Heckklappe Kratzer nach Embleme entfernen

Hallo,

zur Info: Audi A3 8v VFL in Schwarz

und zwar habe ich letztes Jahr im Winter meine Embleme an der Heckklappe entfernt. Jedoch habe ich die Stellen dummerweise nicht richtig gereinigt und danach auch gar nicht poliert.

jedoch ist mir schon im Sommer aufgefallen, dass sobald licht auf die Heckklappe fällt, dass man eben schön 2 kreisrunde helle Flecken auf der Heckklappe hat, genau da wo ich eben den alten Kleber abgemacht habe.
Man sieht es wirklich erst wenn Licht in einem bestimmten Winkel auf die Stellen trifft, jedoch sieht es dann echt beschissen aus.

Kann ich einfach ne Tube Politur kaufen und mit nem Schwamm einpolieren? Oder doch Politur mit Farbanteil?
Ich bin dort echt unerfahren und würde mal gerne hören, was eine kostengünstige und einfache Lösung ist.

Gruß

17 Antworten

Fotos??? Wären hilfreicher

Oh, ich hatte eigentlich Bilder im Anhang… keine Ahnung wo die hin sind.

Hier Beide Seiten. Auto ist ein bisschen dreckig aber man kann es schon gut erkennen. Wie gesagt auch nur wenn Licht darauf fällt

Bild #211456417
Bild #211456420

Tja, da wirst um eine Maschinenpolitur nicht herumkommen. Da wo die Logos waren wurden da mit dem Topflappen energisch gerieben? Der Rest schaut auch schon hart Malträtiert aus, vermutlich von der Bürste Waschanlage würde ich behaupten.

...das würde ich auch denken, der Lack hätte insgesamt wohl mal eine "Aufhübschung/Aufbesserung" nötig....und da kann man das gleich mit weg retuschieren.
Mit deiner Tube Politur + Schwamm wird das nichts werden, da muss, wie @Laberetto geschrieben hat, eine Maschinenpolitur Ran... natürlich vorher ordentlich sauber putzen... vernünftige Handwäsche.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja der Lack ist nicht mehr der neuste. Dem Vorbesitzer war es warscheinlich egal und ging immer brav in die Anlage. Bei mir kommt er dort alleine schon wegen den Felgen nicht rein. So schlimm wie auf dem Bild sieht er eigentlich auch nicht aus… Er hat vor kurzem 2 Wochen Staub in Berlin gesammelt und ich war noch nicht waschen. Wenn er sauber ist sieht man eigentlich nur die Stellen der Logos…

@Laberetto naja so ähnlich. Ich hatte damals nicht richtig sauber gemacht und dann mit nem Lappen und Ethanol die Klebereste weggemacht.

ich könnte von einem Kumpel eine einfache Maschine bekommen, ist aber glaube auch schon älter und nix hochwertiges (Waxer)?

Akkuschrauber + Aufsatz ist ja auch nicht so der Hit oder?

Was sagt ihr? Mir geht es wirklich nur um die reduzierung dieser blöden Flecken

Ich glaube, das wird nix, wenn du das selbst "polieren" willst. Eine Politur poliert man nicht ein...sondern verarbeitet die vernünftig im Kreuzstich. Mit Hand ist da kaum was zu holen und ist ein Kraftakt. Ich würde das ganze Auto zu einem vernünftigen Aufbereiter bringen. Nicht zum Ali um die Ecke der das für 200 Euro pauschal macht (mit zweifelhaften Ergebnis)

Nehms mir nicht übel aber die ganze Karre zum polieren schicken ist es nicht wert. Der hat jetzt 184.000 km runter… Wäre es jetzt ein S3 oder RS3 könnte ich es verstehen.. ist aber nunmal ein stinknormaler A3.

ich werde es trotzdem einfach mal versuchen unf schauen was geht. Was empfiehlst du denn für Politur?

Zitat:

@Rimsi schrieb am 4. April 2025 um 06:19:57 Uhr:


Nehms mir nicht übel aber die ganze Karre zum polieren schicken ist es nicht wert. Der hat jetzt 184.000 km runter… Wäre es jetzt ein S3 oder RS3 könnte ich es verstehen.. ist aber nunmal ein stinknormaler A3.

ich werde es trotzdem einfach mal versuchen unf schauen was geht. Was empfiehlst du denn für Politur?

..,......und warum kommst nicht gleich mit den realen Fakten um die Ecke, dass es sich um eine "Karre" die es sich nicht lohnt gepflegt zu werden?
Nimm das was du zur Verfügung hast und probiere es aus.

Ich habe nie gesagt, dass es sich nicht lohnt das Auto zu pflegen…. Aber: es macht keinen Sinn für mich das komplette Auto für 300€-400€ polieren zu lassen. Das Auto steht auf keiner Messe oder auf irgendwelchen Treffen… und die Waschanlagenkratzer sind jetzt echt nicht die Welt.

300-400€ reichen für das ganze Auto auch nicht aus, wenn das ordentlich gemacht werden soll - das nur am Rande.

Es sollte/muss mindestens mal der gesamte Bereich der Heckklappe unterhalb der Rückleuchten bearbeitet werden, wenn du nur punktuell die beiden betroffenen Bereiche bearbeitest, sieht das am Ende ziemlich bescheiden aus.

Wenn du in Berlin oder naher Umgebung wohnst, könnte ich dir vielleicht helfen.

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 4. April 2025 um 09:46:20 Uhr:

Zitat:

300-400€ reichen für das ganze Auto auch nicht aus, wenn das ordentlich gemacht werden soll - das nur am Rande.Es sollte/muss mindestens mal der gesamte Bereich der Heckklappe unterhalb der Rückleuchten bearbeitet werden, wenn du nur punktuell die beiden betroffenen Bereiche bearbeitest, sieht das am Ende ziemlich bescheiden aus.Wenn du in Berlin oder naher Umgebung wohnst, könnte ich dir vielleicht helfen.

Stunde südlich von Berlin 🙂

ja, hast schon recht. Politur mit schwarzen Farbanteil bringt auch nix oder?

Zitat:

@Rimsi schrieb am 4. April 2025 um 10:56:03 Uhr:


Zitat:@stuntmaennchen schrieb am 4. April 2025 um 09:46:20 Uhr:
Politur mit schwarzen Farbanteil bringt auch nix oder?

Die bringen schon etwas, für 2-3 Tage bzw. bis zum nächsten Regen/Waschen. 😉
Somit nur kurz bevor das Auto verkauft werden soll... 😁

Ich würde es (wenn ich kein Equipment zu Hause hätte) mit einen Handpolierschwamm und einer Handpolitur wie z.B. Sonax Polish+Wax 3, oder Mequiar' Ultimate Polish oder ähnlichen probieren. Kostet nicht die Welt und sollte schon eine sichtbare Verbesserung bringen.

@Peter_AT Also mit einer Handpolitur haste nachher Arme wie Arnold Schwarzenegger

wenn man das ganze Auto mit der Hand "richtig" polieren wird, sicher. Wobei wäre das nicht ein weiterer plus Punkt für die Handpolitur? 😉

ich gehe nicht davon aus, dass das ganze Auto poliert wird, sondern max. die Heckklappe und dass es Rimsi nicht darum geht, den Defekt komplett zu beseitigen, sondern die Optik, dem Rest anzugleichen. Ist halt ein anderer Anspruch (was ich auch verstehen kann) als bei den meisten hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen