Heckklappe öffnet nicht!
Hi, ich weiß es gibt dazu schon Themen, aber deren Studium hat mir nicht weiter geholfen.
Das Auto (Baujahr 2008) ist offen - bis auf die Klappe. Wenn ich da ran gehe höre ich ein leises Klicken - aber es tut sich nichts ...
Gibt es da eine "Notentriegelung"?
Habe die Werkstatt angerufen - keine Zeit ..
Danke im Voraus!
PS:
Auch mehrfaches Öffnen und Schließen mit der Fernbedienung hat nichts gebracht.
Beste Antwort im Thema
Hast Du die Gummitülle auf beiden Seiten mal etwas zurückgeschoben?
Oft sieht es dann so aus:
62 Antworten
Zitat:
@Will_Spass_geb_Gas schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:42:53 Uhr:
Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ... bei meinem alten Astra kann man die Heckklappe immer noch mit dem Schlüssel öffnen - auch wenn die Zentralverriegelung abgeschlossen ist.
Bei den Merivas, die hier in der Nachbarschaft rumstehen, ist hinten auch noch so ein Knopf mit Schlüsselloch.Geht der nicht ? Oder gibt's da auch Varianten ohne diesen Knopf ?
Das war ein "neuerer" Meriva A, die haben den Drücker mit Schloß nicht mehr, sondern nur einen elektrischen Öffnungs-/Schließmechanismus.
Wir haben 2 Stück davon. Der 2003er hat ihn noch, der 2006er nicht mehr.
Es passiert immer noch: Bei meinem MERIVA A Bauj 2006 ohne Schlüsselloch blockierte die Heckklappe!
Dank diverser Ratschläge hier und bei "Meriva-Freunde" konnte ich die Klappe öffnen:
Von INNEN in den Gepäckraum kriechen,
Nippel aus der Rückwand puhlen,
Gestänge(?) hochziehen,
Klappe aufdrücken,
einen Gegenstand in die Lücke klemmen (Heckklappe fällt sonst wieder zu).
Das war es.
Viel Erfolg!
Vielen Dank an Alle, die früher schon mal Ratschläge erteilt haben.
Bleiben Sie Alle gesund!!!
walot1936
Hallo Leute hier noch paar schöne Bilder von meinem Meriva, selbe Problem mit den Kabeln, nur das bei mir nur die Heckscheibenheizung nicht funktionierte.
Heck Klappe Notentriegeln nicht nach oben ziehen, sondern bei mir den Draht nach unten Drücken.
Musste ich auch, weil die Klappe ins Schloss gefallen war und das Kabel in der Seitenverkleidung am Stecker schon getrennt war.
Meriva BJ 2010 1,6L 105PS
Bei Bedarf kann ich noch ein Paar Bilder von der Öffnungsmechanik machen.
habe die Verkleidung noch ab weil ein paar Plastikpins abgebrochen sind bei der Rep. meiner Kabel.
Gruß Daniel
Zitat:
@walot1936 schrieb am 25. Januar 2021 um 14:22:42 Uhr:
Es passiert immer noch: Bei meinem MERIVA A Bauj 2006 ohne Schlüsselloch blockierte die Heckklappe!Dank diverser Ratschläge hier und bei "Meriva-Freunde" konnte ich die Klappe öffnen:
Von INNEN in den Gepäckraum kriechen,
Nippel aus der Rückwand puhlen,
Gestänge(?) hochziehen,
Klappe aufdrücken,
einen Gegenstand in die Lücke klemmen (Heckklappe fällt sonst wieder zu).Das war es.
Viel Erfolg!Vielen Dank an Alle, die früher schon mal Ratschläge erteilt haben.
Bleiben Sie Alle gesund!!!
walot1936
Ähnliche Themen
Möchte (muss) mich hier mal anschließen.
Symptom: Heckklappe geht nicht auf, Bremsleuchten ausgefallen.
Bisher: Heckklappe not-entriegelt, Verkleidungen entfernt, Kabelbaum Stecker gezogen, Sicherung für Bremsleuchten getauscht (li+re geht nun wieder, bei der Gelegenheit vorsichtshalber alle Sicherungen, eine nach der anderen, gezogen + geprüft + wieder eingebaut), Isolationsschaden in der Gummitülle gefunden, GM-Nummer am Kabelbaum gefunden, 3.-Bremsleuchte Schrauben entfernt (aufm Bild sind die noch drin).
Ich hab mit den Schrauben 1/2 draußen auf die Schraubenköpfe gedrückt in der Hoffnung die Bremsleuchte raus zu drücken aber gemessen an den Geräuschen dabei und der 0-Bewegung der Bremsleuchte war mir weitere Kraftanwendung nicht geheuer.
Problem: Wie bekomm ich nun die 3.-Bremsleuchte raus um das Kabel abstecken und später anstecken zu können?
Ist die Bremsleuchte noch irgendwie eingeklipst? Gibt es Tricks beim/zum Raushebeln? Stellen an denen man zum Raushebeln am besten ansetzt? Ist die Bremsleuchte nach 12 Jahren per Dichtung an der Heckklappe festgebacken? Neue Dichtung / 3. Bremsleuchte gleich mit bestellen?
mfg blaues_Kopftuch
schrauben erstmal ganz raus
Da ist aber noch der Schlauch von der Sprühwasseranlage dran, kann sein, das der die festhält.
Hatte die selbst noch nicht draussen
Ja an den Schlauch für die Heckscheibenwasch... hab ich gedacht. Habe meine 3. Bremsleuchte allerdings wirklich 0, keinen einzigen Millimeter durch Drücken auf die Schrauben raus gebracht. Muss ich von Außen an ner (bestimmten) Kante ansetzen und hebeln?
Ich war ja auch brav und hab gegoogelt, nur werd ich daraus nicht schlau bzw. hab das Gefühl irgendwas zu übersehen:
z.B. https://www.motor-talk.de/.../...kung-der-3-bremsleuchte-t5867368.html
bzw. https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Alles was ich finde ist "beide Schrauben raus, Bremsleuchte ausbauen".
Übersehe ich irgendwas, was alle anderen sehen und deswegen offensichtlich finden und deswegen nicht darauf hinweisen?
https://www.motor-talk.de/.../...kung-der-3-bremsleuchte-t5867368.html
Die Leuchte ist von innen geschraubt, siehe Bilder
Das Glas ist aufgeklipst, da die komplette Einheit aber nur 20 Euro kostet, wird es das Glas nicht extra geben.
Zum Ausbau, schau mal oben an der Klappe ob Du da zwei Schrauben siehst.
Wenn nicht die obere Umrandung der Heckklappe abbauen.
Die ist am unteren Rand geschraubt, der Rest nur mit 9 Clipsen befestigt.
Man muß etwas daran beherzt ziehen.
Ich schreib, dass ich die zwei Schrauben von der 3. Bremsleuchte schon draußen hatte aber die 3. Bremsleuchte trotzdem nicht raus kam. Ich hab sogar n Foto von den Schrauben gepostet.
Und du schreibst mir "schau mal oben an der Klappe ob Du da zwei Schrauben siehst" 😕😕
Die Frage war eher: Gibt es einen Trick / Kniff zum raus bekommen der 3. Bremsleuchte NACHDEM man sie schon losgeschraubt hat, sie sich aber trotzdem noch streubt.
Zitat:
@blaues_Kopftuch schrieb am 31. März 2021 um 01:08:13 Uhr:
Ich schreib, dass ich die zwei Schrauben von der 3. Bremsleuchte schon draußen hatte aber die 3. Bremsleuchte trotzdem nicht raus kam. Ich hab sogar n Foto von den Schrauben gepostet.Und du schreibst mir "schau mal oben an der Klappe ob Du da zwei Schrauben siehst" 😕😕
Die Frage war eher: Gibt es einen Trick / Kniff zum raus bekommen der 3. Bremsleuchte NACHDEM man sie schon losgeschraubt hat, sie sich aber trotzdem noch streubt.
Alles GENAU lesen !!!!!!!!!!!!!
Siehe Dateianhang in diesem Post.
Was soll das? Hast du meinen 1. Post übersehen?
https://www.motor-talk.de/.../...lappe-oeffnet-nicht-t5095117.html?...
Habe noch ein Video gefunden.
Ist zwar kein OPEL, aber das sollte egal sein.
Zitat:
@blaues_Kopftuch schrieb am 31. März 2021 um 01:08:13 Uhr:
Ich schreib, dass ich die zwei Schrauben von der 3. Bremsleuchte schon draußen hatte aber die 3. Bremsleuchte trotzdem nicht raus kam. Ich hab sogar n Foto von den Schrauben gepostet.Und du schreibst mir "schau mal oben an der Klappe ob Du da zwei Schrauben siehst" 😕😕
Die Frage war eher: Gibt es einen Trick / Kniff zum raus bekommen der 3. Bremsleuchte NACHDEM man sie schon losgeschraubt hat, sie sich aber trotzdem noch streubt.
Die beiden schrauben innen an der Heckklappe lösen. Unter der Bremsleuchte ist eine Dichtung die kann sich altersbedingt mit der Bremsleuchte und der Heckklappe verklebt haben. Mit Schraubendreher
vorsichtigabhebeln.
würde ich auch zu Raten.
Man könnte noch Versuchen von unten, wo die Schrauben sind, mit einem Fön das Metall zu erwärmen, evtl. geht es dann etwas leichter.
Ich hatte meine auch noch nie raus, daher bin ich auch grade Unsicher, was man dir da Raten soll.
Auf Verdacht eine neue Bestellen und dann bekommste die doch raus.....hmmm
Ok zur Not kann man die auch wieder zurück Senden, aber wenn sie partu nicht raus will....geht dann ja nicht anders als mit sanfter Gewalt
Gibt extra Kunststoffwerkzeug zum Ausbau.
Schraubendreher ist, sagen wir mal, für meinen Geschmack zu grob. Da hat man schnell nen Kratzer im Lack...
Aber geht natürlich auch.