Heckscheibe zersprungen
Hallo,
ich möchte mich im Forum umhören, ob hier Fälle mit urplötzlich gesprungener Heckscheibe bekannt sind. Mein S-Max ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. Vor über eine Woche ist mir ohne erklärbare Ursache die Heckscheibe während der Fahrt zersprungen. Steinschlag scheidet aus. Genauso Ladung im Kofferraum - war leer. Temperatur draussen lag um die - 5 Grad. Also eigentlich auch keine Temperatur. Die 20 Grad minus vor einigen Wochen hat die Scheibe auch problemlos überstanden.
Das Prickelnde an der Situation ist, dass Ford europaweit keine S-Max Heckscheibe liefern kann. Seit über einer Woche passiert hier nichts. Mit dem Kundenzentrum Köln stehe ich schon in Kontakt. Angeblich fehlen über 250 Heckscheiben. Vor mindestens 14 Tagen wäre mit einer Lieferung nicht zu rechnen.
Ersatzwagen steht mir angeblich nicht zu. Kann es sein, dass für ein Fahrzeug, dass aktuell produziert wird, keine Ersatzteile geliefert werden können? Das ist bei einem 30 Jahre alten PKW nachvollziehbar, aber nicht bei einem aktuellen Serienfahrzeug.
Gibt es die Möglichkeit im Rahmen des Schadensersatzes sich einen Leihwagen zu nehmen? Ich habe jeden Tag 130km Arbeitsweg zurückzulegen und bin auf das Fahrzeug angewiesen. Auf Kulanz oder im Rahmen des Services funktioniert das nicht.
Mich würde die Meinung des Forum interessieren. Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Sowas ist sicherlich ärgerlich, aber wenn's offensichtlich nicht nur bei einem oder zwei Fahrzeugen passiert, gibt es ganz offensichtlich irgendeine Ursache für das Problem, z.B. ein Material- oder Fertigungsprozessproblem beim Zulieferer - ein gekrümmtes Glas spannungsfrei zu produzieren ist nicht ganz trivial. Und man wird in so einem Fall relativ sicher zusammen mit dem Zulieferer ungefähr 24 Stunden am Tag rotieren um diese Ursache zu finden, bevor man weitere Scheiben ausliefert. Was nützt es Dir, die gleiche Scheibe wiederzubekommen, die Dir vielleicht noch vor'm nächsten Frühjahr wieder platzt.
Wenn die Ford Mobilitätsgarantie solche Fälle nicht abdeckt, liegt sowas unter anderem daran, daß die Umlage für so eine Garantie, die in jedem Fahrzeug im Kaufpreis mit drinsteckt, eben so kalkuliert ist, daß sie nur bestimmte Leistungen abdeckt. Eine Garantie bekommt man nie geschenkt, sondern bezahlt sie beim Kauf mit (egal bei welchem Produkt). Wenn bei einem anderen Hersteller die Garantieleistungen umfangreicher sind, dann nur dann, wenn er auch mehr Umlage für Garantierückstellungen in seinen Fahrzeugpreisen drin hat. Es hat halt alles Vor- und Nachteile.
Nette Beschreibung der Situation. Fakt ist, dass auch ein Ford gutes Geld für Ihre Autos haben wollen. Wenn Sie ein Problem haben, dann sollen Sie es sagen, dann hätte jeder vernüftige Mensch Verständniss.
Die Praxis lehrt uns aber leider, dass wenn ein Zulieferer patzt er die Kosten aufgebürdet bekommt. Ist der Hersteller mit im Boot, dann gibt es nichts.
Meines Erachtens geht es hier auch um die Glaubwürdigkeit einer Marke und der Verantwortung die ein Hersteller für seine Produkte übernimmt. ...und die lässt leider nach.
26 Antworten
Hallo Florian49,
hatte am 04.02. auch einen heckscheiben-crash im winterurlaub..stand neben dem max als es knackte...keine großen temp.-unterschiede, keine heizung an,keine andere tür geknallt oder so.
Bin dann 700 km mit folie gefahren, was übrigens erstaunlich gut gehalten hat, da die ortsansässige werkstatt erst mitte märz die scheibe bekommen hätte.
grund:
produktion der dunkel-getöten heckscheiben wg.materialfehlers vorrübergehend eingestellt..
scheint also wirklich an der tönung zu liegen...da es fast nur die dunkel getönten scheiben betrifft..
da ich den max als dienstwagen fahre und 2 meiner kollegen dasselbe problem hatten glaube ich das
auch in diesem fall.
Bei Carglass in berlin haben die aber innerhalb einer nacht aus belgien eine neue scheibe bekommen...es waren stand 08.02. aber auch dort nur noch 3 vorrätig...
Carglass hätte sonst aber erst mal eine ungetönte eingesetzt und diese später dann kostenlos gewechselt.
Da ich seit 16 jahren ununterbrochen ford als dienstwagen fahre und alle 2 jahre sozusagen einen anderen muss ich aber schon sagen, daß die probleme zunehmen...wäre beim alten scorpio nie
passiert...
früher sagte man scherzhafterweise...mit dem ford fort, mit der bahn heim....ist z.Zt. was wahres dran!!
l.g.der anschieber😉
JA, Du has wenigstens Glück mit Carglass, dass Sie es getauscht hätten.
Das wäre j alles kein Problem wenn Ford sagen würde Sorry, dauert halt bis wir es behoben haben, aber in der Zwischenzeit machen wir ne normale rein, bieten Ihnen eine Leihwagen...........
Die Verar...... ist ärgerlich
Willkommen im Club!
Nun bin ich (bzw. mein Mondeo) auch stolzer Besitzer eine neuer Heckscheibe, nachdem die alte ohne ersichtlichen Grund, an der roten Ampel wartend, kurzerhand in tausend Stücke zerfallen ist. (Temperatur um den Nullpunkt)
Wenn ich die Geschichten hier lese, habe ich aber noch Glück gehabt und nur 2 Tage warten (und 2000 km mit Folie durch die Alpen fahren) müssen, bis mir der freundliche Herr Carglass eine Scheibe vom Ende der Welt besorgt hat. Zwei befragte, und weniger freundliche Fordhändler haben mir zuvor jede Illusion genommen in endlicher Zeit eine neue Scheibe zu bekommen.
Nicht lieferbare Ersatzteile, schlechter Service und inkompetentes Rumgebastel gepaart mit schlechter Qualität und unausgereiften Fahrzeugen scheint ja ein Markenzeichen der Wir-Tun-Was-Marke zu sein, da wird im Herbst (nach 3 Jahren Frust) wohl die Entscheidung für den neuen Dienstwagen insoweit erleichtert, dass eine Marke schon mal ausfällt...
Nun, die Versicherung hat die neue Scheibe bezahlt, die Selbstbeteiligung bleibt mir und Ford will von Materialfehlern nix wissen. Komisch - wieso wurde dann die Produktion der Scheibe vorübergehend eingestellt? An mangelnder Nachfrage kann's ja nicht liegen ;-)
schöne Grüße aus dem Süden
Zitat:
Original geschrieben von GehFott
Nicht lieferbare Ersatzteile, schlechter Service und inkompetentes Rumgebastel gepaart mit schlechter Qualität und unausgereiften Fahrzeugen scheint ja ein Markenzeichen der Wir-Tun-Was-Marke zu sein,
Wegen einer Scheibe, auf die Du 2 Tage warten mußtest ??
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Wegen einer Scheibe, auf die Du 2 Tage warten mußtest ??Zitat:
Original geschrieben von GehFott
Nicht lieferbare Ersatzteile, schlechter Service und inkompetentes Rumgebastel gepaart mit schlechter Qualität und unausgereiften Fahrzeugen scheint ja ein Markenzeichen der Wir-Tun-Was-Marke zu sein,
oh nein, bin weitaus leidensfähiger ;-)
u.a. wegen gefühlten 498595 Softwareupdates, die bis heute nicht verhindern können, dass regelmäßig in Kurven oder Kreisverkehren der Motor ausgeht, 3 Tage Werkstattaufenthalt wegen Anhängerkupplung einbauen (geht auch immer noch nicht zuverlässig), regelmäßig ihre Programmierung vergessende Fensterheber, zahlreiche kleinere Softwarebugs (Bluetooth-Verbindung, MP3-Abspielprobleme, Klimaautomatik), abfallende Teppichbefestigungen, klappernde Plastikverkleidungen, ausfallende Sitzheizung...), 3 nötige Werkstattbesuche (ganztägig) wegen eines Radlagers (auch hier 8 Tage Lieferzeit). Schon der Ausliefertermin hat sich dezente 3 Monate verschoben ("... also nächste Woche glaub ich, ganz relativ sicher zu sein, dass es vielleicht doch evtl. da ist..."😉.
Kollege fährt einen neuen S-Max, ähnliche Späße...
vielleicht sind das ja beides "Montags-Autos" und die Fehler sind, wie man stets zu versichern bemüht ist, alle noch niemals irgendwo aufgetreten und völlig neu (bin selber im Service, und kenn die Sprüche... ;-))
Und da ist die Scheibe, die ja, wie man hier deutlich sieht, kein Einzelfall ist, eben auch nur eingeschränkt dienlich, meine ganz persönliche Kundenzufriedenheit zu erhöhen - auch wenn das Auto eigentlich sehr komfortabel und formschön wäre, wenn nur die vielen kleinen Problemchen nicht wären, die einem doch dann sehr den Spaß dran verderben...
So, das war jetzt knapp am Thema vorbei, aber wollte einfach nicht als Korinthenausscheider dastehen und drum die Hintergründe kurz erläutern... :-)
schöne Grüße allseits
Hallo Gemeinde,
möchte mich auch im Club der zerbröselten Heckscheiben melden!
Habe gerade im MD McDrive gestanden und geduldig gewartet, als es auf einmal einen lauten Schlag getan hat. Nach genauem Hinsehen musste ich feststellen, dass die gesamte Heckscheibe buchstäblich zerbröselt war - zum Glück war die mit Tönungsfolie (professionell gemacht) beklebt, sonst hätte ich jetzt wohl gespickte Hunde...
Die kompletten Außenseiten der Scheibe rechts und links waren total ausgefranzt.
Also, ein Grund war nicht zu erkennen. Das Auto stand, die Heckscheibenheizung war aus, die Hunde haben geschlafen, die Temperatur betrug 8°C.
Tja, nun mache ich mich mal auf die Jagd nach einer Scheibe und freue mich schon auf die hier beschriebene Odyssee, bei der ich mir sicher recht schnell rechtlichen Beistand suchen werde - normal kann das in der Häufung ja wohl nicht sein.
Also, ich leide dann jetzt mal mit!
Lieben Gruß,
Norbert
Mittlerweile denke ich die Problematik mit den Heckscheiben sollte bspw. mal dem ADAC vorgetragen werden.
Einzelfälle sind mittlerweile ja beinahe auszuschließen und Ford zieht sich den Schuh von alleine ja wohl nicht an.
Hi, ich bin's wieder!
Ich hab ne neue Scheibe. Da mein FFH erstmal gemotzt hat, als ich ihm erzählt habe, was ich so in diversen Foren gelesen habe und dass es Lieferschwierigkeiten gäbe. Er sagte, dass er auf so einen Mist nichts gibt und deshalb so etwas nicht liest. Natürlich würde er eine Scheibe innerhalb von 2 Tagen bekommen.
Irgendwann, sein Rückruf blieb aus, rief ich an und er gestand mir, dass es wohl bis Ende April dauern würde. Aber er könnte scneller eine Scheibe des Nachfolgemodells bekommen, weiß aber nicht, ob die passt....?!
Habe dann bei Carglas angerufen und die konnten eine Scheibe innerhalb von 2 Stunden liefern. OK, die ist nicht dunkel, sondern nur leicht getönt, war mir aber egal, da wir sie sowieso wieder dunkel bekleben lassen - um die Hunde vor der Hitze zu schützen und um beim nächsten mal wieder nicht die Splitter im Auto zu haben...
Carglas sagte mir, sie häten ich zumindest mit diesen Scheiben für S-MAX und Mondeo bevorratet, da sie von diesem mysteriösen Scheibenzerschlagegeist gehört haben.
Wünsche Euch auch viel Glück!
Liebe Grüße,
Norbert
Zitat:
Er sagte, dass er auf so einen Mist nichts gibt und deshalb so etwas nicht liest.
Aufgrund solcher dämlicher Aussagen meines Händlers habe ich genau eines gemacht:
Den Händler gewechselt und einen netten Brief an Ford und Kopie an den Händler gesendet.
Sorry, aber für dumm verkaufen kann der jetzt andere Kunden.
Das stimmt. Ich habe ihm auch nur ans Herz gelegt, sich beruflich auch mal im Internet weiterzubilden. Das waren dann aber auch meine letzten Worte zu diesem Händler....
Liebe Grüße,Norbert
Ich schubbse dieses Thema mal hoch.
Mir ist es jetzt das zweite mal passiert, dass die Heckscheibe "einfach so" geplatzt ist. Mein FFH ist insolvent, Carglass hat geholfen, bei Ford in Köln heißt es lapidar, ein allgemeines Problem sei nicht bekannt. Da könne man nichts machen.
Mein vier Jahre alter S-Max hat jetzt die vierte Heckscheibe. Die Orginalscheibe wurde getauscht, weil die Heizdrähte nicht alle funktionierten.
Zitat:
Original geschrieben von ess-mäxx
Ich schubbse dieses Thema mal hoch.Mir ist es jetzt das zweite mal passiert, dass die Heckscheibe "einfach so" geplatzt ist. Mein FFH ist insolvent, Carglass hat geholfen, bei Ford in Köln heißt es lapidar, ein allgemeines Problem sei nicht bekannt. Da könne man nichts machen.
Mein vier Jahre alter S-Max hat jetzt die vierte Heckscheibe. Die Orginalscheibe wurde getauscht, weil die Heizdrähte nicht alle funktionierten.
Hast Du mal nachgesehen, ob die Heckklappe im geschlossenen Zustand nicht verspannt ist ? Kleb mal ein Stück Tesakrepp auf die Unterkante der Heckklappe und ein Stück von dem Zeugs auf die Stossstange. Dann machste mit einem Stift einen Strich auf diese beiden Stücke. Und dann die Klappe entriegeln und kontrollieren, ob ein Versatz vom geschlossenen Zustand zum entriegelten Zustand vorhanden ist. Wenn ja, ist die Klappe im geschlossenen Zustand verspannt. Ich hab das bei meinem Galaxy gemerkt, weil mir die Spaltmasse nicht gefallen haben. Ich hab dann den Bügel vom Schloss im Kofferraumboden eingestellt und gut war`s. Eine gerissene Scheibe hatte ich nie.
Gruss
Uwe