ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckscheibenwischer legen?

Heckscheibenwischer legen?

Themenstarteram 16. Juni 2006 um 9:08

Hallo!

Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal nachfragen ob das Ganze relativ einfach umzusetzen ist oder ob da diverse Umbauten nötig sind.

Danke für alle Antworten!

MfG Markus

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 17. Juni 2006 um 10:46

naja die frage ist , welchen nutzten diese folie hat:)

ich hab nur gesehen , nachdem ich die folie weg hatte, waren scheiss stellen hinten im lack , warum auch immer

noch ne frage, nachdem ich die folie weg hab, wie krieg ich den "restkleber" auf dem lack am besten weg?

Den gleichen Nutzen wie Alufelgen, die seitlichen Aufkleber, China-Türgriffe, emblemlose Grills, schwarze Scheinwerfer, Spoiler... noch Fragen? :p

Es gibt Aufkleber- oder Preisschild-Entferner. Vielleicht hilft das Zeug?

am 17. Juni 2006 um 19:43

alufelgen sehen nach was aus, die tags an der seite sind fuer prolle was sie alles drin haben und clean is schick.. aber der aufkleber da hinten hat keine nutzen und es sieht wessentlich besser aus wenn er weg ist:)

naja bei mir war es so da es schon kacke auf dem gruen aussah..

Themenstarteram 17. Juni 2006 um 19:47

Naja ok. Dann werd ich mich nochmal dranwagen^^.

Aber wie bekomt man den Wischer auf seiner Welle locker? sah aus wie eingepresst oder irre ich mich da?

Biegen könnte man natürlich auch. :D

Gruß Markus

schraube lösen udn etwas ziehen die welle und das loch sind gerändelt

am 17. Juni 2006 um 20:09

Ich verstehe nicht, warum hier manche nur wegen dem Look auf

den Heckscheibenwischer verzichten wollen.

Ich finde, die wird recht schnell dreckig. Und auch wenn es regnet

finde ich es vorteilhaft, nach hinten rausschauen zu können.

Gerade beim einparken z.B., aber auch im Stadtverkehr.

Steigt ihr dann immer aus, und wischt die Scheibe mit'nem Schwamm

sauber, oder fahrt ihr immer mit dreckiger Scheibe rum?

Meiner ist auch gelegt, hauptsächlich, damit er mir nicht im

Sichtfeld rumstört. Ganz parallel ist er nicht, ist mir aber auch egal.

mmh meine wird weder dreckig noch nass ^^ *fg*

am 17. Juni 2006 um 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

mmh meine wird weder dreckig noch nass ^^ *fg*

Hmm, ich weiss jetzt nicht so genau, was Du damit jetzt meinst,

aber es soll auch Leute geben, die mit ihrem Auto auch mal aus

der Garage rausfahren.

nass wird die heckscheibe nur bei sehr langsamer fahrt (unter 20km/H und im stehe oder bei hoher speed also 160 und höher da liegt der wind enger an der karrosserieform an(getestet bei 170 und schiffenden wetter).

auch bekommt man ein paar tropfen von der gischt hinter einen drauf aber das ist minimalst.

staub kriegst du imm drauf selbst ichmit geänderter heckform krieg ein klein bissel noch drauf.

ich fahre schon 2 monate ohne wischer hinten rum (geht bei mir eh net mehr) und keine negativen sachen bemerkt.

ich bin froh das meine r in der garage steht siehe gestern in leipzig mein auto ist deshalb heile

am 17. Juni 2006 um 22:08

Ich glaube man sollte an dieser stelle erwähnen, das ja Himeno seit 2 Monaten den Corado-Spoiler dran hat, und daher... ;)

Ich frage mich grad ob das ganze auch beim Polo geht, aber eh falsches Unterforum ;)

hehe eben aber man sieht wie wie der bei 160 im regen nass wird ^^ ja das heckform ändern bewirkt schon etwas positives ^^ hättest aber nicht alles verraten brauchen ^^

ist bestimmt auch am polo machbar die breit hat er ja wie ein g2 nur den platz weis sich net

Zitat:

Original geschrieben von insan!ty

alufelgen sehen nach was aus, die tags an der seite sind fuer prolle was sie alles drin haben und clean is schick.. aber der aufkleber da hinten hat keine nutzen und es sieht wessentlich besser aus wenn er weg ist:)

naja bei mir war es so da es schon kacke auf dem gruen aussah..

Mit den seitlichen Streifen meinte ich nicht die Tags, sondern die (recht seltenen) Streifen in der Sicke entlang der Fahrzeugseite.

Der schwarze Rand um die Heckscheibe ist Bestandteil der Originaloptik und war außerdem den besser ausgestatteten Golfs vorbehalten.

am 18. Juni 2006 um 13:19

Zitat:

Original geschrieben von anselm80

Ich verstehe nicht, warum hier manche nur wegen dem Look auf

den Heckscheibenwischer verzichten wollen.

Ich finde, die wird recht schnell dreckig. Und auch wenn es regnet

finde ich es vorteilhaft, nach hinten rausschauen zu können.

Gerade beim einparken z.B., aber auch im Stadtverkehr.

Steigt ihr dann immer aus, und wischt die Scheibe mit'nem Schwamm

sauber, oder fahrt ihr immer mit dreckiger Scheibe rum?

Meiner ist auch gelegt, hauptsächlich, damit er mir nicht im

Sichtfeld rumstört. Ganz parallel ist er nicht, ist mir aber auch egal.

Fürs Einparken gibt es gewöhnlicherweise Rückspiegel. Mir reichen die voll und ganz zum einparken.

Naja, der Blick durch die Mitte ist manchmal auch ganz hilfreich.

Aber da sich zur Zeit sowieso Millionen von Mücken, Fliegen, Starfightern und anderem Viechszeugs auf meiner Frontscheibe zu Tode stürzen, konsultiere ich doch öfters den lokalen Treibstoffdealer zwecks Scheibenreinigung. (nee, tanken tu ich bei Aldi)

Da kann man auch gleich mal schnell die Heckscheibe wieder durchsichtig machen.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704

Aber da sich zur Zeit sowieso Millionen von Mücken, Fliegen, Starfightern und anderem Viechszeugs auf meiner Frontscheibe zu Tode stürzen, konsultiere ich doch öfters den lokalen Treibstoffdealer zwecks Scheibenreinigung. (nee, tanken tu ich bei Aldi)

Tja ich ziehe am Hebel für das warmen Wischwasser;)

 

Mein Wischer liegt auch, hat anfangs die düse erwischt, nun aber nicht mehr;)

 

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen