Heckklappe offen Meldung
Hallo
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das im Cockpit angezeigt wird das meine Heckklappe offen ist. Sie ist natürlich geschlossen. Verdacht der Werkstatt war sofort das Schloss und somit den Mikroschalter zu wechseln. Nach ein paar Km fahrt mit dem neuen Schloss genau das gleiche Problem. Nachts geht auch stündlich der Autoalarm los. Habe auch mal bei geöffnetem Kofferraum das schloss in beide Raststufen reingedrückt es passiert garnichts, Leuchte im Cockpit ist dauerhaft da. Beim schließen der Heckklappe funktioniert die Innenbeleuchtung problemlos. Die Stromleitungen in der Klappe sind sauber und auch die Scheibenwasseranlage von der undichtigkeiten zu den Kabel kommen könnte auch alles trocken und sauber. Ich weiß nicht mehr weiter. Falls es noch eine Rolle spielt, beim abschließen des Fahrzeugs blinken die hinteren Blinker nicht mehr.
Beste Antwort im Thema
Ein übersehener Kabelbruch fände ich eine starke Leistung der Werkstatt😉
25 Antworten
Ich habe schon wieder die Meldung Kofferraumklappe offen, keine Innenraumbeleuchtung, Meldung beim Öffnen des Mackeup Spiegels, oder öffnen einer Tür, kein Licht in der geöffneten Tür Innenseite.
Dabei habe ich das Kofferraumschloss original vom VW für fast 60€ eingebaut.
Habe in den, nennen wir ihn mal Schlittenschalter Vaselin als Korosionschutz eingeführt (wird im Sommer flüssig).
Auch die Kabel im Faltenbalg der Klappe überprüft und daran einzeln gezerrt, ohne Befund.
Jetzt versuche ich noch den Stecker an der C-Säule zu überprüfen.
Vorher kommt noch Kontakt 60 in den Stecker vom Schlittenschalter.
Ich kann nicht verstehen wie können an allen 3 Pins der Schlittenschalters 12V sein wenn ein Kabel mit Masse verbunden ist.
Ich kann mir vorstellen, dass die 12V über die Birne der Kofferraumbeleuchtung gehen und erst wenn mit Masse verbunden wird, die Lampe aufleuchtet. Die 12V zum Komfortsteuergerät können auch durch einen Widerstand gehen und wenn mit Masse verbunden wird, kommt 0V an dem entsprechendem PIN des KSGs.
Meiner ist Variant Comfortline.
Also habe das Problem gefunden,in der Verbindung zwischen Heckklappe und zum Fahrzeughimmel ist ein Kabel durgescheuert und auch Wasser eingedrungen. Vielen Dank für alle antworten!
Danke Ferrari 2k, genauso ist es.
Einer macht die Mitteilung und sowas nennt man Schalter dick mechanisch oder leicht elektronisch , egal is ne Meldung.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:33:57 Uhr:
Einer macht die Mitteilung und sowas nennt man Schalter dick mechanisch oder leicht elektronisch , egal is ne Meldung.
Es gibt elektrische und elektronische Schalter.
Elektrische funktionieren auf dem Prinzip elektrische Kontakte zu schließen, oder zu öffnen.
Elektronische werden auch Messumformer genannt, sie haben Versorgungsspannung Kontakte + und - und eine, oder mehrere Signalleitungen.
Ähnliche Themen
Ja toll und alle denen man hier antwortet sind ausgebildete Elektroniker oder Elektriker, kennen die Feinheiten aus den Fachbegriffen aus dem FF. Vielen muss man auch den Unterschied von Strom und Spannung erklären, hat sich im Volksmund immernochnicht durchgesetzt. Da is strom om Kabel neeee Spannung. Er hats ja gefunden.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:02:04 Uhr:
Vorher kommt noch Kontakt 60 in den Stecker vom Schlittenschalter.
Es hat den 1. Erfolg gebracht, allerdings scheint der Stecker viel zu locker drauf zu sitzen, er lässt sich ca. 2mm hoch und runter verschieben. Ich glaube nicht dass Kontakt 60 nachhaltige Lösung bringt.
Als nächstes versuche ich darin mit einer Nadel zu stochern und die Hülsen zu verbiegen damit er enger sitzt.
Wenn das nicht hilft, löte ich einen gebrauchten Stecker von Verwerter an.
Alles deutet darauf hin, dass ich keinen Kabelbruch im oder hinterm Faltenbalg habe.
ja mal alle nacharbeiten und dann weiter, sollte es nicht so gehen und du zum Verwerter gehen nimm Stecker und Kuppllung und mach beide neu.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:16:24 Uhr:
Stecker und Kuppllung und mach beide neu.
Da liegt ein Missverständnis vor. Ich wollte die Hülsen der Kupplung des Schlittenschalters verbiegen.
Stecker ist im Schlittenschalter fest montiert, da würde ich lieber nix verbiegen. Ein Wegbrechen eines PINs würde wieder fast 60€ kosten...
probieren, notfalls im Stecker oder Kupplung brücken dann ist die Meldung auch weg?
Heute bemerkte ich an einem der Kabel leichte Oxidation.
das Rumstochern mit einer Sicherheitsnadel hat es nur noch verschlimmert.
Jetzt bleibt noch Plan B: Verwerter.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:40:02 Uhr:
Jetzt bleibt noch Plan B: Verwerter.
Plan B ist auch gescheitert. Gebrauchten Stecker eingelötet, Fehler tritt immer noch sporadisch auf.
Muss noch nach Kabelbruch am Dachhimmel, oder im Faltenbalg suchen...