Heckklappenfahrradträger

Opel Insignia B

Verwendet jemand von euch einen Heckklappenfahrradträger am ST?
Ist das überhaupt zu empfehlen z.B. wegen der oberen Befestigung, weil dort der Dachspoiler ist?

gefunden habe ich z.B.
https://www.fabbri-online.de/...rradtraeger-f-2-Fahrraeder::11960.html

https://www.kupplung.de/...radtraeger-thule-outway-179429-37807-1.html

32 Antworten

Jetzt habe ich nach Anhängerkupplungen geschaut. Die Steinhof scheint etwas Gutes zu sein.
Aber dort steht, dass die Stoßstange ausgeschnitten werden muss. Ist das bei jeder AHK vonnöten?
https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Gerade gefunden im Nachbarforum, vielleicht auch für dich gerade interessant?

https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html

Der Ausschnitt ist für gewöhnlich unten im nicht sichtbaren Bereich.
Genaueres siehst du in den i.d.R. online verfügbaren Einbauanleitung.

Zitat:

@yellow-teddy schrieb am 4. Januar 2022 um 22:31:20 Uhr:


Gerade gefunden im Nachbarforum, vielleicht auch für dich gerade interessant?

https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html

Die bringen es fertig und bauen die AHK vorne an.... 😁

Zitat:

@Thue184 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:27:01 Uhr:


Jetzt habe ich nach Anhängerkupplungen geschaut. Die Steinhof scheint etwas Gutes zu sein.
Aber dort steht, dass die Stoßstange ausgeschnitten werden muss. Ist das bei jeder AHK vonnöten?
https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Im Prinzip schon, da die Stoßstange ja auch unter das Fahrzeug "gezogen" ist. Ausnahme könnte eine originale schwenkbare von Opel sein. Das weiß ich aber nicht.

Wenn du aber eine nimmst, die von unten gesteckt wird, sieht man das auch nicht bzw. nur, wenn du dich unter das Fahrzeug legst. Und die "Steckdose" muss ja auch irgendwie nach unten geklappt werden können, wenn du diese Funktion hast. Dafür muss auch was frei geschnitten werden. Aber ein Profi macht das vernünftig. Der Vorteil ist halt, dass du von hinter dem Fahrzeug nicht sehen kannst, dass eine AHK verbaut ist.

Danke für die vielen Infos.

Jetzt habe ich das noch gelesen:
Bei Fahrzeugen mit automatischer Heckklappenöffnung muss der Sensor versetzt werden

https://www.mvg-ahk.de/.../Anhaengerkupplung-abnehmbar.html?...

Zitat:

@Thue184 schrieb am 5. Januar 2022 um 06:09:16 Uhr:


Danke für die vielen Infos.

Jetzt habe ich das noch gelesen:
Bei Fahrzeugen mit automatischer Heckklappenöffnung muss der Sensor versetzt werden

https://www.mvg-ahk.de/.../Anhaengerkupplung-abnehmbar.html?...

Ja muss er. Ach alles kein Problem und so eine AHK wird ja nicht das erste mal bei einem Insignia verbaut.

Ich habe alles im Internet (Kupplung.de) bestellt, gleichzeitig den Termin in der Fachwerkstatt gemacht und den Wagen am Termin abgegeben. 3h später konnte ich den Wagen auch schon wieder abholen und es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Also mache dir nicht so viele Gedanken, oder willst du die AHK selber anbauen?

Bei deinem Link scheint der Kabelbaum nicht dabei zu sein. Oder habe ich was überlesen? ATU hat wohl gerade ein Angebot für 699 incl. Einbau. Musst da mal schauen. Der Preis incl. Einbau für eine Abnehmbare AHK (Brink) wäre schon gut.

https://www.kupplung.de/...-satz-13polig-universal-188697-37807-1.html

Gedanken mache ich mir nur in dem Sinne, dass ich mich so umfassend wie möglich über diese Aktion informiere.
Andere Sensoren müsste ich z.B. noch bei Opel besorgen.
Ich bin zwar Metaller und deshalb technisch und handwerklich nicht unbegabt, aber es gibt Arbeiten, die ich lieber Fachpersonal überlasse. Ich habe um die Ecke eine freie, gute und günstige Werkstatt, bei der ich seit einigen Jahren alles machen lasse, was nicht beim Hersteller gemacht werden muss. Dort stelle ich das Auto immer nach der Nachtschicht hin und hole es ausgeschlafen wieder ab.

Noch ist Zeit für diese Aktion. Also kann ich noch in Ruhe weiter stöbern.

Welche anderen Sensoren? Und die aus dem Link hat schon eine echt niedrige Stützlast. Und für 280 Euro ist der Einbau OK. Denk viel günstiger wird die freie auch nicht sein.

Wesentlich mehr Stützlast hat der B doch auch gar nicht?
Aber Vorsicht mit der Nachrüstung und der Anhängelast....

https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html

Ich war dort nachfragen, ob der Fußtrittsensor versetzt werden muss. Muss er wohl. Das sieht der Schrauber aber erst nach Abbauen der Stoßstange. Wenn er nur ein bisschen versetzt werden muss, bleibt es beim Preis. Ist der Aufwand größer, kommen noch mal 55€ dazu.

Die dort verbaute Brink BMU + E-Anschluss kostet bei kfzteile24 440€.
Also 260€ für angeführte 1,5 Arbeitsstunden bei ATU.

Das mit den Sensoren steht bei kupplung.de im grün unterlegten Rahmen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. Januar 2022 um 15:56:09 Uhr:


Wesentlich mehr Stützlast hat der B doch auch gar nicht?
Aber Vorsicht mit der Nachrüstung und der Anhängelast....

Stimmt

Zitat:

@Thue184 schrieb am 5. Januar 2022 um 16:31:49 Uhr:


https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html

Ich war dort nachfragen, ob der Fußtrittsensor versetzt werden muss. Muss er wohl. Das sieht der Schrauber aber erst nach Abbauen der Stoßstange. Wenn er nur ein bisschen versetzt werden muss, bleibt es beim Preis. Ist der Aufwand größer, kommen noch mal 55€ dazu.

Die dort verbaute Brink BMU + E-Anschluss kostet bei kfzteile24 440€.
Also 260€ für angeführte 1,5 Arbeitsstunden bei ATU.

Das mit den Sensoren steht bei kupplung.de im grün unterlegten Rahmen.

Was sind denn 1,5 Arbeitsstunden bei ATU in Zeitstunden? 3 x 60 min muss man da schon einrechnen. Kabel muss man ja auch noch vernünftig verlegen. Und das würde dann auch mit den 260 Euro ungefähr hinkommen. Ist ja auch ein Pauschalpreis.

Bei kfzteile24 steht 2,75 h Arbeitzeit. Dann kommt das schon eher hin.

Das steht z.B. bei Kupplung.de auf der Seite als Hinweis zu den 3h Einbauzeit. Aber bei einem Festpreis kann das ja egal sein.

"Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt"

Deine Antwort