Heckklappenrost W202
Hallo,
wer kann mir sagen was ich anstellen muß um eine Heckklappe bei Mercedes auf Kulanz zu bekommen.
(Rost an Griffleiste wurde 2002 schonmal überlackiert Rost schon wieder da, wen wunderts?)
31 Antworten
Hallo amkirtorf,
einfach zu DC fahren und Deine Sonderwuensche aeussern.
DC aeussert sich dann auch dazu.
Allzeit Gute Fahrt !
Hi,
fahr gleich zu DC und zeig es ihnen, wen es paar Jahre her is, müssen dies nochmals machen...des kanns ja nicht sein...den Deckel sollen die gleich austauschen, der rostet von innen, da hilft überlackieren nix. Ich denke du kannst damit Glück haben und durchkommen...drück dir die Daumen.
Grüsse ALEX
Ähnliche Themen
Hi
habt Ihr mal eure Autos unten angeschaut? Wenn die Heckklappe gammelt gammelts unten erst recht:-)
Habe Rost am Schloss der Heckklappe ,aber nur unten-also ca. 2 cm lang und 3 mm breit. BJ 95 und sonst top gepflegt.
Sonst keine andere Roststelle.Schriftlicher Bericht eines Sachverständigen liegt vor. Bei MB haben nur gelacht und meinten die alten Modelle haben kein Anspruch mehr.Nach langem Gerede ,er sprach von Rostschutz bei den neuen Fahrzeugen habe ich ihn ausgelacht und an der neuen E-Klasse die 4 Aufnahmen oben auf dem Dach --da kommen Dachträger oder Jet-Boxen reingezeigt, und was meint ihr was ich da gefunden habe ?????????????? Richtig---Rost.. Und das bei einem Jahreswagen. Nachdem ich mein Thema nochmal angesprochen habe, und er immer noch sagte, nicht bei so alten Kisten bin ich gegangen. Was ich beim Rausgehen gesagt habe gehört nicht hierhin. Viel Glück allen andern.
also meiner ist BJ 12/99 und war schon 2 x beim lackieren der Heckklappe (T-Modell) oder s202...
das erste Mal war es die Kante des Kofferaumdeckels ziemlich genau unterhalb des Schlosses, das 2. mal das Schloss selbst... ich bin einfach hin, gezeigt, so in etwas geschaut: ".. Erklärung bitte? .... einfach nur Termin und machen!"...
die haben es anstandslos repariert... nun ja...
wieder 1 Jahr Ruhe😉 ... beim nächsten Mal platzt mir sicherlich der Kragen... vor allem die Erklärungsversuche des Typen: ".. das Wischerwasser ist ja Alkohol/Frostschutzhaltig und deshalb wischt es die Hohlraumversiegelung weg und dann kommt es zum Rosten.."
Mein Blick: Aha..... Tschulding, ich glaube nicht mehr an Bienchen und Blümchen...
Fakt ist: bis einschließlich BJ 99 reparieren die anstandslos, so die Auskunft, ältere Modelle haben bei der Reklamation mehr "Probleme"
Hallo,
das Schloss bekommst du ganz einfach mit einem Inbusschlüssel von innen gelöst.
Aber verwende einen guten Rostumwandler, bei mir kriecht die braune Pest schon wieder durch.
Werde das mal im Frühjahr in einer Fachwerkstätte durchführen lassen.
Ansonsten mein Benz sauber (auch an den anderen hier immer wieder beschriebenen Stellen), und damit kann ich ganz gut leben....
Übrigens kenne ich keinen gängigen Autohersteller bei welchem an 10 Jahre alten Autos noch Arbeiten zu Roststellen auf Kulanz erledigt werden.
Gruß
Reinhard
Rostumwandler reicht nicht alleine! Benutze dazu auch noch das gute Hammerit, damit kein Sauerstoff wieder ran kommt, die tollen Fachwerkstätten kannst du vergessen, die kriegen das meistens nicht hin, ein rostender KOfferaumdeckel haben wir machen lassen beim Spezialisten für 350 Euro, das kann man dann auch selbst.
Sorry Leute, das ich jetzt erst Meldung mache.
Also der Benz ist EZ 8/00!!!!!!!!!!
Wie gesagt hatte schonmal Rost am Kofferuamgriiff und da ist er jetzt schon wieder.
Haben noch einen 1996 Tigra selbst der hat kein Rost.
Fahr jetzmal zu DC und hörmal was die so sagen, da ich die letzten beiden Wartungen selbst gemacht habe.
An meinem C180 Elegance, Bj.96, ist kein Rost.
Habe den Wagen seit 5 Jahren, nie Probleme oder Reparaturen.
Trotzdem kommt bald ein neuer Wagen in die Garage,
aber keine C-Klasse mehr, obwohl ich mit dem Auto mehr
als zufrieden bin.
Und was kaufst Du dir jetzt?
Also du weisst ja wie es um die aktuellen Modelle im Hause MB steht. VW ist auch nicht wirklich besser obwohl dort die kleinen Diesel wohl gut sind, z.B. Golf 4 oder 5 mit 110 PS oder 115? Die laufen wohl ganz gut, Benziner aber nicht untetr 1,8 l Hubraum und durstig sind sie alle. Opel ist bei mir ein ?
So, war bei Benz, darf das Auto Mittwoch bringen und dann wird lackiert. Der gute Mann vom Service hat mir dan noch die anderen rostanfälligen Stellen gezeigt.
Sehr nett.