Heckklappe

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
habe folgende frage, ich habe eine Heckklappe die geschweisst und mit fieberglassspachtel gespachtelt ist...... wie schleife ich das am besten das es richtig glatt wird? Mit der Hand oder mit nem Bandschleifer oder so?
Hat jemand sonst noch gute tips für die weitere bearbeitung? bin mir nicht so ganz sicher, will jetzt schleifen dann feinspachtel, schleifen....... füller, Lack ist das so richtig oder gibt es bessere methoden?
Ach ja in der Suche habe ich nix gefunden........ bin wohl nicht findig genug!
Vielen Dank im vorraus

31 Antworten

Jo hört sich so richtig an, muss halt nur super glatt werden das ganze.

Am besten suchst du mal bei google. ich weiß ich hab auf mehreren Homepages Artikel gesehen die sich mit dem lacken beschäftigt haben.
Nach dem Motto "so lackieren" oder "so richtig lackieren" etc.

Also nen Bandschleifer würde ich nicht nehmen, da hat man such ganz schnell ne Kante reingeschliffen wenn man den mal ein wenig verkantet. Wenn dann höchstens nen Schwingschleifer, aber den würde ich auch nur fürs grobe Schleifen nehmen, wenns an die feineren Arbeiten geht würde ich es mit Schleifklotz von Hand machen...

Danke querys
Muss ich das ganze den eintragen lassen? Da ich das Kennzeichen in die stossstange setzte, natürlich auch beleuchtet....

sollte man eintragen lassen denk ich, da kennzeichen-höhen-änderung.

die reihenfolge stimmt schon. schleifen würd ich mit hand und papier und so einem schleif klotz. nicht ohne, sonst wird nicht gerade....

Ähnliche Themen

uups...wurde schon gesagt. sorry....🙂

Wie grob soll ich das schleifpapier den dann am schluss nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Wie grob soll ich das schleifpapier den dann am schluss nehmen?

Frag mal generallee1979 der hat das mal gelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von querys


Frag mal generallee1979 der hat das mal gelernt 😉

Ich habe zwar Karosseriebauer gelernt , aber nicht lakierer !!! Wir haben auh überhuapt nicht gespachtelt , wenn dann verzinnt und das haben wir immer mit 100 schleifpapier geschliffen und den rest hat der lackee gemacht 😉 !

1000er Nass!
Mfg

Na das sind ja schon mal genug infos vielen dank!
@General habe ich dir um sonst mail geschickt....
Weiss noch jemand wie tief bzw. hoch das kennzeichen hinten sein muss? und was das beim tüv so ca. kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Na das sind ja schon mal genug infos vielen dank!
@General habe ich dir um sonst mail geschickt....
Weiss noch jemand wie tief bzw. hoch das kennzeichen hinten sein muss? und was das beim tüv so ca. kostet?

Ja macht ja nix !! Das kennzeich darf hinten 30 cm über dem boden sein ! Vorne sind es nur 20cm 😉 !

Ich kann dir nur den Tipp geben:
Geh erstmal zu den örtlichen Lackern und frage da nach preisen! Wenn er dir zB die Heckklappe für 100€ macht, dann würde ich dir raten doch da nen Profi dran zu lassen, auch aus dem Grund, da du zB Tränen reklamieren kannst.

ja habe auch gerade erfahren das ich jemanden kenne der jemanden kennt und der kennt wieder einen und der ist lacker und der machts wohl für ne kiste bier.......

bin ich auch gerade bei heckklappen zu cleanen
(1ser cab, 3er golf und beim octavia)
also das glatt bekommen ist nicht so das problem mit ner schleiffeile (ca40cm) immer schön abwechseld quer uber die fläche ziehen
auf elektrische geräte würde ich fast ganz verzichten da diese meist (und vorallem bei anfängern scharten hinterlassen)

nass würde ich spachtel NIE schleifen da diese wasser zieht und irgendwann reisst.

wenn ihr spachtel vom Baumarkt habt würde ich sie auch immer uber nacht härten lassen da diese meist einfällt.

zwischen den arbeitsgängen würde ich euch raten die oberfläche mit einem exenterschleifer und weichem aufsatz bei geringer drehzahl von den kratzern zu befreien (könnte sonst ebenfalls irgendwann einfallen und das sieht nunmal nicht schön aus.

nun zu meiner frage:
welche stellmotoren verwendet ihr zum öffnen???
der vom anlasser ist mir zu stark. hab da schon sachen gesehen die wieder gerissen sind.
vom tank G4 oder octave sind zu schwach und spezielle zu kaufen ist mir zu teuer...... hat jemand nen guten tip???

Deine Antwort
Ähnliche Themen