Heckscheibenrahmen reparieren, Anleitung und Bilder

Mercedes S-Klasse W126

Irgendwie kenne ich die Scheibendichtmasse vom 124er Kombi... Das ist die welche nach 15 Jahren bröselt und dann Wasser durch lässt... Naja, ging ja 30 Jahre gut :d

P1060244
Beste Antwort im Thema

Einschweißen, schleifen, abkleben, entfetten, Grundierfüller drauf, ...

P1060257
P1060256
22 weitere Antworten
22 Antworten

Die gesamte Anleitung besteht aus mehreren Beiträgen und vielen Bildern. Deshalb bitte unten links auf "Kommentare" klicken, um das ganze Thema lesen zu können.

lg Rüdiger (FAQ-Autor) 🙂

Irgendwie kenne ich die Scheibendichtmasse vom 124er Kombi... Das ist die welche nach 15 Jahren bröselt und dann Wasser durch lässt... Naja, ging ja 30 Jahre gut :d

P1060244

Erstmal aufschneiden, erst dann kommt man an den Rost, den man vom Kofferraum aus sehen kann...

P1060247

Nach dem alles tote rausgeschnitten ist, Sandstrahlen... Dann wird der untere Rahmenteil neu angefertigt und eingesetzt...

P1060252
P1060251

Von innen grundieren, auslackieren, und neues Deckblech anpassen. Das gibts bei MB zu kaufen...

P1060255
P1060254
Ähnliche Themen

Einschweißen, schleifen, abkleben, entfetten, Grundierfüller drauf, ...

P1060257
P1060256

Hallo

saubere Doku, herzlichen Dank!
Was kostet der Spaß?

Gruß,

Th.

...und ergänzend gefragt: Aufwand/Preis beim 126 Coupe vergleichbar?

Nochmal Gruß,

Th.

Coupe dürfte das gleiche sein.
Kostet ~1500€ all in, also mit Blech, Lackierung, Heckscheibendichtung, Kofferdeckeldichtung, usw. usf.

Hi Mark, hast du das Blech komplett selbst angefertigt oder etwas aus dem Regal genommen?
LG jorg

Das Deckblech (Bilder) ist von MB.
Die Innenkannte die auch weg war ist einfach gekantet und beidseitig passend gestaucht.
Das Deckblech gibts bei MB für normales Geld zu kaufen, das lohnt sich nicht selbst zu bauen... Da ist man ja 4 oder 5h mit beschäftigt, für n Teil was neu 54€ netto kostet...

Hallo

Ist der Rauchsilber?

Macht mich melancholisch die Farbe....

Schön das ihr den wieder schick macht!

Jop, oben Rauchsilber, im Kofferraum Galinitgrau.
Flügel runter, Radhäuser geschweißt, Schweller geschweißt, Bremsmomentabstützung und noch ettliche kleine Ecken entrostet, Heckscheibenrahmen war das letzte. Technisch ist alles topfit, nicht mal Öl zu wechseln, aber wurde ja auch immer alles gemacht, nur die Entrostung schiebe ich schon länger vor mir her :d
Ach ne, Bremsschläuche hinten und zwei neue Bremssättel waren technisch zu machen 😉

Der letzte Schliff, Nähte versiegeln, abkleben und 3 Schichten Galinitgrau...

P1060259
P1060260
P1060263
+1

Ich nehme die Anleitung in die FAQ auf.

Danke für Deine Mühe!

lg Rüdiger🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen