Heckklappe S212 öffnet sich von allein?
War heute morgen beim EDEKA um Einzukaufen für Frühstück. Ich kam wieder raus und auf dem Parkplatz war bei meinem Benz die Heckklappe auf! Ich war so irritiert, dass ich gar nicht nachgeschaut hatte, ob der Wagen sonst aufgesperrt war. Hatte den auf jeden Fall zugeschlossen, freue mich ja immer noch ans dreimalige Blinzeln, das mir mein Benz zum Abschied zuwirft.
Gestohlen war nichts, denke auch nicht, dass es ein gewaltsames Einbrechen war. Nur wie geht die Klappe (motorisch betrieben) "von allein" auf? Bin ich doch mit der Fernbedienung rangekommen? Kann ich mir nicht so recht vorstellen, da man auch etwas länger drauf drücken muss.
Eine Fernbedienung eines anderen Fahrzeugführers – ist das möglich? Der möchte sein Auto aufsperren und bei mir geht die Klappe auf?
Beste Antwort im Thema
du bist so toll. ich will sein wie du.
65 Antworten
Man kann natürlich auch den eigenen Schlüssel in einen Schutzbehälter legen, so dass von ihm keine Fehlauslösung ausgehen kann. Wenn es dann doch wieder zu einer kommt, muss es tatsächlich einen anderen Grund haben.
Man könnte auch einfach die verdächtigen Schlüssel in eine Blechdose einsperren, um eine Funkübertragung zum Auto zu blockieren. Der Materialaufwand ist sicherlich niedriger als die Garage mit Aluhüten zu tapezieren. [Edit]: Hoppla, gerade erst gesehen, dass Holgernilsson bereits einen ähnlichen Hinweis gab.[/Edit]
Und zum Garagentor als "Angstgegner der Heckklappe": Vielleicht mal rückwärts einparken. Dann rauscht die Heckklappe zwar beim Öffnen weiterhin irgendwogegen aber irgendwas ist ja immer...
Zitat:
@frieka schrieb am 18. Februar 2024 um 16:25:42 Uhr:
Schon eine interessante Diskussion !
Ich habe seit 5 Monaten einen W212 E350 4Matic EZ.12.2011 mit 93 tkm (mein ca.10er MB).
Mehrfach habe ich jetzt in kurzer Zeit erlebt, dass sich - obwohl der Schlüssel im Haus am Schlüsselbrett . . .
Hallo frieka,
vielleicht hilst dir dies ja weiter
Allerdings weiß ich nicht ob MiReu überhaupt noch aktiv ist, habe schon lange nichts mehr von ihm gelesen.
ich habe auch so ein ähnliches Problem, bei mir ist jetzt zum zweiten Mal, dass die elektrische Heckklappe selbständig öffnet, das Auto steht seit drei Wochen auf dem Parkplatz die beide Schlüsseln sind im Schrank zu Hause, das Auto wird momentan nicht gefahren, das heißt ich schließe hier jede Berührung der Schlüssel oder der Fahrzeug aus.
hat jemand so ähnliches Problem bei Mercedes w212 E 350 CDI Kombi, ich habe noch keine Zeit um das Problem genaue anzuschauen .........aber vielleicht ist das Problem bekannt bei MB.
Ähnliche Themen
Hier passieren ja kuriose Dinge mit der Heckklappe. Meine bleibt ab und zu nach 30 cm öffnen einfach stehen. Wenn ich dann den Schalter an der Klappe betätige, dann fährt sie wieder weiter hoch. Echt seltsam.
Wie schon am Anfang Gepostet, und wenn alles andere ausscheidet, besteht sehr selten die Möglichkeit eines Code Dubels!
Ist relativ Selten bei der normalen ZV bekommt man es nicht mit weil es selbständig wieder schlißt aber die Klappe halt nicht!
Würde mal auf dem Parkplatz ohne Auto die Gegenprobe machen.
Hab übrigens auch schon andere Marken offen gesehen.
Zum teilweise öffnen, es ist wichtig das der Riegel richtig öffnet, die Klappe nicht klemmt und die Dämpfer nicht erschlafft sind.
Dann ist da noch die Anschlagbegrenzung die neu angelernt werden sollte, steht in der BA.