Heckscheibenwaschanlage beim T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle Experten,

bei meinem W211 Kombi Baujahr 4/2005 kommt kein Wasser mehr hinten beim Heckscheibenwischer an - wenn man den Knopf drückt, hört man nur die Scheibenwasserpumpe und es fäng im Autoinnenraum an nach Frostschutzmittel zu riechen.

Es ist also wahrscheinlich die Schlauchleitung zur Heckscheibe defekt.

Hier nun meine Fragen:

1) Hat jemand einen Plan/Beschreibung, wie man den Schlauch austauscht?

2) Oder wisst Ihr, was so ein Austausch kostet und wo man das günstig in Berlin machen lassen kann?

1000 Dank im voraus

Botschi

Beste Antwort im Thema

Hallo botschi19,
das gleiche Problem hatte ich auch. Wahrscheinlich war die Anlage
eingefroren. Hinten rechts im Heckraum die Verkleidung abziehen.
Ist nur eingeclipst. Demontage wie links, nur keine Sperrtaste. Kräftig
ziehen, dann geht es. Über dem rechten Radkasten ist eine Trennstelle in der Leitung.
Diese ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auseinander gezogen. Passiert,
wenn die Anlage eingefroren war. Trennstelle wieder zusammen stecken,
fertig.

Sollte so gehen. Viel Glück.

aftersales

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,

habe heute beim Einbau eines Schalters ins Seitenteil erkannt, dass ich in den letzten Wochen meinen Seitenkasten hinten rechts & das Schmugglerfach "geflutet" habe...
Die oben genannte Steckerverbindung hat sich gelöst und war komplett getrennt und ich bin leider zunächst von einer defekten Pumpe ausgegangen. - Dumm gelaufen, zum Glück is Sommer und die Trocknung setzt in Kürze ein...

Nun hab ich das ganze wieder zusammen getüddelt, wie es soll. Dennoch spritzt es aus der Schlauchverbindung heraus wie aus einem Springbrunnen.

Gibt es einen bekannten Lösungsansatz zum Abdichten der Schlauchverbindung, welche auch "dauerhaft" dicht hält, nicht dass ich jetzt alle 3 Wochen die Schlauchverbindung auf Dichtigkeit kontrollieren muss... (außer Neuteile & vollflächiges verkleben)

Gruß,
Carsten

Aus meiner Erfahrung liegt es dem Alten Kusnstoffschlauch, ich hatte das beim C320T 2014 gehabt.

Von jeder Seite etwa 1 cm abschneiden
} vorher Prüfen ob der Restschlauch danach noch lang genug ist {<
Ansonten muss entweder ein Stück ersetzt werden oder man baut ein kurzes Stückchen Schlauch dazwischen ein,

dann wieder zusammen bauen.

Hält wohl auch noch Heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen