Heckklappe

Opel Astra F

Hallo,

ich wollte mal fragen was ich alles beachten muss, wenn ich meine Heckklappe komplett cleanen will?

Ich will den Heckwischer entfernen, Embleme entfernen sowie diesen komischen Plastik Streifen...

Nur wie kann ich das mit welchen mitteln am besten machen?

Blech beim Wischer-Loch oder Spachtel? (Ich höre gerne Musik mit viel Bass)

Wäre nett für hilfe bzw ratschläge bzw Erfahrungsberichte, gerne mit Bilder...

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Du ist lustig. Bekommst die klappen dann nur mit nem Brecheisen auf. Durfte ich nämlich damals machen

Au Backe - das ist heftig ! Großer Schaden dabei entstanden ? Ich denke, ich würde einen Rücksitz heraushebeln. Dann kommste ja wieder an die Sitzentriegelung und damit auch in den Kofferraum. Aber bitter ist das auf alle Fälle. Man kann auch so gar nix prophylaktisch machen. 😠

naja heckklappe wahr schrott. Schon mal ne gebrauchte fürs cab gesucht bzw gefunden. Gut ich ned 😁 Neu bei opel 1000 euro 😰

WIEVIEL ?????? 😕

Spinnen die, oder haste aus Versehen ´ne Null zuviel getippt ?

nein wahr schon richtig 😉

Ähnliche Themen

Gerade mal interessehalber bei Ebay geschaut. Da wird gerade eine angeboten und steht bei 1 Euro. Wäre sogar in meiner Wagenfarbe. Ob ich mir die mal vorsichtshalber sichern sollte ?

JA

Mir sind damals 3. stück durch die lappen gegangen. bei zwei weil kein geld 😁 und bei der 3. hab ich die auktion verpasst. Die wahr sogar gecleant (mit 19 lehrnt man ja ned 😁)

Momentan werden insgesamt 7 Stück angeboten. Von 1 Euro bis 400 Euro. Interessant, dass einer einen Sofortkauf für 35 Euro anbietet und für 45 Euro verschickt, während ein anderer 400 Euro fordert und 100 Euro Versand.
Ich hoffe halt mal weiter, dass ich keine Probs bekomme.

naja bei mir hatte sich damals der stellmotor verabschiedet 🙁

Ich hoffe der Themenstarter ist nicht sauer, dass ich seinen Thread mißbrauche - will aber keinen neuen zusätzlich aufmachen.

Eben kam mir gerade eine Idee. Ich habe mir mal vorgestellt, meinen Kofferraum per Fernbedienung zu entriegeln und einen entsprechenden Bausatz gekauft und am Deckel verbaut. Dann stellte ich fest, dass der Deckel ja nicht selbstständig aufgeht. Ja - ich weiß - hätte man früher schon mal merken können ! 🙄 Diesen Zugmotor habe ich immer noch am Deckel hängen. Den könnte ich ja umsetzen und mit der Sitzentriegelung verbinden, dann könnte ich per Fernbedienung den rechten Rücksitz entriegeln und somit an den anderen Entriegelungsknopf herankommen. Was haltet ihr von dieser Idee ? Meine Funkfernbedienung bietet diese Zusatzfunktion an - bräuchte also nicht mal andere Teile zu kaufen und einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Ich hoffe der Themenstarter ist nicht sauer, dass ich seinen Thread mißbrauche - will aber keinen neuen zusätzlich aufmachen.

Eben kam mir gerade eine Idee. Ich habe mir mal vorgestellt, meinen Kofferraum per Fernbedienung zu entriegeln und einen entsprechenden Bausatz gekauft und am Deckel verbaut. Dann stellte ich fest, dass der Deckel ja nicht selbstständig aufgeht. Ja - ich weiß - hätte man früher schon mal merken können ! 🙄 Diesen Zugmotor habe ich immer noch am Deckel hängen. Den könnte ich ja umsetzen und mit der Sitzentriegelung verbinden, dann könnte ich per Fernbedienung den rechten Rücksitz entriegeln und somit an den anderen Entriegelungsknopf herankommen. Was haltet ihr von dieser Idee ? Meine Funkfernbedienung bietet diese Zusatzfunktion an - bräuchte also nicht mal andere Teile zu kaufen und einzubauen.

fraglich ob der motor auch genügend kraft hat um die entrriegelung zu betätigen

ich hab geschrieben ich fahre fast ohne spiegel das heisst net das ich mit scheuklappen oder tunnelblick unterwegs bin ich weiss schon was um mich rum passiert auserdem sieht man auch durch ne verregnete heckscheibe ob hinter einem jemand is oder net und auf der bahn fahr ich natürlich mit spiegel ich hab ja geschrieben "fast" ohne spiegel

Zitat:

Original geschrieben von dreamie


ich hab geschrieben ich fahre fast ohne spiegel das heisst net das ich mit scheuklappen oder tunnelblick unterwegs bin ich weiss schon was um mich rum passiert auserdem sieht man auch durch ne verregnete heckscheibe ob hinter einem jemand is oder net und auf der bahn fahr ich natürlich mit spiegel ich hab ja geschrieben "fast" ohne spiegel

genau fast und in dem moment ist es eben ohne gewesen , versuch dich jetzt nicht rauszureden.

wann ist dan der richtige moiment für dein fast.

lass es einfach geh noch mal in die fahrschule, ich beobachte ständig den fehrkehr über meine spiegel und fahre immer mit allen 3 spiegel.

so was nennt man umsicht die dir absolut fehlt, genauso wie die einsicht das es falsch ist wie du fährst

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


fraglich ob der motor auch genügend kraft hat um die entrriegelung zu betätigen

Nöö - hat er natürlich nicht. Wäre ja auch zu schön und einfach gewesen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von dreamie


auserdem sieht man auch durch ne verregnete heckscheibe ob hinter einem jemand is oder net und auf der bahn fahr ich natürlich mit spiegel ich hab ja geschrieben "fast" ohne spiegel

Genau das sind die Helden der Landstraße die ihren Vordermann überholen und ausscheren ohne nach hinten zu schauen (durch Spiegel) geschweige denn einen Schulterblick zu machen!

Und wenn dann einer von hinten kommt der eher angesetzt hat (zb Motorrad) darf dann sehen wie und wo er bleibt! Irgendwann sitzt ich dann wahrscheinlich bei so einem auf der Rückbank 🙄

Zum Glück erkennt man solche Deppen meist schon an den Autos!!! sorry aber ist so

Mmmmh - ich kenne diese Situationen als Treiber eines über 260 KM/H schnellen Motorrades natürlich auch aus Erfahrung. Aber meint ihr nicht, dass ihr momentan etwas über´s Ziel hinausschießt ? Nach der letzten Aussage gehe ich mal davon aus, dass sie zumindest auf der Bahn die Spiegel im Auge hat. Natürlich wäre ständig besser, aber naja. Im Stadtverkehr kann man´s noch etwas ausbügeln mit dem Schulterblick. Ich habe als langjähriger Trucker und ehemaliger Fahrlehrer meine Spiegel eigentlich immer im Auge und weiß jederzeit, was hinter und neben mir los ist. Trotzdem wurde ich schon 2-3 mal von plötzlich auftauchenden "Geistern" im toten Winkel überrascht. Keine Ahnung, wo die plötzlich herkamen. Aber dann hat zum Glück auch mal einer auf mich aufgepasst. Deshalb: 25 Jahre unfallfrei schafft keiner aus eigener Kraft ! Selbst wenn man noch so gut aufpasst.

Ansonsten isses nu eigentlich genug OT - nicht dass wieder mit den Ketten gerasselt wird, weil´s ja eigentlich nicht zum Thema gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen