Heckschaden

VW Touran 1 (1T)

So, zu Weihnachten musste das ja sein. Nur noch schnell den vergessenene Kram einkaufen, das wollte ich. Die Frau hinter mir wohl auch...
Ich hatte den Rückwärtsgang drin, sie den Vorwärtsgang, so haben wir uns getroffen ;-(
Beide schuld, kein Thema.
Nun ist mein Heckstossfänger ramponiert (bei der anderen Dame ist glücklicherweise nur das Nummernschild ein bissl verbogen) und ich frag mich, was ich machen soll. Der Freundliche hat mir grad nen Voranschlag gemacht, der mir schier die Socken ausgezogen hat. 265 Teuro für die Teile (Stossfänger + Spoiler), 120 für Lohn und 380!!! fürs lackieren.
Dabei ist der Macken an einer Stelle, die mich nicht sonderlich stört (wollte eh da so eine Schutzfolie drüberkleben).

Kann man so nen Riss nicht irgendwie kleben oder plastikschweissen oder so?

Gugg mal:
Heckansicht

Seitenansicht

28 Antworten

Etwas geschick muss schon sein, das ist wohl war. Aber das lernt man recht schnell. Man muss sich nur etwas Zeit dafür nemen. Aber ich glaube wenn man in der Bucht etwas länger stöbert findet man eine in Wagenfarbe.

Mfg

Moin Moin,
komme gerade vom Lackierer meiner Wahl und will die hintere Stoßstange
meines Touran in silbermet. lackieren lassen.
Kostenvoranschlag: ca. 160 bis 170 €.
Reparaturdauer: morgens abgeben, abends abholen.
Stoßstange aus der Bucht dazu ca. 100 €;
Ein- und Ausbau ca. 50 € in einer freien Werkstatt.

Gesamtkosten: ca. 310,-- €.

Na, das geht doch schon.

Gruß
Lille_Sael

Häng doch einfach die Pfötchendecke drüber. Klappe zu Riß weg. 😁
Sorry, das war gemein. Würde mich auch ärgern so ein Riß. aber wenn du die Ladekantenschutzfolie drüberklebst und den Riß  vorher nicht ordentlich zu, fest und glatt kriegst, drückt sich das ganze irgendwann wieder durch und man sieht sofort die retuschierte Stelle. Ist wie gesagt  meine Meinung. Wenn Du die Stoßstange aber abbaust, den Riß von oben mit Packband fixierst und dann vielleicht von unten etwa mit verklebten Laschen was machen kannst, anschließend die Ladekanten- Folie aufklebst, währe es vielleicht auch eine Möglichkeit der Reparatur.
Viele Grüße und viel Erfolg
balaclava

Ein Tip von mir: mache die Stosstange mit einer Heisluftpistole warm, damit der Kunststoff geschmeidig wird, aber nicht den Lack verbrennen. Dann kaufst du dir Sekundenkleber für Kunststoff und klebst beide Teile zusammen. Wenn du keine Heissluftpistole hast warte bis zum Sommer.

Gruss

PS: Den Riss kannst du auch mit Folie überkleben.

Zitat:

Original geschrieben von Heidekiller


Ein Tip von mir: mache die Stosstange mit einer Heisluftpistole warm, damit der Kunststoff geschmeidig wird, aber nicht den Lack verbrennen. Dann kaufst du dir Sekundenkleber für Kunststoff und klebst beide Teile zusammen. Wenn du keine Heissluftpistole hast warte bis zum Sommer.

Gruss

PS: Den Riss kannst du auch mit Folie überkleben.

Was ist denn eine "Heißluftpistole" 😕.  Ich kenn eine Heißklebepistole von Pattex.

Zitat:

Original geschrieben von balaclava



Zitat:

Original geschrieben von Heidekiller


Ein Tip von mir: mache die Stosstange mit einer Heisluftpistole warm, damit der Kunststoff geschmeidig wird, aber nicht den Lack verbrennen. Dann kaufst du dir Sekundenkleber für Kunststoff und klebst beide Teile zusammen. Wenn du keine Heissluftpistole hast warte bis zum Sommer.

Gruss

PS: Den Riss kannst du auch mit Folie überkleben.

Was ist denn eine "Heißluftpistole" 😕.  Ich kenn eine Heißklebepistole von Pattex.

Na, dieses zum Beispiel. Nennt man auch Heissluftfön... 😉

Gruss Albert

Zitat:

 Was ist denn eine "Heißluftpistole" .

na ein Fön für richtige Männer.😁

und vergiss ganz schnell deine Heissklebepistole von Pattex.

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Original geschrieben von balaclava


Was ist denn eine "Heißluftpistole" 😕.  Ich kenn eine Heißklebepistole von Pattex.

Na, dieses zum Beispiel. Nennt man auch Heissluftfön... 😉

Gruss Albert

"Richtige" Männer brauchen keinen Fön mehr! 😁 😁 😁

Jetzt krieg ich doch gleich einen Fön bei der ganzen Kleberei hier mit der Pistole. Ich würde jetzt doch die Decke nehmen.😁

Also das mit der Decke war frech...
Die ist ja auch nur, damit meine Grosse beim Reinspringen nicht ausrutscht. Und sollte ja eh durch so einen aufgeklebten Schutz ersetzt werden.

Die Heißklebepistole hört sich gut an, aber wenn man dann nicht genug Übung hat, wer weiss, wie es dann aussieht. Ich hab zwischenzeitlich eine Kette (CAR-Top) ausgegoogelt, die sich auf Lackreperaturen und auch auf Plastikschweissen spezialisiert hat, da ruf ich dann mal an und frage, was die über die Erfolgsaussichten und den Preis denken.

Zitat:

Original geschrieben von Agilitytruthahn


Also das mit der Decke war frech...
Die ist ja auch nur, damit meine Grosse beim Reinspringen nicht ausrutscht. Und sollte ja eh durch so einen aufgeklebten Schutz ersetzt werden.

Die Heißklebepistole hört sich gut an, aber wenn man dann nicht genug Übung hat, wer weiss, wie es dann aussieht. Ich hab zwischenzeitlich eine Kette (CAR-Top) ausgegoogelt, die sich auf Lackreperaturen und auch auf Plastikschweissen spezialisiert hat, da ruf ich dann mal an und frage, was die über die Erfolgsaussichten und den Preis denken.

Sorry, das mit der Decke war natürlich nict ernst gemeint 😉. ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes neues Jahr. Viel Glück und toj, toj, toj mit der Reparatur Deine Stoßstange.

Gruß aus dem Bergischem Land

Mal so als Update - mein Truthahnpopo sieht wieder aus wie neu, ist aber (Plastik)geschweisst.
Hat mich incl. saugut gemachter Lackierung (und Wagengrundreinigung ;-) 350 Teuro gekostet. Hat unser Lackierer hier vor Ort gemacht.

War jetzt doch deutlich billiger als das Angebot vom Freundlichen (wenn auch ganz ohne Riss das Ganze noch viel billiger gewesen wäre, das nächste Mal passe ich auf, dass nicht wieder so ein Zwerg hinter mir steht, wenn ich rückwärts fahren will).

Zitat:

Original geschrieben von Agilitytruthahn


Mal so als Update - mein Truthahnpopo sieht wieder aus wie neu, ist aber (Plastik)geschweisst.
Hat mich incl. saugut gemachter Lackierung (und Wagengrundreinigung ;-) 350 Teuro gekostet. Hat unser Lackierer hier vor Ort gemacht.

Hallo Christiane,

ich wollte erst nach einem Foto von der Rep.stelle fragen, aber wenn man eh nix mehr sieht, bringt das ja auch nichts... 😁 😛

Gute Fahrt weiterhin.

Gruss Albert

Deine Antwort