Heckklappe mit Fuß kick öffnen (Hands-free Access) geht nicht

Mercedes GLE W167

Hallo, ich habe mir einen gebrauchten GLE 53 (01/2022) mit Hands-free Access gekauft.

Dieser soll lt. Vorbesitzer und auch lt. Ausstattungsmerkmal Hands-free Access haben.

Leider funktioniert das Öffnen der Heckklappe per Fuß kick nicht.

Lt. Betriebsanleitung muss das unter Einstellungen/Intelligente Assistenten/Interior Assistenten (oder Hands-Free Access) aktiviert sein.

Bei meinem MBUX gibt es aber das Menü "Intelligente Assistenten" nicht.

24 Antworten

Funktioniert es nie, oder nur manchmal?

Bei meinen GLEs hat von ca. 20 Kicks einer funktioniert und habe es dann einfach aufgegeben.

Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 3. Juli 2025 um 10:44:11 Uhr:
Funktioniert es nie, oder nur manchmal?
Bei meinen GLEs hat von ca. 20 Kicks einer funktioniert und habe es dann einfach aufgegeben.

Da muss ich mich ebenfalls einreihen - funktioniert nie, wenn es soll. Ein unsinniges Feature, man kommt sich regelrecht veralbert vor, wenn man am Heck steht, die Hände voller Dinge hat und auf einem Bein balancierend den "Kicker" gibt, ohne dass sich das Tor öffnet .... 😲

Bisher hat es noch nie funktioniert.

Was sagt ihr den bzgl. der Einstellung im MBUX? Wo sind die hierzu zu finden?

Oder hat Mr. Google eine falsche Info gegeben?

Kann mich nur anschließen. Ein Tip mal leicht, vielleicht was kräftiger gegen das Chassis treten. Dann gehts oft.

Ähnliche Themen

Mein Tip (so habe ich mir beigebracht wie es funktioniert):

Packe den Schlüssel in deine linke Hosentasche, steige vom Fahrersitz und gehe langsam an den Kofferraum - Dein Auto sollte nun auf jeden Fall wahrgenommen haben das der Schlüssel da ist und außerhalb des Fahrzeuges.

Nun ungefähr an der Position der nicht ausgeklappten Anhängerkupplung unter die Stoßstange treten.

Funktioniert das weis man zumindest mal das es technisch funktioniert.

Ich weis ja nun die genaue Position, bin mir bewusst dass das Auto den Schlüssel wahrnehmen muss und nun funktioniert es eigentlich immer, außer ich habe die Hände voll ;)

Nie funktionieren wird es wenn man sich dem Auto von hinten nähert und sofort wenn man ausreichend nahe ist unter die Stoßstange tritt denn dann kann der Schlüssel noch nicht erkannt worden sein.

Zu Softwaremäßigen Einstellungen ist mir nichts bekannt. Ich meine noch niemals davon gehört zu haben das bei meinem in 3/23 gebauten Fahrzeug die Funktion deaktivert werden kann.

Wo wohnst du denn?

Bei mir im Aschaffenburger Stadtgebiet geht es auch nicht. Lt Mercedes gibts hier nen Störsender

woanders geht es ganz normal.

Ich wohne in 73529 Schwäbisch Gmünd.

@clip, danke, werde ich probieren

Hallo

Wenn man mit dem Fuß unter der Stoßstange getreten hat sollte man soweit zurück treten das die Heckklappe beim öffnen nicht berührt. (angeblich aus Sicherheit) Bei der Abholung im Werk hat man uns das so gezeigt! Klappt bei uns immer.

Versuch das doch mal.

Viel Glück

Bei mir (GLS aus 03/23) ist es genau so wie bei @olip. Funktioniert und fertig. Ausstellen kann man im MBUX nichts.

Danke für die Infos, geht leider alkes nicht.

Ich muss wohl in die Werkstatt.

Zitat:
@columbit schrieb am 3. Juli 2025 um 20:24:26 Uhr:
Hallo
Wenn man mit dem Fuß unter der Stoßstange getreten hat sollte man soweit zurück treten das die Heckklappe beim öffnen nicht berührt. (angeblich aus Sicherheit) Bei der Abholung im Werk hat man uns das so gezeigt! Klappt bei uns immer.
Versuch das doch mal.
Viel Glück

Hallo zusammen,

ich muss über das System nur noch lachen 😂. Wenn ich es brauchen könnte, trage ich eine Kiste mit Akten vor mich her. Nun muss ich zunächst ganz nah und mit dem Kick- Bein mittig ans Heck treten, weil der Schlüssel nah am Fahrzeug sein und das Bein gezielt geschwungen werden muss, um zu öffnen - dabei ist die vor mir getragene Aktenkiste (alternativ auch Getränkekiste) wiederum im Weg, ich muss mich also auch mit 1.90 Länge in eine gewisse Rücklage zum Kicken bringen (wegen Kiste und Rücklage kann ich beim Kicken überdies nicht genau zielen) und dabei darauf achten, sofort wieder einen Schritt zurück zu machen, damit die Klappe Platz zum Aufschwingen erhält 🤥. Diese Übung vollzieht man dann mehrfach ohne Erfolg, bis es -dem Zufall überlassen- doch einmal klappt 🙄. Völliger Blödsinn. Ich setze inzwischen lieber die Kiste ab und betätige den Schalter - geht im Zweifel zuverlässig und deshalb viel schneller, fertig. Lädst Du noch, oder fährst Du schon? Das System will etwas, was es mit dem mager verwendeten technischen Einsatz "so" einfach nicht zuverlässig kann, ein Marketing-Gag, der nicht zu Ende gedacht wurde. Öffnen der Heckklappe per Kick mit leeren Händen ist m.E. recht sinnbefreit - dafür braucht man ein solches System per se nicht. Habe ich eine Hand frei, ist das Heckabteil ohnehin IMMER einfacher und schneller durch Betätigung der Fernbedienung geöffnet, als durch Kicken - denn damit steht das Heck schon offen, wenn ich angelangt bin 🤣.

Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 4. Juli 2025 um 09:52:57 Uhr:
.

Da hast du wohl recht!

Aber man stelle sich nur vor der in der Tür befindliche Knopf zum öffnen des Kofferraumdeckels wäre ein wenig günstiger angebracht - womöglich würde man die meiste Zeit den benutzen...

(unabhängig von der Tatsache das selbstverständlich der Knopf im Schlüssel bei sehr vielen Fahrern versehentlich beim hinsetzen immer wieder betätigt wird...)

Ich nutze die Funktion auch nicht und finde es albern vorm Auto rumzuhampeln.

Andere Hersteller (z.B. Land Rover), haben den Sensor seitlich unterm Heck. Dann kann ich zumindest die Kiste Wasser neben dem Fzg. vor mir halten und schwenke den Fuß seitlich drunter und die Klappe kann frei aufschwingen. Aber wirklich toll hat der Sensor auch da nicht reagiert.

Für mich ist das alles nur Marketing-Zeugs. Wenn’s funktioniert - ganz nett, geht aber auch gut ohne.

Dann alternativ beim nächsten Kauf auf die Ausstattung verzichten - oder einen Landy nehmen 😏

Bei Mercedes gab es lange, lange überhaupt kein Handsfree. Dann gab es keins für die Hecktür, wenn man eine AHK bestellt hat - großer Aufschrei! Jetzt gibt es das - wieder großer Aufschrei, weil ich keine Kiste vor mir hertragen kann („Aber beim Land Rover geht es doch auch!“. Was ist der nächste Aufreger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen