Heckklappen Schloß

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen....

Mein Heckklappenschloß funktioniert über die ZV nur noch sporadisch.....Wenn ich die Klappe aber direkt mit dem Schlüssel am Heck zuschließe, geht es aber wunderbar....

Was meint ihr? Das Schloß muss wahrscheinlich gewechselt werden, oder?

Ist das ein großer Akt? Habe über "suchen" spontan nichts für den 850 gefunden, sondern nur für den V70....🙁

Das gute Stück kostet wohl auch nicht gerade wenig, oder?

Sagt mir aber jetzt bitte nicht, das die Verkleidung runter muss, die haben wir nämlich erst gerade bombenfest "gespaxt"....🙂

VG

Bird

Beste Antwort im Thema

Wer "ruft" meinen Namen?
Um was gehts?
Ahh, Heckklappenschloß mit Stellmotor?
Hab ich zufällig da 😎

56 weitere Antworten
56 Antworten

muss man in diesem fall denn auch das schloss erneuern? oder nur den stellmotor?

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Wer "ruft" meinen Namen?
Um was gehts?
Ahh, Heckklappenschloß mit Stellmotor?
Hab ich zufällig da 😎

Wenn nur der Stellmotor defekt ist dann kann man nur diesen wechseln. Oft ist aber der Mikroschalter kaputt, dann sollte man die komplette Einheit wechseln. Nur den Mikroschalter tauschen ist ne Menge (und doofe) Arbeit

mit dem schlüssel kann ich hinten ganz normal abschließen, dann geht auch alles zu!
aber von der fahrerseite aus geht das heckschloss nicht mit zu...

also müsste der stellmotor genügen..richtig`?

Moment mal, TTransporter:
Du kennst den Unterschied zwischen Haupt- und Werkstattschlüssel?
Wenn du mit dem Hauptschlüssel den Laderaum verriegelst (90° gegen den Uhrzeigersinn), dann ist das Heckklappenschloß nicht in der ZV eingebunden.
Prüf mal nach bevor du Teile ersetzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Moment mal, TTransporter:
Du kennst den Unterschied zwischen Haupt- und Werkstattschlüssel?
Wenn du mit dem Hauptschlüssel den Laderaum verriegelst (90° gegen den Uhrzeigersinn), dann ist das Heckklappenschloß nicht in der ZV eingebunden.
Prüf mal nach bevor du Teile ersetzt

Gut, das du das erwähnst...ich habe eben den Kofferraum abgeschlossen, also über dir Heckklappe und da ist auch alles zugegangen....kann das sein, dass ich irgendetwas verstellt habe?! 🙁

@bird, da es bei dir nur sporadisch geht glaub ich bei dir nicht an eine Verstellung.
Mach mal folgenden Versuch:
Heckklappe nur halb zu und auf Position halten - ZV betätigen.
Auf verschiedene Stellungen versuchen bis die ZV einwandfrei geht (mehrmals öffnen und schließen).
Wenn du die Stelle gefunden hast kannst du sicher sein, daß du ein Kabelbruch im Bereich der Schanierdurchführung hast.

In der Regel brechen nur die Litzen, die Kunststoffummantelung nicht und deshalb gibts in irgend einer Klappenstellung Kontakt.
Bei lokalisiertem Kabelbruch gibts nur: Einzelne Strippe oder ganzen Kabelbaum tauschen. Ich hätte zwar nen guten gebrauchten da, lohnt aber sicher nicht, da dieser auch schon mindestens 2 Mio 😁 Auf- und Zuzyklen hinter sich hat

Leute es geht der Motor kaputt der das Schloss ver- und entriegelt. Deshalb wird das Schloss nicht von der ZV angesprochen bzw. reagiert nicht wenn man über die FB oder vorderen Türen abschließt.

Wenn ihr mit dem Schlüssel die Heckklappe mechanisch ver- oder entriegelt bewegt ihr mechanisch den Motor der wiederum das an der ZV vermeldet und deshalb funktioniert alles.

Micha bist du dir sicher das es mit dem Hauptschlüssel nur die Heckklappe zumacht ?? Vielleicht ist es bei den 94er Modelle so, aber bei meinem 95 würde das mechanisch nicht gehen..
In dem Moment wo sich der Schließzylinder bewegt wird ein Gestänge bewegt der wiederum den Motor verstellt und somit die ZV des Wagens anspricht.😕
Gruß
Cristian

Hier:

Zv

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Hier:

Mmmmmhhh....🙁 gestehe, ich verstehe es nicht so ganz gerade....bedeutet das in etwas, das man die kofferraumklappe dann doch von der ZV trennen kann?!

"Sinngemäß" habe ich eben noch mal die Heckklappe so geschlossen und jetzt schließt sie wieder mit der ZV. Kann natürlich auch nur ein sterben auf Raten sein....

Laut meiner Lektüre kann man die Laderaum-ZV trennen. Bei einer Limo ist das sinnvoll, dann dann der Mechaniker in der Werkstatt nicht an den Kofferraum kommen (was beim Kombi ja keinen Sinn macht)

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Laut meiner Lektüre kann man die Laderaum-ZV trennen. Bei einer Limo ist das sinnvoll, dann dann der Mechaniker in der Werkstatt nicht an den Kofferraum kommen (was beim Kombi ja keinen Sinn macht)

Ok! Jetzt verstehe ich auch denn Sinn mit dem Hauptschlüssel! Bei der Limousine macht es in der Tat auch Sinn.

Na ja, beim Kombi ja eigentlich auch, wenn man ein Trennnetz, ein Gitter und eine Laderaumabdeckung hat, dann muss man dich auch ganz schön verrenken um an den Inhalt des Kofferraums zu kommen.

Apropos, gab es ein Gitter als original Zubehör, bzw extra?!

Ich glaube, hoffe, dass ich die Heckklappe von der ZV getrennt hatte. Mir ist das schon mehrmals passiert und immer halt dann, wenn ich mal nicht mit der FB geschlossen habe....

Ein Trennnetz gabs ab Werk, das ist in der Rücksitzlehne eingebaut.
Ein Metallgitter (mit kleinen Gasdruckdämpfern zum Hochklappen) gabs als Zubehör. Ich habe beide Varianten in meinem 850

Trennetz war auch optional...

Genau, auf Wunsch ab Werk

Gab es das Gitter als Extra bei neuwagenbestellung? Oder nur als Zubehör?

Deine Antwort
Ähnliche Themen