Heckklappe öffnet nicht!
Hi, ich weiß es gibt dazu schon Themen, aber deren Studium hat mir nicht weiter geholfen.
Das Auto (Baujahr 2008) ist offen - bis auf die Klappe. Wenn ich da ran gehe höre ich ein leises Klicken - aber es tut sich nichts ...
Gibt es da eine "Notentriegelung"?
Habe die Werkstatt angerufen - keine Zeit ..
Danke im Voraus!
PS:
Auch mehrfaches Öffnen und Schließen mit der Fernbedienung hat nichts gebracht.
Beste Antwort im Thema
Hast Du die Gummitülle auf beiden Seiten mal etwas zurückgeschoben?
Oft sieht es dann so aus:
62 Antworten
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 31. März 2021 um 14:56:12 Uhr:
Gibt extra Kunststoffwerkzeug zum Ausbau.
Schraubendreher ist, sagen wir mal, für meinen Geschmack zu grob. Da hat man schnell nen Kratzer im Lack...Aber geht natürlich auch.
Er kann ja auch mit dem Schraubendreher durch die Bohrungen der Heckklappe fahren, dann löst die sich auch. Oder du löst die Schrauben nur an und drückst gegen die Köpfe. Bei mir habe ich außen an der Spritzwasserdüse gezogen dann war sie ab. Muss man eben ein bischen einfallsreich sein.
Zitat:
@Pacivic schrieb am 31. März 2021 um 15:11:36 Uhr:
Er kann ja auch mit dem Schraubendreher durch die Bohrungen der Heckklappe fahren, dann löst die sich auch.
Na dann brauchst du aber einen sehr kurzen Schraubendreher. Da ist das Dach im Weg.
Aber klar. Mit Fantasie und/oder Erfahrung geht viel. Scheint hier aber nicht gegeben zu sein.
Fehlt vielleicht auch nur die Übung.
Ich möchte mich bei allen bedanken.
Die Antwort war tatsächlich: Sehr sehr vorsichtig und gleichmäßig hebeln, am besten mit nem Kunststoffwerkzeug (hab eins für Innenraumverkleidung genommen).
Leider war meine Bremsleuchte halt doch schon 12 Jahre alt, die Dichtung sehr verklebt und hatte schon davor einiges an Spannungsrissen (siehe Bilder aus meinem 1. Post). Zusätzlich war anscheinend das auch nicht das erste mal wo diese Bremsleuchte ausgebaut wurde. Auf der Unterseite hat ein Plastik-clip rausgestanden (der eigentlich LED-Board und Gehäuse zusammenhalten sollte) wodurch das rausziehen erst ging als dieser schwarze Clip abgebrochen war (1. Bild, grüner Kreis). War vorher halt auch nicht wirklich zu sehen...
Das Ende der Übung ist dann auf Bild 2 zu sehen... macht in Summe dann ~110€ an Original-Ersatzteilen (kommen Mitte nächster Woche) aber dafür keine Werkstattrechnung für Arbeitszeit und natürlich viel dazu gelernt. Davon abgesehen glaube ich nicht, dass die alte Bremsleuchte mit den vielen Spannungsrissen die nächsten 5 Jahre dicht geblieben wäre.
mfg blaues_Kopftuch