Heckklappe verschließen
Ist es normal, dass beim 2er die Heckklappe wirklich stark zugeschlagen werden muss? Bei unserem ist es jedenfalls so. "Normales" Zuschlagen wie ich es von anderen Autos kenne, reicht nicht. Dann kommt die Warnung bzgl. nicht verschlossener Heckklappe. Wie sieht es bei euren BMWs aus?
fiete
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal an BMW schreiben und darum bitten, Dir eine Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu schicken. Da stehen die meisten Dinge drin.....
43 Antworten
Wen man die von der Schwebestellung antippt fällt sie bei mir (AT) sauber ins Schloss. Vielleicht beim Freundlichen mal die Anschlagpuffer einen Tick zurückdrehen lassen, kann sein dass die bißchen zu stramm sitzen.
Hatten wir beim AT schon. Einfach die beiden Anschlagpuffer links und rechts (schwarze Gummipuffer, sichtbar bei geöffneter Klapppe) ein wenig nach rechts drehen.
Hallo Forum !
Hatte bei meinem 218i genau dieses Problem. Meine "Freundliche" wollte mir allen Ernstes weismachen" das da nichts einzustellen geht. Sie ist mittlerweile nicht mehr im Unternehmen. Aber auch ihr Nachfolger entließ mich mit dem
Kommentar " ich verstelle Ihnen die Tür nicht, ich habe keine Lust die Heckklappe 3 - 4 Wochen später wieder neu einzustellen.
Letztendlich hat mir ein früherer Arbeitskollege der Automechaniker war den Tipp mit den Gummipuffern gegeben.
Es gibt halt zwei Arten von "Freundlichen" und bis jetzt konnte man meine in der Pfeife rauchen.
Ähnliche Themen
Habe mir heute die Heckklappe genauer angeschaut: Um sie am Rand ohne Versatz (in der Tiefe) mit der Karosserie einzupassen, muss ein Puffer ziemlich weit rausgedreht werden. Dann passt's fürs Auge. Aber dann muss man die Heckklappe auch stramm zuschlagen. Ansonsten schließt sie nicht richtig. Was kann noch verstellt werden? Mag jetzt nicht wg. dieser Geschichte zu einer BMW-Werkstatt fahren (das Fahrzeug kommt aus einer knapp 200 km entfernten BMW-Niederlassung).
fiete
@fiete: Wenn du oben den Thread mitliest, wirst Du die Lösung des Problems entdecken und brauchst keine 200km zur BMW Niederlassung fahren.
Zitat:
@RC23 schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:38:49 Uhr:
@fiete: Wenn du oben den Thread mitliest, wirst Du die Lösung des Problems entdecken und brauchst keine 200km zur BMW Niederlassung fahren.
Wenn du dir die weiter oben stehenden Beiträge genau angeschaut hättest, würdest du wissen, dass ich der Themenstarter bin und dann auch schon an den Gummipuffern herumgedreht habe.
Was mir aber im Nachhinein (nach Verstellen der Puffer auf leichteres Einrasten) aufgefallen ist, war ein einseitiger Versatz zw. Karosserie und einer Seite der Heckklappe. Nun klarer?
Hast recht ... hatte den Threadstart nicht mit dir verknüpft.
Zitat:
@fiete293 schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:50:22 Uhr:
Habe mir heute die Heckklappe genauer angeschaut: Um sie am Rand ohne Versatz (in der Tiefe) mit der Karosserie einzupassen, muss ein Puffer ziemlich weit rausgedreht werden. Dann passt's fürs Auge. Aber dann muss man die Heckklappe auch stramm zuschlagen. Ansonsten schließt sie nicht richtig. Was kann noch verstellt werden? Mag jetzt nicht wg. dieser Geschichte zu einer BMW-Werkstatt fahren (das Fahrzeug kommt aus einer knapp 200 km entfernten BMW-Niederlassung).fiete
Bei mir genauso, wenns fürs Auge passt, muss ich auch total stramm zuschlagen.
Fühlt sich dann auch nicht mehr geschmeidig an beim Öffnen.
Eine Idee wäre Super!
Hallo,
ich hatte auch so ein Problem.
Überprüft mal den Spalt zwischen Heckklappe und Stoßfänger.
Bei uns war der Spalt auf der rechten Seite so gering, dass wir dann einen Lackabrieb auf der Stoßfängerfläche feststellten.
Festgestellt wurde dann beim Händler, dass der Stoßfänger rechts nicht ordnungsgemäß mit der Karosse verbunden war, er war nicht korrekt in seine Halterung eingepasst.
Nach der Reparatur war die Heckklappe leichtgängig wie sein soll zu schließen.
Gruß
Man solls nicht glauben... Wird die Mühle nicht von Präzisionsrobotern zusammengeschraubt??
ich weiß nicht, was ihr für Probleme habt 😕
Ich drück aufs Knöpfchen und schon geht die Hecktür locker auf oder zu 😁😎
Ich benutze meine starken Arme und spare 2 Jahresbeiträge fürs Fitnesscenter 🙂
(ja, ich weiß, Sparta läst grüßen ...)
Zitat:
@kallemann-bmw schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:59:06 Uhr:
ich weiß nicht, was ihr für Probleme habt 😕
Ich drück aufs Knöpfchen und schon geht die Hecktür locker auf oder zu 😁😎
Und ich kick mit meinem Fuß unters Auto und die Klappe geht auf oder zu ;-)
Ich muss aber auch dazusagen, das dies wieder ein Teil ist, was mehr kaputt gehen kann!