Heckscheibenrahmen reparieren, Anleitung und Bilder

Mercedes S-Klasse W126

Irgendwie kenne ich die Scheibendichtmasse vom 124er Kombi... Das ist die welche nach 15 Jahren bröselt und dann Wasser durch lässt... Naja, ging ja 30 Jahre gut :d

P1060244
Beste Antwort im Thema

Einschweißen, schleifen, abkleben, entfetten, Grundierfüller drauf, ...

P1060257
P1060256
22 weitere Antworten
22 Antworten

Np 🙂 Dann wissen alle worauf sie sich einlassen *g*.

So, zwei Tage trocknen später folgen 2 Schichten Rauchsilbermetallic und 2 Schichten Klarlack, dann wieder 2 Tage trocknen lassen. Vor allem gut durch trocknen lassen, sonst macht die Dichtung n Abdruck in den frischen Lack, was zwar eigentlich nicht stört, aber wenn die Dichtung in 10 Jahren 1-2mm geschrumpft ist, sieht man da eine hässliche Kante.

P1060265

Hier sieht man die schweißpunkte, Original wie ab Werk. Kommt zwar ne Dichtung reingeklebt, aber egal ... Und wenns nur für mich ist.

Aber bei manchen Autos sieht man die Punkte später, z.B. bei Pagoden hinten in den Radläufen, oder wenn man die Haube aufmacht runherum. Daran erkennt man dann eine richtig gute Restauration, nämlich wenn die Autos so repariert werden wie sie im Werk gebaut wurden und nach dem Lackieren noch alle Punkte zu sehen sind 😉

P1060268

Fertig 🙂

P1060269
Ähnliche Themen

Schöne Rep.-Doko ...! 🙂

Sollte der Heckscheibenrahmen komplett hin sein, kann man auch auf große Heckklappe umbauen ... 😉 😁

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=117949

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Ich wollte n Kombi drauß machen :d

Hehe, das wäre dann die ganz große Lösung des Heckscheibenrahmen-Problems ... 😁

Wobei der bauliche Aufwand für einen 126er Kombiumbau schon sehr erheblich ist! 🙂
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image39723.jpg

... wie ich selbst am 1:43-Modell schon gemerkt habe ...
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image39729.jpg

... und da ist es dann auch egal ob man einen eher klassischen 126er Kombi baut ...
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image883.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image20024.jpg

... oder mehr so Shooting-Break-mäßig ...
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=124150

Mit bestemn Sterngrüßen
Sebastian

Zitat:

@Federspanner134471 schrieb am 7. Februar 2016 um 18:45:57 Uhr:


Hallo

Ist der Rauchsilber?

Macht mich melancholisch die Farbe....

Schön das ihr den wieder schick macht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen