Heckscheibenwischer geklaut oder einfach abgefallen?

Audi A4 B7/8E

Hi,
als ich heute morgen beim Eiskratzen an der Heckscheibe vorbei gekommen war fiel mir auf dass da doch was fehlt...

Der komplette Wischerarm ist weg, die Kappe war etwas locker...
Bei mir ist noch alle das bis zu diesem Gelenk zum hochklappen (siehe Bild), sieht aber irgendwie auch nicht abgebrochen aus.
Bin mir eigentlich sicher dass der Wischer am Samstag Abend noch seinen dienst verrichtet hat, Sonntag wurde das Auto nicht bewegt. Am Auto sind sonst auch keine Spuren und in der Nähe lag das Teil auch nicht...

Daher meine Frage ob es sein kann das sich der Wischer an dieser Stelle von allein verabschiedet oder ob da jemand nachgeholfen haben muss. (Vielleicht war dieser in den letzten Tagen mal Festgefrohren und wurde dann benutzt)

Nunja das ganze hat aber auch etwas positives, nun muss wohl endlich der schon länger geplante Q5 Wischer her! 🙂

12 Antworten

... nur zur Klarstellung, das festgeschraubte Endstück ist noch dran und ist nicht weiter beschädigt?

jo das ist noch dran und sieht unbeschädigt aus

mir wurde mal der gummi geklaut 😁
Kann aber sicher passieren, dass der Kunsstoff im scharnier brüchig wird bei den temperaturen. dann kommt jemand dabei an und shcon is das Teil ab.

hehe, ein einsamer Q5 wischer hat bald einen neune herren. 😉
Verwende beim wechseln bitte nach dem lösen der mutter einen Abzieher!!!

was genau meinst du mit dem abzieher?

Ähnliche Themen

sowas hier: 🙂

Images

Auf keinen Fall einen Abzieher benutzen!

Damit zerdrückst du die Metallwasserleitung für die Spritzdüse und dann brauchst du einen neuen Heckwischermotor.

So ein Blödsinn,
wenn man die Mutter drauflässt und sie so weit lockerschraubt dass sie noch so auf zwei Gewindegängen hält, kann man den Abzieher ohne Gefahr verwenden.
Ohne Abzieher muß man meistens ewig dran rum rütteln, da macht man u.U. mehr kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Talent13


So ein Blödsinn,

Du hast ein ausgesprochenes Talent zur Nettiquette 😉

Joker

Zitat:

Original geschrieben von bastion


Auf keinen Fall einen Abzieher benutzen!

Damit zerdrückst du die Metallwasserleitung für die Spritzdüse und dann brauchst du einen neuen Heckwischermotor.

sry, aber ohne funktioniert es nicht! das ding ist so festgesessen, dass man es mit 100 Liter rostlöser nicht runter bekommt. die mutter ausschrauben, ein metalstück auf die mutter legen, damit die abzieher spindel nicht in das rohr drückt.

durch das klopfen, rütteln oder einseitiges abhebeln verletzt man die dichtung im inneren des getriebes und die flüssigkeit ist im getriebe 😉 wie dass dann aussieht sieht man in nen andern thread von mir...

Bei der gelegeheit natürlich die rillen an der spindel vom getriebe reinigen. ich hab auch gleich dei dichtung zwischen heschscheibe und getriebe spindel getauscht. kostet ein paar €...

Zitat:

Original geschrieben von Finn0r


....
Der komplette Wischerarm ist weg, die Kappe war etwas locker...
Bei mir ist noch alle das bis zu diesem Gelenk zum hochklappen (siehe Bild), sieht aber irgendwie auch nicht abgebrochen aus.
.....

Hi,

hast Du das Bild vor oder nach Deiner Feststellung gemacht? Es ist doch gar nicht der komplette Wischerarm weg. Auf dem Bild fehlt eigentlich nur die Kappe über der Achse und, was man nicht sehen kann, das Wischerblatt. Die Kappe kostet nur ein paar wenige €uros. Ist die Düse noch da? Die steckt nämlich nur relativ locker auf der hohlen Wischerachse. Auch die kostet kaum was. Wenn das Wischerblatt fehlt, dann kommst Du bereits in den Kostenbereich, wo Du gleich mit wenig Mehrkosten auf den Q5-Wischer umbauen kannst, was ja durchaus lohnenswert ist.

Von alleine geht diese Kappe eigentlich nicht flöten. Selbst wenn der Kunststoff spröde geworden ist, sitzt sie ja unbewegt auf dem Arm. Sie btcht höchstens beim Versuch sie abzunehmen. Das Wischblatt könnte

eventuell

durch zu viel Schnee oder durch festfrieren aus der Halterung am Arm ausklinken. Passiert aber auch eher selten. Eher bleibt der Wischer stehen oder der festgefrorene Gummi bleibt auf der Scheibe hängen. Ich gehe in Deinem Fall eher von Diebstahl oder Vandalismus aus.

Gruß
Rainer

P.S.: Wie schon oft in verschiedenen anderen Threats gepostet, lohnt sich der Umbau auf Q5-Wischer ohnehin. Wenn Du jetzt schon einige Teile brauchst, dann nutz die Gelegenheit.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
hast Du das Bild vor oder nach Deiner Feststellung gemacht? Es ist doch gar nicht der komplette Wischerarm weg. Auf dem Bild fehlt eigentlich nur die Kappe über der Achse und, was man nicht sehen kann, das Wischerblatt. Die Kappe kostet nur ein paar wenige €uros. Ist die Düse noch da? Die steckt nämlich nur relativ locker auf der hohlen Wischerachse. Auch die kostet kaum was. Wenn das Wischerblatt fehlt, dann kommst Du bereits in den Kostenbereich, wo Du gleich mit wenig Mehrkosten auf den Q5-Wischer umbauen kannst, was ja durchaus lohnenswert ist.
Von alleine geht diese Kappe eigentlich nicht flöten. Selbst wenn der Kunststoff spröde geworden ist, sitzt sie ja unbewegt auf dem Arm. Sie btcht höchstens beim Versuch sie abzunehmen. Das Wischblatt könnte eventuell durch zu viel Schnee oder durch festfrieren aus der Halterung am Arm ausklinken. Passiert aber auch eher selten. Eher bleibt der Wischer stehen oder der festgefrorene Gummi bleibt auf der Scheibe hängen. Ich gehe in Deinem Fall eher von Diebstahl oder Vandalismus aus.

Gruß
Rainer

P.S.: Wie schon oft in verschiedenen anderen Threats gepostet, lohnt sich der Umbau auf Q5-Wischer ohnehin. Wenn Du jetzt schon einige Teile brauchst, dann nutz die Gelegenheit.

hi,

das bild ist nicht von meinem wischer habe es hier im forum gefunden um einfach nur die stelle zu zeigen wo das teil fehlt!

mittlerweile hat sich der rest auch wieder angefunden, nämlich in nachbars garten mit 3-4 anderen wischern 🙄

mache leute kommen einfach auf dumme ideeen... 😠

naja hätte schlimmer kommen können, ich hoffe nur nicht dass sich nach dem nächsten waschen noch ein paar nette kratzer aufdecken...

gruß finn

Paar hinter die Ohren den Rotzlöffeln
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen