegenkommt oder die Bastelkarre bei voller Fahrt den Abflug macht.

Da bekommt Dein angeführtes "Leben und Leben lassen" auch plötzlich die richtige Bedeutung.

@Harig58

Lass Doch - kapieren die jungen sowieso (noch!) nicht...🙂
Als ich jünger war hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht.Eintragung - was issn' das überhaupt...???
Schei..egal - wird dran genagelt.
Siehe Heckflügel auf meinem ersten Auto (Ascona B) in meinem Profil. 😛
Oder die ATS Felgen - meinst Du die waren eingetragen - im Leben nicht.

Heute mit ü50 denke ich da natürlich etwas anders...😎

Ich bin in der Alterklasse Ü60. Wenn ich mir jedes Mal Sorgen machen würde, ob evtl. ein vorausfahrendes Fahrzeug ein nicht eingetragenes Teil verlieren könnte, dass bei mir einen Unfall auslöst - ich würde den Lappen abgeben und den Wagen verkaufen.

Die Chance, dass von einer (eingetragenen!) Rad-Reifen-Kombination ein Stein in meine Windschutzscheibe geschleudert wird, ist vermutlich um das 100.000-fache höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen