Heckklappe per Fernbedienung öffnen

Ford Kuga

Moin zusammen,

ich meine nicht die elektrisch zu öffnenden Heckklappe sondern einfach das entriegeln per Fernbedienung.

Bei meinem Kuga PHEV ST-Line X EZ 08/2021 gibt es nicht die Möglichkeit die Heckklappe per Fernbedienung zu entriegeln. Es ist kein Knopf dafür auf der Fernbedienung vorhanden. Auch nicht auf der Ersatzfernbedienung.
Heute hatte ich einen Kuga Diesel ST-Line EZ 12/2020 als Ersatzwagen und bei diesem geht es aber. Auf Nachfrage konnte mir der Freundliche leider nicht sagen ob dieses Feature wegrationalisiert wurde oder aus welchem anderen Grund das bei meinem Auto nicht geht.
Hat vielleicht einer von Euch die Erklärung für mich?

27 Antworten

Außer, es handelt sich um ein EU-Modell.

Ich denke mal das Du einen Reimport meinst. Glaube nicht das es eines ist
Erstbesitzer war AVIS Autovermietung (bitte keine Diskussionen pro oder kontra :-) )
Stempel bei Ablieferungsinspektion mit 7 Km war Firma in Deutschland CAT Zülpich...kennt das jemand?

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 1. März 2023 um 21:30:34 Uhr:



Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 1. März 2023 um 16:11:47 Uhr:


Ford streicht doch vieles zusammen.
Sehe es an Meinem
Erster ST-Line X- neuer Vignale beide Plug in
Bj. 05/2020
jetzt 04/2022
Neuer:
Keine Keyless hinter Türen, keine 12V in der Mittelkonsole, keine Ladeschale ohne Aufpreis, keine
Motorabdeckung (Geräuschminderung)
aber die Software hat sich sehr verbessert.
Nicht mehr unnütze Sachen zum weg drücken!
Ich bleibe nicht mehr stehen (Also kein ADAC mehr).

Ist ja alles schön, aber hier irrelevant.
Der Thread-Ersteller hat einen Kuga BJ 08/2021.
Da wurde mit Sicherheit alles noch so verbaut wie Ende 2020.
Außer, es handelt sich um ein EU-Modell.
Da kann natürlich manches anders sein.

Das wird der Knackpunkt sein, es wird ein EU Fahrzeug sein. Wer sonst hat noch so einen Schlüssel? Habe ich noch nie gesehen und wir hatten auch schon von Fiesta bis zum Galaxy alles was Ford zu bieten hat.

Ich habe so einen Schlüssel...
Und es ist ein deutsches Modell
PHEV Titanium X von 04/2020...

Und somit keinen Taster separat für die Heckklappe aber ich habe Keyless und noch an allen Türen und der Heckklappe entsprechende Sensoren...
Es öffnet sich beim Zugang über die Heckklappe auch nur diese Klappe, die Türen bleiben zu...

20230301_224029.jpg

@ziehblau aber du kannst die Heckklappe nicht mit der Fernbedienung öffnen?!

Ähnliche Themen

Nein, das geht nicht, ich habe auch keine elektrische Klappe...
(zum Glück)...
Und so was wie doppelt drücken und die Klappe springt auf gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn.

Zitat:

@ziehblau schrieb am 3. März 2023 um 07:35:54 Uhr:


…ich habe auch keine elektrische Klappe...
(zum Glück)...

Warum zum Glück? Schlechte Erfahrung gemacht?

E-Heckklappe finde ich bei unserem derzeitigen
MK2 Kuga als absolutes Komfortmerkmal
welches ich beim (zukünftigen) MK3 nicht missen
wollte.

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse 😉

Ich finde die elektrische Heckklappe sehr gut, alleine das Öffnen mit dem Fuß ist sehr praktisch, vor allem wenn man die Hände voll hat. Aber mit dem Nicht öffnen mit Schlüssel würde ich einige Ford-Händler kontaktieren. Das geht gar nicht

Zitat:

@ziehblau schrieb am 3. März 2023 um 07:35:54 Uhr:


Und so was wie doppelt drücken und die Klappe springt auf gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn.

Da geb ich Dir zu 100% recht: den Sinn diese
Entriegelungsknopfs an der Fernbedienung habe
ich auch nicht verstanden.
Man muß die dreckige Heckklappe ja eh an der
Griffmulde anpacken wenn man die elektrische
„Hebe- und Senkfunktion“ nicht hat, wozu sollte
man dann zuerst an der Fernbedienung entriegeln? 🙄

Aber die Aussage "sowas gibt es nicht" ist halt einfach falsch...

Die Funktion gibt es eben doch und ist so ziemlich bei allen Fordmodellen ohne elektrische Heckklappe Standard. Selbst mein ehemaliger Focus Bj. 08 hatte diese Funktion. Oder der Diesel wie im Eingangspost erwähnt. Nur bei meinem jetzigen Kuga ist es nicht vorhanden.
Ich frage da man an den Dämpfern Federn anbringen kann die die Heckklappe schon etwas öffnen wenn man diese per Fernbedienung entriegelt. Ist halt praktisch wenn das Auto keine elektrische Heckklappe hat.
Klar hätte ich beim Kauf ein Auto aussuchen können welches die elektrische Heckklappe hat , aber in diesem Fall passte das Gesamtpaket und somit habe ich bewusst darauf verzichtet.
Meine Frage bezieht sich auch darauf ob die Entriegelungsfunktion per Funk evtl. verbaut ist aber eben , warum auch immer , die Fernbedienung dafür nicht ausgelegt ist. Sprich eine andere Fernbedienung anlernen und es funzt. Denn viele Sachen sind ja bei unseren Autos vorinstalliert , zumindest die Anschlüsse , wurden aber nicht aktiviert da vom Kunden nicht gewünscht.

@tualek hast du denn vorne den Knopf für die Fernentriegelung der Heckklappe neben dem Lichtschalter?
Wenn ja, dann würde ich sagen, ja das sollte mit der richtigen Fernbedienung funktionieren.
Also im Grunde bin ich mir auch so sicher, dass es funktioniert, da ja selbst der Knopf an der Heckklappe keine Mechanik in Bewegung setzt, sondern die Entriegelung immer elektrisch ausgelöst wird.

Ne der Knopf ist nicht da. Hatte der Diesel auch nicht. Ich glaube der Knopf ist aber auch nur bei verbauter elektrischer Klappe drin.

@wertzusteller

Ich brauche so was nur nicht... Und bei meinen ganzen Problemen beim Kuga eine Fehlerquelle weniger...

Bei anderen Fahrzeugen im Firmen- und Familienkreis gab es da immer mal wieder Probleme, ob es nun die elektronischen Heckklappen waren oder elektrische Schiebetüren...
Bin froh, dass ich solche Fehlerquellen nicht auch noch im Fahrzeug habe, auch wenn ich in diesem Zusammenhang beim Kuga auch noch nichts negatives gehört habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen