1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. Heckscheibenwischer

Heckscheibenwischer

Peugeot 207

Hallo,
ich hab einen Peugeot 207. Laut Zulassung AJM 3003.
Für dieses Auto brauche ich jetzt neue Heckscheibenwischer.
Laut Amazon, Google und anderen Zubehöranbieten passen unter anderem diese hier:
https://www.amazon.de/.../B002ZRQ4BA

Ich hab die auch gekauft, musste diese aber anschließend wieder zurück geben, weil die nicht gepasst haben. Die Wischblätter waren ca. 10cm zu kurz.
Ich kann auch keine anderen finden, die die gleiche Länge haben und zu meinem Auto passen.
Jetzt bin ich mir unsicher welche ich überhaupt kaufen soll.

Und schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

13 Antworten

Die Angaben von Bosch waren bisher immer richtig. Dort gibt man für den 207 an:
Limousine = H 406, Kombi = H 301.

Danke für deine Antwort.

Dann oute ich mich mal als Noob, was Autos angeht.
Woher erkenne ich, ob ich eine Limousine oder nen Kombi hab?

Ne Limousine hat bei mir folgende Eigenschaften:
- Länge 10m
- Sitze schräg und rückwärts zur Fahrtrichtung verbaute Sitze
- Minibar

Bei nem Kombi hab ich jede mange Stauraum.

Beides trifft nicht wirklich zu.
Ich hab mir jetzt bei Wikipedia auch mal die Definitionen durchgelesen. Laut der hätte ich eine Kombilimousine. Das hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter.

Wenn ich meine Fahrzeugdaten mit dem Scheibenwischer H406 suche finde ich da leider auch keine Übereinstimmung, obwohl die Länge der Wischblätter passen würde.

Kann es sein, dass im Fahrzeugbrief/-schein einfach nur falsche Daten stehen?

"Im Spätsommer 2007 kam der 207 SW mit Glasdach auf den Markt."

Das hört sich nach meinem an. Nur das Bild passt nicht dazu.

Das ist meiner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Peugeot_207_(2007)_front.jpg

Nur eben mit Glasdach.

@SonGoku85

Laut Schlüssel Nr. 3003 AJM hast Du einen 207 SW

Https://i.ebayimg.com/00/s/NjkyWDEwNDU=/

Aber laut WP ist das der 207 SW:
https://de.wikipedia.org/.../...cht,_19._Mai_2012,_D%C3%BCsseldorf.jpg

Und das ist er definitiv nicht.
Das Bild des Scheibenwischers passt aber. Ist das der H406?

War nicht so einfach dein Bild zu öffnen, da stimmt was mit dem link nicht.
Der auf deinem Bild ist nicht der SW, also wenn du sagst du hast dieses Modell, dann müsstest du laut 206driver Bosch H406 nehmen.

207 Limousine: https://www.netcarshow.com/peugeot/2006-207/800x600/wallpaper_22.htm
207 Kombi: https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_06.htm
Kann man eigentlich ganz gut unterscheiden.

Zitat:

@X20XEV_16V schrieb am 1. Februar 2021 um 18:36:46 Uhr:


War nicht so einfach dein Bild zu öffnen, da stimmt was mit dem link nicht.
Der auf deinem Bild ist nicht der SW, also wenn du sagst du hast dieses Modell, dann müsstest du laut 206driver Bosch H406 nehmen.

Ja, da hat die Software beim formatieren wohl gedacht der Link hört hinter der Klammer auf.

Aber ja, den hab ich. Nur eben mit Glasdach.

Ist das ein Widerspruch zu dem was im Fahrzeugbrief/-schein steht?
Oder ist das eher ein unrelevantes Detail?

Auf den Bildern die 206driver eben gepostet hat, erkenne ich den unter der 207 Limousine ganz klar wieder.

Dachte Limousine wären immer Fahrzeuge mit stufenheck.

„Klassisch“ gezeichnet schon, so wie wir uns Autos ab den 50ern (und bis ca. 90er Jahre) gewohnt sind. Ich finde die Bezeichnung Limousine auf diesen 207er bezogen auch ein wenig unglücklich (auch der Grösse wegen). Aber gedacht ist wohl damit die Standard-Ausführung.
In einem alten „Larousse“ (für jene, die es nicht wissen: das ist in Frankreich so etwas wie bei uns der Duden, aber teilweise bebildert) habe ich vor Jahren eine sehr gelungene schematische (laterale) Darstellung der üblichen Karosserieformen gefunden. Sind ja oft französische Bezeichnungen, wie z.B. Landaulet, Cabriolet, Coupé oder eben Limousine und haben ursprünglich mit Kutschenfornen zu tun (was ich interessant finde). Gelungen war die Darstellung, weil z.B. beim Coupé einfach ab der B-Säule oben ein schräger Strich nach hinten runter ging, also keine Türen hinten und eben „geschnitten“, ein klassisches Coupé halt.
Bei der Limousine war gemäss deren Definition entscheidend, dass das Fahrzeug vier Türen hat und keine Fenster ab C-Säule (höchstens ein Dreiecksfenster, was wiederum die Abgrenzung zum Kombi bedeutet). So gesehen erfüllt der 207er diese Definition, halt nur ohne Stufenheck, weil der ausladende Kofferraum fehlt.

Fließheck/Hatchback wäre wohl tatsächlich um einiges verständlicher gewesen vorallem beim Kompakt/Kleinwagen.

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 2. Februar 2021 um 00:18:27 Uhr:


Fließheck/Hatchback wäre wohl tatsächlich um einiges verständlicher gewesen vorallem beim Kompakt/Kleinwagen.

Limousine ist die offizielle Bezeichnung des Herstellers.

Deine Antwort