Heckklappe S212 spielt verrückt
Ärgerlich: die elektrische Heckklappe an meinem E 350 T CDI, (Werksabholung 16.2.10) macht häufig Probleme - geht "fast" zu (verriegelt also nicht) - öffnet sich aber wieder 😕. Egal ob ich den Schalter an der Heckklappe bediene - oder von innen betätige - ein ewiges auf und ab. Das Problem tritt auch bei einem zweiten Flottenfahrzeug (gleiches Fahrzeug und Zulassung) jetzt neuerlich auf. Noch nicht bei Mercedes vorstellig geworden, da zu wenig Zeit. Vielleicht gibt's Gleichbetroffene!?. Bin für jeden Tipp dankbar und Grüße die MB Fan-Gemeinde🙂
Beste Antwort im Thema
kann man nicht genug betonen: auf anwendung von xentry tips bestehen, grad wenn man einen älteren meister ( typ: ich-weiß-alles) vor sich hat. meist gucken die nur in wis. da stehen aber nur altbekannte sachen drin. tips ist online und browserbasierend. also sehr aktuell. zudem funktioniert es quasi wie google, also spart man zeit, wenn man nicht über die logische struktur, sondern gleich über die freitextsuche mit einfachen suchbegriffen geht, wie "sitz" "quitscht". da kommen ältere semester nicht mit zurecht, weil sie zu kompliziert denken. also dabei bleiben und suchtipps geben, wenn der "experte" mal wieder nichts findet.
18 Antworten
Es sieht nach dem Zuziehantrieb aus. Du hast bisher noch Glück gehabt, dass die Klappe nicht in der Vorrast des Schlosses hängen blieb. Wenn der Minimotor im Zuziehantrieb in dieser Position ausfällt bzw. der Bowdenzug nicht entspannt wird, dann geht nichts mehr.
Du solltest schnell handeln. Sonst könnte es dir wie mir ergehen.
Schau mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...robleme-neuer-motor-t6847683.html?...
Teilenummer brauchst du übrigens nicht. Geh zum MB-Teileverkäufer und bestell den Zuziehantrieb für die Hk.
Ist erstaunlich preisgünstig (ca.65 €)
Gruß
D.D.
Hallo,vielen Dank für deine Antwort. Kann man den Umbau auch als technischer Laie machen oder gibts da viel zu schrauben ( Heckklappenverkeidung usw.) ?
Zitat:
@SB-66 schrieb am 17. Juni 2021 um 14:32:13 Uhr:
Hallo,vielen Dank für deine Antwort. Kann man den Umbau auch als technischer Laie machen oder gibts da viel zu schrauben ( Heckklappenverkeidung usw.) ?
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
"Technischer Laie" ist ein weiter Begriff. Irgendwie sind es ja die meisten von uns, wenn sie nicht gerade bei MB im Reparaturbereich arbeiten; Es kommt immer darauf an, was man sich selbst zutraut.
Grundsätzlich ist der Ausbau der Heckklappenverkleidung aber kein Hexenwerk:
- Die Deckel der beiden Zuziehgriffe abknippen; darunter befinden sich jeweils 2 Schrauben, die entfernt werden müssen.
- Dann mit einem Demontagekeil (Holz/Kunststoff) zwischen Abdeckung und Klappe gehen und die Clips vorsichtig lösen; dabei habe ich rechts unten angefangen. Achtung, im oberen Bereich sind außer im Randbereich auch weiter mittig noch 2 oder 3 Clips.
- die Kabel der Innenlampen abziehen, bevor die Verkleidung ganz entfernt wird.
Wie schon erwähnt ist der Ausbau des Zuziehantriebs ein noch kleineres Problem:
Bowdenzug am Schloss aushängen und Antrieb mit Schaumstoffhülle und Bowdenzug rausziehen.
Viel Erfolg!
Gruß
D.D.
Ok, vielen Dank .Dann werde ich ich es mal selbst versuchen.....