Heckschaden und jetzt?!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe auch direkt ein Problem.
ich weiß nicht warum, aber ich habe heute eine Wand mit meinem Heck geknutscht, trotz PDC.
Zum Glück nur mit der linken Seite.
Jetzt habe ich eine Beule und Farbe an dieser Stelle. Ob man die Heckschürze noch retten kann, werde ich morgen Erfahren.
Falls ich eine neue Kaufen muss, würde es mich mal Interessieren, was mich eine neue Heckschürze so kostet.
Kann mir jemand sagen ob diese Teilenummer hier: 4f9807511 die richtige für mein Modell ist.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Schaden. Ich hoffe nicht das ich so viel Zahlen muss, und meine VK wollte ich nicht in Anspruch nehmen.

Bild im Anhang !!!!!!!!!

Meine Daten

A6 Avant BJ 11/06
3,0 Diesel
PDC vorne & Hinten.

Dank euch schon mal.

Gruß

Slowhandmot

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Slowhandmot


Mein Kumpel hat eine Werkstatt und hat an die Beule einen Heissfön dran gehalten. Er sagt die Beule kam von alleine schon raus gesprungen.

Guter Trick, den muss ich mir einmal merken. Ich habe bei sowas die Beule immer rausgedrückt (mein erstes Fahrzeug hatte so eine schwarze Stoßstange die nicht Lackiert war) und das ging auch super. Etwas dagegen drücken, da machte es schon "Flump" und sprang in seine ursprüngliche Form.

Jetzt noch für 150 - 200€ lackieren. Wenn du dem Lackierer die Stoßstange im Kofferraum lieferst für den Preis i.d.R machbar und dann wieder glücklich sein.

Alternativ mal mit einer groben Politur schauen wie stark sie vermackt ist. Vielleicht ist nur Wandfarbe auf deinem Lack drauf und du bekommst es fast komplett weg.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von Slowhandmot


Mein Kumpel hat eine Werkstatt und hat an die Beule einen Heissfön dran gehalten. Er sagt die Beule kam von alleine schon raus gesprungen.
Guter Trick, den muss ich mir einmal merken

Gruß Benny

Geht auch noch doller:

Beulenentfernung

...und das funktioniert wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von cinder


Wenn du so einen schaden der Versicherung meldest kommen in der Tat 1000 bis 1300 zusammen.

Aber wenn man sowas selber macht, will heisen selber zum lakker trägst und ohne versicherung, bestimmt wesendlihc weniger.

200 sind auch zuwenig, das kostet idR ein grundiertes Neusteil. Mit ausbeulen, spachteln, füllern etc schätze ich 400. Dann evtl der Sensor vom PDC und evl der Emfänger für die Funkuhr und da kommt schnell bisi kleinkrm zusammen.
Gruß

Natürlich schreibt der Gutachter andere Verrechnungssätze auf und auch der Freundliche will mehr Geld sehen, obwohl er i.d.R bei sowas keinen Finger krum macht, aber trotzdem die Hand mit dafür offen hält.

Wenn man jedoch den Weg zum Lackierer selber sucht, dann ist es deutlich günstiger. Da wird nicht viel gespachtelt werden bei diesem Schaden, da nichts eingerissen ist. Meine alte Stoßstange (in etwa die größe) war am Parksensorenloch eingerissen bzw. da fehlte ein Teil. Dort muss eine GFK-Matte hinter geklebt werden, gespachtelt und erst dann lackiert. Aber in dem Fall darf es nicht mehr als 200€ - 250€ kosten.

Die Sensoren sind sehr robust. Auch wenn ein Gutachter bei einem Auffahrunfall mit aufgeschrieben hat, behaupte ich von dem was man sieht, das mit diesem alles i.O. ist. Aber das kann man ja schnell testen.

Gruß Benny

Kommt auf den Laden drauf an, aber da wo ich (damals) 3 Jahre Lackierer gelernt habe, wurden für 200 Euro grad mal Neuteile ohne Rechnung lackiert - dafür aber auch perfektestens.

Wenn man eine Instandsetzung auf Rechnung für 200 oder Meinetwegen 250 in sehr guter Qualität bekommt, hat man nen sehr guten Preis bekommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Natürlich schreibt der Gutachter andere Verrechnungssätze auf und auch der Freundliche will mehr Geld sehen, obwohl er i.d.R bei sowas keinen Finger krum macht, aber trotzdem die Hand mit dafür offen hält.

Wenn man jedoch den Weg zum Lackierer selber sucht, dann ist es deutlich günstiger. Da wird nicht viel gespachtelt werden bei diesem Schaden, da nichts eingerissen ist. Meine alte Stoßstange (in etwa die größe) war am Parksensorenloch eingerissen bzw. da fehlte ein Teil. Dort muss eine GFK-Matte hinter geklebt werden, gespachtelt und erst dann lackiert. Aber in dem Fall darf es nicht mehr als 200€ - 250€ kosten.

Die Sensoren sind sehr robust. Auch wenn ein Gutachter bei einem Auffahrunfall mit aufgeschrieben hat, behaupte ich von dem was man sieht, das mit diesem alles i.O. ist. Aber das kann man ja schnell testen.

Gruß Benny

Kommt auf den Laden drauf an, aber da wo ich (damals) 3 Jahre Lackierer gelernt habe, wurden für 200 Euro grad mal Neuteile ohne Rechnung lackiert - dafür aber auch perfektestens.

Wenn man eine Instandsetzung auf Rechnung für 200 oder Meinetwegen 250 in sehr guter Qualität bekommt, hat man nen sehr guten Preis bekommen.

Gruß

Ich denke es gibt auch hier wieder (änlich wie beim Scheiben folieren) große regionale Unterschiede. Wenn es im Ruhrgebiet 170 - 220€ kostet, liegt es im Süden bei 280 - 350€ für die 5 Scheiben des 4F Avant. .

Was jedoch "schlimm" ist, ist das Fahrzeug bei Audi bzw. generell beim Fahrzeughersteller abzugeben um es lackieren zu lassen. Im Normalfall macht der Händler keinen Finger krum. Selbst die Demontage (in dem Falle der Stoßstange) darf der Lackierer bzw. dessen Karosseriebauer machen. Am Ende bezahlt das Autohaus dem Lackierer jedoch einen sehr niedrigen Preis nach dem Motto, wenn du meckerst schicken wir unsere Fahrzeuge woanders hin und die Differenz steckt sich das Autohaus in die Tasche.

Mein Lackierer war Jahrelang für die Unfallschäden und Leasingrückläufer vom BMW Autohaus bei uns zuständig. Vor ca. 5 Jahren hat er den Job jedoch dankend abgegeben, da er sich sagt. "Ich mache lieber am Tag 15 neue Motorhauben vom Endkunden für 150€ pro Stück oder bei 5 Motorhauben den Steinschlag weg für 200€ pro Stück, als die Karren von BMW zu machen und für mich bleibt am Schluss je Motorhaube ein reiner Gewinn von 15€ - 20€. Dann habe ich lieber nur Endkunden (wenn auch etwas weniger), verdiene da an einer Motorhaube 50€ - 75€, muss nicht extra Nachtschichten einlegen oder mich vergrößern und der Kunde ist noch immer sehr zu frieden, da er mit 150€ - 200€ einen sehr günstigen Preis gezahlt hat."

Und dies ist für mich ein System das für beide Seiten passt und ich absolut akzeptieren kann, INKLUSIVE TOP Ergebnis!

Gruß Benny

Hossa,

jetzt ist es tatsächlich passiert! Mein 4F Avant ist nun nicht mehr unfallfrei.... 🙁🙁🙁
Vorgestern ist ein fast nagelneuer Golf VI auf dem Nachhauseweg nahezu ungebremst mit 70 in meinem stillstehenden Kofferraum eingerastet 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Kann garnet genug Trauersmileys machen!

Das hat nen Hieb gegeben, ich dachte sofort jetzt kannsten inne Presse schieben...
Der unabhängige Sachverständige, den ich eingeschaltet habe sagt es sei vorraussichtlich reparabel.
Morgen weiß ichs wohl genaueres...

Das Heck sieht auf den ersten Blick garnet soo schlimm aus, aaaaber die Heckklappe schließt nicht mehr richtig und man sah schon, dass auch der Rahmen hinter der zertrümmerten Plastikheckschürze übel eingeschoben ist...

Auch wenn es zu reparieren sein sollte ist nun meine Frage, was ist der Hobel jetzt noch wert? Wie hoch ist die Wertminderung und bekommt man diese Differenz erstattet???

Ach ja, das Wichtigste zum Schluß... Niemand wurde verletzt... Wenigstens etwas...

Deine Antwort