Heckscheibenwischer Dauerwischen lassen, aber wie?
Bei Regen, viele kennen es, auf der Autobahn/Landstraße, der Heckscheibenwischer wischt einmal und Pause und die Scheibe ist direkt voll gischt und man(n) sieht nischts mehr.
Mich stört's und ich würde gern der Heckscheibenwischer, annähernd wie es die Möglichkeit bei dem Frontscheibenwischer gibt, gerne diesen im Intervall bzw dauerhaft laufen lassen wollen, damit ich auch gute Sicht dauerhaft nach hinten raus habe.
Wer hat da eine gute Idee die funktioniert oder hat selber etwas in die Richtung unternommen und es läuft?
Bitte nur Tipps die Hand und Fuss haben. Ich habe keine Zeit Experimente zu machen.
Wer etwas genaues weiß, bitte melden, Danke!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Hast du den Dauerbetrieb schon mal simuliert? Ich denke das man kaum stundenlang am Stück Autobahn mit eingeschalteten Heckscheibenwischer fährt. Aber wie dem auch sei, das muss jeder für sich selbst entscheiden ob es Sinn macht oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von rki0
Der Motor hält Dauerbetrieb aus. Er geht auch nicht oft kaputt. Was manchmal kaputt geht ist die Elektronik wegen Wassereinbruch.
Oder die interne Sicherung hat angesprochen, was z.B. passiert, wenn der Wischerarm festgefroren ist und der Heckwischer betätigt wird.
Eine externe Sicherung gibt es nicht. Die interne ist zwar reparabel, ist aber ziemliche Fummelei. Hab' das vor Jahren mal in einem Thread beschrieben.
Try and error 🙂
Ich schreibe nicht vom stundenlangen Dauerbetrieb!
Also, was muß ich wie umklammert, so dass der Heckscheibenwischer bei Betätigung dauerhaft wischt?