Heckklappe Schließen per Fernbedienung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,
Komme aus dem Raum Villingen-Schwenningen und suche jemand, der mir etwas Codieren kann.
Ich fahr nen S204 C200 T-Modell mit der Auto-Heckklappe.
Leider kann ich diese ja nur per Schlüssel Öffnen und nicht Schließen.
Gibt's hier jemanden, der mir das schließen Codieren kann?
Bin über jegliche Hilfe dankbar!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir das Schließen der Heckklappe über den Schlüssel von Velsatis2010 programmieren lassen.
Wenn man zum dritten mal im 2. Stock steht und die Heckklappe des Autos offen ist, weil der Sclüssel in der Hosentasche gedrückt wurde, ist man froh sie wieder von oben schließen zu können.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Michi89x schrieb am 13. September 2019 um 00:22:05 Uhr:


Nein der freundliche kann das nicht da dies wegen Sicherheit nicht vorgesehen ist.

Der wahre Grund ist wohl in der Buchhaltung zu finden. Ein paar Sensoren (Ultraschall oder Lichtschranken) sowie ein Strommesser der bei zu hoher Last sofort wieder öffnet und das Problem wäre erledigt. Das würde aber sicherlich 5 Euro mehr kosten also lässt man es weg.

Wenn sich Autos nur durch dieses Feature verkaufen lassen würden dann wäre eine Sprachsteuerung sowie eine Mercedes APP dafür zu finden.

Die Sicherheitssachen sind alle vorhanden. Die Herren von Mercedes wollen das nicht.
Mercedes hinkt schon lange 6-7 Jahre den anderen hinter her.
Die Fensterheber zentralschliessung über Infrarot gehören auch dazu.

Die funktionieren doch gut oder magst du das IR nicht? Das ist kein Bug, sondern ein Sicherheitsfeature.

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:00:27 Uhr:


Die funktionieren doch gut oder magst du das IR nicht? Das ist kein Bug, sondern ein Sicherheitsfeature.

In Bezug auf die Sitzbelüftung auch ein Sicherheitsfeature?

Ähnliche Themen

Wieso, was ist mit der Sitzbelüftung?

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:14:35 Uhr:


Wieso, was ist mit der Sitzbelüftung?

Bei Versenkend der Fenster und Öffnen des Schiebedaches geht auch automatisch die Sitzbelüftung an.

Ist doch super oder weht es dir dann die 500 € Noten aus dem Fenster?

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:22:45 Uhr:


Ist doch super oder weht es dir dann die 500 € Noten aus dem Fenster?

Seitdem die abgeschafft sind, nicht mehr😉

Ich würde es bloss nicht - wie hier kolpiert - als Sicherheitsfeature ansehen. 😎

Ist es auch nicht, aber das IR-Öffnen ist es, denn so kann keiner während dem langen Schlüsseldrücken das Funksignal abfangen. Das ist auch der Grund, wieso Mercedes früher ausschließlich IR angeboten hatte. Nachteil war, dass man auf den Innenspiegel zielen musste. Dafür wurde nichts gefunkt.

Sicherlich, MB ist sehr besorgt um uns.

Finde ich hier nicht sooo schlimm, schon aber bei anderen Details.

Dann fahr doch nen Japaner. 😉

Zitat:

@Goify schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:42:11 Uhr:


Dann fahr doch nen Japaner. 😉

Von denen habe ich keine Aktien😉- diesmal aber ernsthaft.

Goify, mir ist übrigens noch was eingefallen, wo wir wohl aneinander vorbeigeredet haben. Du meinst mit Sicherheit das unerlaubte Abrufen das Signals, oder?

Meines Wissens ist es aber bei der Schließfunktion zusätzlich so von MB gedacht, daß z. B. das Kind im Haushalt die FB drückt und der Wagen steht an der Straße mit offenen Fenster da. Das soll auch vermieden werden. Daher auch nur Infrarot.

Das sicher auch. Hauptgrund war aber wohl das unerlaubte abfangen des Signals, denn wohin der Funk geht, kann man nicht immer sehen, aber bei Infrarot muss man den ominösen Typen mit Koffer in der Hand sehen, der gerade das Auto ausspioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen