Heckleuchten Links/Rechts beschlagen Feucht, Front-Nebelscheinwerfer Links beschlagen Feucht

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Bitte keine Antwort vom Nörgler, keine Antwort vom Märchenabschreiber, keine Antwort von einer Marionette.
DANKE
Fiesta MK7/JA8 EZ 6/2010 Titanium
Wer hat eine Lösung für feuchte und beschlagene Rückleuchten, sowie Nebelscheinwerfer Front.

Beste Antwort im Thema

Es wurden leider mehrere solcher Mails verschickt, Bitte entsprechende Mails als Spam melden (unter der Nachricht auf Spam klicken).

An der Stelle mache ich mal zu
***closed***

29 weitere Antworten
29 Antworten

Bin beim Tüv gewesen und habe dieses vorgezeigt.

Wenn das schon nach 7 Monate so ist, was ist denn dann in 3 Jahren.
klare Aussage vom Tüvprüfer, Austauschen sonst kein Tüv.

Kai Gau

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Man hat im Winter ja auch schonmal von innen beschlagene oder im Extremfall sogar angefrorerene Frontscheibe von innen.
Dies geht durch die Scheibenheizung und die Klimaanlage sofort weg.

An die Rückleuchten kommt so gut wie nie warme Luft und ich könnte mir gut vorstellen das sich da unter ganz ungünstigen Luftbedingungen (es haben ja nicht alle) wenn da mehrere Tage der Beschlag nicht verdampfen kann Kondenswassertropfen entstehen.

Will sagen, es muss nicht unbedingt ein mechanischer Defekt vorliegen, evtl. eine "blöde Konstruktion" oder wie man es nennen will.

Genau das meinte ich,da ich nächste Woche eh noch zum Händler muss lass ich ohn trotzdem al drüber schauen.

Zitat:

Original geschrieben von kaigau


Bin beim Tüv gewesen und habe dieses vorgezeigt.

Wenn das schon nach 7 Monate so ist, was ist denn dann in 3 Jahren.
klare Aussage vom Tüvprüfer, Austauschen sonst kein Tüv.

Kai Gau

Mir ist nicht ganz klar wesshalb die Lampe nach zB. 2 oder 3 oder 4 Jahren "mehr kondensieren" sollte als jetzt.

Ich kenne keinen der wegen einer beschlagenen Heckleuchte keinen Tüv bekommen hat,wenn das Teil voll Wasser stand mag das anders sein.

Einigen ist das sicherlich noch nicht einmal Aufgefallen, dass die
Heckleuchten vollkommen beschlagen sind.

Auch bei den Nebelscheinwerfern ist dem einen oder anderen dieses
bisher noch nicht aufgefallen.

Das soetwas normal sein soll, konnte ich bei unserem alten nicht feststellen.

Warum beschlagen die Scheinwerfer vom neuen nicht.

Nina Jung

Ähnliche Themen

Ich dachte die von "neuen" sind beschlagen darum gehts doch, es fällt übrigens auf das Ihr/Du immer zu gleichen Zeit Posted und recht immer wieder das ein und selbe schreibt Kigau und Ninaapo

Der Tüvprüfer hatte eine ganz einfache Erkärung für die
beschlagenen HECKLEUCHTEN.

Frontscheinwerfer sind OK, bis jetzt.

Front Nebelescheinwerfer sind auch Feucht.

Immer öfters müssen die Leuchtmittel erneuert werden, so
der Tüvprüfer.

Kai Gau

Und weil die Leuchtmittel nicht oft genug erneuert wurden sollen die Leuchten beschlagen?😕

Also ich tausch dann mal jedes halbe Jahr meine Birnen obwohl se nix haben damit die Leuchten nicht beschlagen😁

Ach komm hör doch auf Troll zu spielen.

Was hatte der Tüvprüfen für eine Erklärung.

Kannst mir einen PN mitteilen.

Nina Jung

Ich glaube er meint das die Leuchtmittel durch die Feuchtigkeit kaputt gehen und deswegen öfter getauscht werden müssen 😕
Anstrengend zu lesen .............

Na dann bitte ich KaiGau in zukunft etwas genauer zu schreiben das wir ihm auch weiterhelfen können.
Da stand ja nichts davon das die Leuchtmittel defekt gewesen seien.

Oder durch den Wechsel der Leuchtmittel bekommt das Leuchtengehäuse die Möglichkeit zu "atmen" und danach sind sie von innen wieder trocken… 😁

Habe eine zweite Meinung bei der DEKRA eingeholt.

Die vom Tüv und die von der DEKRA haben wirkliche

Lösungen und geben sogar beispiele.

Habe inzwischen eine Menge PN erhalten.

Es gibt wohl doch mehr als vermutet mit Feuchtigkeit.

Danka an Nina im voraus

Kai Gau

Ich frage mich nun nur warum Du die Lösungen und Beispiele nicht hier öffentlich kund tust damit anderen mit demselben Problem geholfen wird ?

Oder willst Du nur per PN helfen ??

Er macht ja auch en Thread auf,gibt keine Infos,und holt sich dann andere Meinungen bei der Dekra ein.. na merci dann hätte man es sich auch schenken können extra en neues Thema zu eröffnen.

@Norbert: Weißt doch manchen ist einfach nicht zu helfen,die können andern dann wohl auch net helfen.

Es wurden leider mehrere solcher Mails verschickt, Bitte entsprechende Mails als Spam melden (unter der Nachricht auf Spam klicken).

An der Stelle mache ich mal zu
***closed***

Ähnliche Themen