Heckklappe mit dem Fuß öffnen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ihr habt ja sicher schon gesehen, dass man beim neuen Passat oder beim 4G die Heckklappe mit dem Fuß öffnen kann, indem man unter der Stoßstange mit dem Fuß langfährt. Das finde ich total praktisch, wenn man mal beide Hände voll hat. Das ganze geht nachtürlich nur in Verbindung mit einer elektrischen Heckklappe und Keyless Go.

Da ich dies beides in meinem 4F habe, fehlt mir quasi nur noch so ein "Fußsensor". Dieser müsste mit dem Taster an der Heckklappe verbunden werden und dann sollte das doch schon funktionieren, oder?

Hat sich dazu schon mal jemand gedanken gemacht? Was für ein Sensor würde sich denn dafür eignen?

Viele Grüße,
Denis

24 Antworten

Ich komme zwar aus einer anderen Fraktion (Mercedes E-Klasse), hab aber auch Keylessgo an meinem Auto und würde so einen Sensor gerne nachrüsten.

Kann mir jemand die Teilenummer (und den Preis) zu dem Sensor geben?

@ll,

das teil besteht aus einem steuergerät mit zwei steckern dran und zwei jeweils 50 cm langen sensorkabeln nach links und nach rechts. steuergeräte sind bis auf sharan für alle modelle gleich und unterscheiden sich nur in den sensorleitungen. steuerung erfolgt über kapazitiven näheungssensor wie an den türgriffen auch.

wer macht sich mal schlau wie es angeschlossen wird. hardware kann man besorgen.

Hallo,

gibt es hier ein Update?

Hat das schon wer realisiert?

Edit: Kufatec bietet das für den 4G an. Ob das auch für den 4F geeignet ist...🙄

Weiß jemand, wieviel sich bei den Steuergeräten (Kommunikation, Bus, usw.) geändert hat?
Kann man generell Steuergeräte vom 4G im 4F zum laufen bekommen?

Hier der Link:

Kufatec

Gruß,
Stefan

Wieder viel zeit rum...gibts hier was neues?

Ähnliche Themen

Wieder viel zeit rum...gibts hier was neues?

Ich habe bei Kufatec mal angefragt. Oder hatte das jemand vorher schon gemacht unt Antwort bekommen? Hat jemand die Einbauanleitung für das 4G Modul?

Hallo,

nein, ich habe noch nicht nachgefragt, also poste das doch bitte.

Wenn ich als E-Techniker mal rätseln kann:

Man braucht doch eigentlich nur einen parallelen Kontakt zum Kofferraumdeckel.
Da ich Kessy habe, sollte das doch bei mir ausreichen.

Frage ist nur, wie wo das Modul (Steuergerät) aktiviert wird, damit dieses nicht die Batterie leer saugt...

Gruß,
Stefan

Ich denke eher nicht, dass man es nachrüsten kann.
Die Protokolle wurden mit dem neuen C7 geändert - ob es nun nur die Kennung/Protokolle/Botschaften ist, sei mal dahin gestellt
Dieses Modul zur Öffnung ist ein LIN Teilnehmer des Komfortsystems. Also werden diese Daten nicht über einen Kontakt sondern den Internen Bus zwischen Komfort/Modul übertragen.

Unser altes Komfort kann damit nichts anfangen - somit ... ja...wie soll es dann gehen?

Wenn überhaupt, dann würde es nur mit einer Übersetzungsplatine gehen.
Dann stellt sich immer noch die Frage, ob unser altes Kessy diesen Impuls dann auf zur Öffnung umsetzen kann. Langt die Entfernung zur Erkennung des Schlüssels?

Zitat:

Original geschrieben von wesso


nein, ich habe noch nicht nachgefragt, also poste das doch bitte.

Antwort wie immer kurz und knapp von denen: "Wir können Ihnen leider kein passendes Produkt anbieten"

Die erbetene Einbauanleitung um sich selber einen Überblick zu verschaffen gab es dann auch nicht.

Hallo,

die Einbauanleitung sollte man vielleicht mal im 4G Forum anfragen.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen