Heckklappenträger für 4x Fahrräder, ohne AHK
Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, aber keinen zielführenden Beitrag finden können.
Gibt es für den Touran II (EZ 04.2017, ohne AHK)
einen Träger für die Heckklappe für 4x Fahrräder?
Ich frage für einen Freund meinen Schwiegersohn.
15 Antworten
Ich glaube da wirst du nicht fündig. Zu hohes Zuggewicht auf der Klappe.
Kann auch für 4 Räder in der Höhe nicht hinkommen.
Der T6 ist da anders konzipiert .
Bei der Preisangabe dafür kann man locker eine AHK nachrüsten (ja...hilft dir leider nicht weiter)
Für welche Räder sollte der denn bestimmt sein?
Soll für 1x eMTB für Erwachsene und 3x Kinder-/Jugendfahrräder sein. Ich befürchte auch, dass es dafür keine Lösung gibt.
AHK montieren und selbst dann sind 4 Räder bei der Zuladung des jeweiligen Träger schon grenzwertig.
Ähnliche Themen
Auf der AHK geht maximal ein Träger für 3 Räder wegen der Begrenzung der max. zulässigen Ausladung ausgehend vom Kugelkopf - siehe Bedienungsanleitung (zumindest bei AHK ab Werk). Bei Nachrüstlösungen dürfte das ähnlich sein.
Zitat: @$HHH1961 schrieb am 12. August 2025 um 8:37:
Soll für 1x eMTB für Erwachsene und 3x Kinder-/Jugendfahrräder sein. Ich befürchte auch, dass es dafür keine Lösung gibt.
Die vermutlich einzige vernünftige Lösung wäre ein Heckträger für das eMTB und einbweiteres Jungendrad, die anderen zwei Kinder-/Jugendfahrräder dann auf einen Dachträger.
Hab auch lange nach einer Lösung für zwei EBikes und zwei Jugendfahrräder gesucht. Wegen dem Gewicht der EBikes ging sogar nur ein zweifach Träger auf die Anhängekupplung. Die kleinen Räder auf das Dach zu wuchten ist hlt leider wegen der Höhe von Touran nicht sehr Komfortabel.
Zitat:@laeuftwiensacknuesse schrieb am 12. August 2025 um 14:30:04 Uhr:
Auf der AHK geht maximal ein Träger für 3 Räder wegen der Begrenzung der max. zulässigen Ausladung ausgehend vom Kugelkopf - siehe Bedienungsanleitung (zumindest bei AHK ab Werk). Bei Nachrüstlösungen dürfte das ähnlich sein.
Falsch, Anzahl der Räder ist irrelevant. Was zählt ist Gesamtgewicht AHK Ttäger inkl. montierter Räder vs. Max zulässige Stützlast.
Ist auch logisch: 1 eMTB wiegt ohne Akku ca 25kg - und entspricht damit 3 Carbonrennern.
Bin häufiger mit. 4 Rädern Carbon Graveller, Damen Tourer 28“ sowie 2 Kinderrädern (24“/16“) auf dem Thule AHK Träger auf nachgerüsteter Westfalia AHK unterwegs und dabei unter den Max 90kg Stützlast sowohl beim Tourans als auch B8 Variant.
Zitat:
@koscri schrieb am 14. August 2025 um 06:15:09 Uhr:
Zitat:@laeuftwiensacknuesse schrieb am 12. August 2025 um 14:30:04 Uhr:
Falsch, Anzahl der Räder ist irrelevant. Was zählt ist Gesamtgewicht AHK Ttäger inkl. montierter Räder vs. Max zulässige Stützlast.
Ist auch logisch: 1 eMTB wiegt ohne Akku ca 25kg - und entspricht damit 3 Carbonrennern.
Bin häufiger mit. 4 Rädern Carbon Graveller, Damen Tourer 28“ sowie 2 Kinderrädern (24“/16“) auf dem Thule AHK Träger auf nachgerüsteter Westfalia AHK unterwegs und dabei unter den Max 90kg Stützlast sowohl beim Tourans als auch B8 Variant.
Hat der Diesel da andere Stützlastwerte als der Benziner?
Zitat:
@koscri schrieb am 14. August 2025 um 06:15:09 Uhr:
Zitat:@laeuftwiensacknuesse schrieb am 12. August 2025 um 14:30:04 Uhr:
Falsch, Anzahl der Räder ist irrelevant. Was zählt ist Gesamtgewicht AHK Ttäger inkl. montierter Räder vs. Max zulässige Stützlast.
Ist auch logisch: 1 eMTB wiegt ohne Akku ca 25kg - und entspricht damit 3 Carbonrennern.
Bin häufiger mit. 4 Rädern Carbon Graveller, Damen Tourer 28“ sowie 2 Kinderrädern (24“/16“) auf dem Thule AHK Träger auf nachgerüsteter Westfalia AHK unterwegs und dabei unter den Max 90kg Stützlast sowohl beim Tourans als auch B8 Variant.
Nein, ganz und gar nicht falsch. Bei originaler AHK ist die Ausladung ab Kugelkopf gem. Bedienungsanleitung begrenzt, somit dürfen da keine Träger für 4 Räder montiert werden, da man technisch innerhalb der zulässigen Ausladung 4 Räder gar nicht unterbringen kann. Lies erstmal nach, bevor du hier rumflamest. Gleiche Einschränkung gilt auch bei einigen Nachrüstsätzen, Rameder weist darauf z. B. deutlich hin.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 14. August 2025 um 08:51:10 Uhr:
Zulassungsbescheinigung Teil 1 Punkt 13
Stützlast 80Kg
Schaut in Eure Papiere.
Das ist mir Bewusst !
Deshalb ja meine Frage nach dem Diesel
Bei mir steht 80 kg