EinbauZV in Heckklappe Golf II
Habe über Ebay eine Nachrüst-ZV mit 3 Stellmotoren erworben.
2 mit 5 Kabel, 1 mit 2 Kabeln. Die mit 5 Kabeln habe ich jeweils in die Türen eingebaut, funktioniert auch alles bestens.
Den Stellmotor mit den 2 Kabeln wollte ich in die Heckklappe einbauen, kann aber überhaupt nicht ersehen, wo der Motor mit dem Gestänge am Schloß angebaut werden muß.
Wer kann mir diesbezüglich helfen?
17 Antworten
Wie sieht denn der Motor aus??? Wie funktioniert der? Auf/Zu duch ziehen/drücken?
Wenn das ein einfacher Steller ist, kommst du nicht wirklich weit mit dem Motor zumindest nicht mit einer Originallösung.
Es gab hier letztens mal einen Link, da hat den Motor jmd. entsprechend umgebaut, sodass es funktionierte, finde aber den Link gerade nicht.
Wie auch immer, ohne weiteres bekommst du den Motor nicht an deine Heckklappe gekoppelt.
Du willst ja nicht, dass jedes Mal der Kofferraum aufspringt, wenn du die Türen öffnest.
Mit dem Ding kannst du dir vielleicht nen Knopf ins Cockpit bauen, mit dem der Kofferraum aufspringt, aber eine Kopplung an die ZV ist damit ohne weiteres nicht möglich.
aber wenn das mit den knopf funktionieren sollte müsste ja eig imma aufgesperrt sein damit es aufspringt oda sehe ich das falsch??
mfg woifaL!
Siehst du falsch.
Der Schließmechanismus ist so simpel aufgebaut, dass ich beim ersten Mal reinschauen anfangen musste zu lachen.
Mit dem Schließzylinder der in der Heckklappe drehst du einen Halbbolzen. Je nachdem, wo das Schloss steht, greift der Bolzen an seinem Gegenstück, oder er greift einfach daneben. Die eigentliche Öffnungsmechanik lässt sich unbeeinflusst durch die Bolzenstellung betätigen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Will mir auch so ne ZV holen.
Gibt es da auch ne lösung, bei der man nciht umbauen muss?
@ querys
hast du den Link gefunden?
Mann, ich muss endlich mal die Zeit finden meine ZV einzubauen, hab auch extra nen Seilzugmotor für die Heckklappe, um die zu entriegeln.
Seilzugmotor mach ich mir selbst. Da kommt ein Schnürchen an den ZV Motor und damit wird mal experimentiert 😁
Nachrüstlösung gibt es von in.pro, wobei das Ding für die Heckklappe aber glaube ich fast 30? kostet. Wie das genau konstruiert ist, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
..
Nachrüstlösung gibt es von in.pro, wobei das Ding für die Heckklappe aber glaube ich fast 30? kostet. Wie das genau konstruiert ist, weiß ich nicht.
Hab das alles zusammen mit der Alarm gekauft und hat mich daher nur nen Zwacken oder so gekostet. Ist ok. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Hab das alles zusammen mit der Alarm gekauft und hat mich daher nur nen Zwacken oder so gekostet. Ist ok. 🙂
Dann mach doch mal Bilder von dem Ding. Würde mich sehr interessieren, wie die das gelöst haben. Evtl. bietet sich das zum Nachbau an.
Mhh, hab den grad nicht zur Hand, aber ein Bild hab ich noch.
Das Messingfarbene Dingen links ist das. Im Pinzip ist das ja nur so, dass vornedran ne Art gewickelter Stahldraht, keine Ahnung wie ich das sonst bezeichnen soll, rausbaumelt. Innen scheint nen Magnet oder so zu sein, jedenfalls was schweres. Ich nehme an, dass per Strom einfach nur der Magnet in das Gehäuse gezogen wird, den Draht nach zieht und dieser Draht mit dem Schloss verbunden wird und das so entriegelt.
Also im Prinzip ein lächerlich einfaches System. Es sollte ja reichen so nen 08/15 Stellmotor zu nehmen, vornedran nen Draht, und das mit dem Schloss verbinden. Auf Knopfdruck schnackt dann das Teil rein und ver/entriegelt das Schloss.
Nur wegen der Zugstärke bin ich mir nicht sicher, also ob dieser Motor evtl. etwas stärker ist als die normalen Motoren.
Bastelkünste gefragt. 😁
*edit* Dabei war nur nen Schalter und hintendran sind zwei Dinger wo die Kabel dran kommen.
hab auch nen stellmotor hinten aber der ist nach 2h kaputtegewesen *grummel* hab dazu den schalter neben den fahrersitz unten am boden befestigtalso unbeabsichtigtes öffenen net möglich ausserdem wist auch die aa drangehangen
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wie sieht denn der Motor aus??? Wie funktioniert der? Auf/Zu duch ziehen/drücken?
Wenn das ein einfacher Steller ist, kommst du nicht wirklich weit mit dem Motor zumindest nicht mit einer Originallösung.
Es gab hier letztens mal einen Link, da hat den Motor jmd. entsprechend umgebaut, sodass es funktionierte, finde aber den Link gerade nicht.
Wie auch immer, ohne weiteres bekommst du den Motor nicht an deine Heckklappe gekoppelt.
Du willst ja nicht, dass jedes Mal der Kofferraum aufspringt, wenn du die Türen öffnest.
Danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube ich muß mir doch wohl selber etwas zurecht stricken.
Für dich auch als Info, habe auf der Homepage von Kermiths eine interessante Anleitung gefunden.
http://kermith.vag-rennleitung.de/heckklappe.html
wenn du einfach nur das vorhandene schloss auf zv umbauen wolltest,
musst du dir ein neues schloss kaufen, das das gestänge für zv hat