Heckklappe gegen Sturz von Garage!
Bin ich der einzige Trottel?
Hab mir schon zwei mal die Heckklappe an der Garage demoliert(Schaden war gering)
Achte einfach nicht auf die Symbole und fahre mit offener Klappe los.Kann VW nicht das Starten des
Motors verhindern wenn Heckklappe oderTür offen stehen?ev.durch einen Schalter zu überbrücken
beim transport sperriger Sachen.Ist mir im Golf mit offener Tür(Zaunpfahl im Weg)auch passiert.
Bei nicht angelegten Gurt löst sich die Handbremse ja auch nicht!
Oder gibt es andere Gründe gegen eine solche Startverhinderung bei offenen Türen?
MfG Sabine76
Beste Antwort im Thema
..ich würde hier die Verantwortung auch weniger beim Hersteller sondern eher bei der Straßenverkehrsbehörde (sprich Führerscheinstelle) sehen. 😁
43 Antworten
. . . das einzig "Gute" an diesem thread reduziert sich (meiner Meinung) darauf, dass sich jetzt so mancher Forumist (sozusagen autorisiert durch Sabine's outing) - wieder mal - als der "bessere Autofahrer" fühlen darf 😛 .
Ansonsten könnte man doch sehr gut auf solche "hilfreichen Themen" verzichten 😉 . . . oder ?
"Wer den Schaden hat, braucht für den (Forums-)Spott nicht zu sorgen"
- Klaus -
Hi muß doch noch mal meinen Sempf dazu tun.
Ihr braucht mich nicht versuchen fertig zu machen,hab mich selbst schon wegen meiner schläfrigkeit in den A-- getreten.wollte nur ev.wissen was ihr von einer anfahrblockierung bei ALLEN Türen und Heckklappe haltet? Bei der Fahrertür ist es so.(siehe Info)
Fahre übrigens seit 35Jahren unfallfrei.
Immer knitterfreie fahrt wünscht Sabine
Aber Sabine ,
erst einmal fehlt hier das versprochene Foto , und wer ist das auf dem Foto im roten Tiguan ?
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von sabine76
Hi muß doch noch mal meinen Sempf dazu tun.
Ihr braucht mich nicht versuchen fertig zu machen,hab mich selbst schon wegen meiner schläfrigkeit in den A-- getreten.wollte nur ev.wissen was ihr von einer anfahrblockierung bei ALLEN Türen und Heckklappe haltet? Bei der Fahrertür ist es so.(siehe Info)
Fahre übrigens seit 35Jahren unfallfrei.
Immer knitterfreie fahrt wünscht Sabine
Zitat:
Original geschrieben von sabine76
Hi muß doch noch mal meinen Sempf dazu tun.
Ihr braucht mich nicht versuchen fertig zu machen,hab mich selbst schon wegen meiner schläfrigkeit in den A-- getreten.wollte nur ev.wissen was ihr von einer anfahrblockierung bei ALLEN Türen und Heckklappe haltet? Bei der Fahrertür ist es so.(siehe Info)
Fahre übrigens seit 35Jahren unfallfrei.
Immer knitterfreie fahrt wünscht Sabine
Hallo Sabine,
mir hast Du wenigstens den Abend versüßt und ich hatte viel Spaß dabei! Du hast jetzt auch meiner Meinung nach sehr gut darauf reagiert und ich denke alle Andern hier sehen das genauso und lassen Dich jetzt auch wieder zufrieden🙄!
Fahr demnächst bitte sehr vorsichtig mit Deinem Tiger! Wäre schade drum😉
Liebe Grüße auch an alle anderen Tiguanfreunde hier!
Günter
Ähnliche Themen
@ (Track & Style-) Klaus:
na, mit Dir hätte ich hier in diesem Thread schon viel früher gerechnet! 😉
Freut mich, von Dir zu hören, wenn ich dieses Mal auch nicht ganz Deiner Meinung bin. Ich halte solche Beiträge für unverzichtbar, weil sie schlicht und ergreifend das Salz in der „Forum-Suppe“ sind. Da das Leben eines der härtesten ist, braucht man einfach ab und zu eine kleine Zerstreuung. Warum dann nicht in Form von solch erheiternden Abhandlungen? 😁
Ich schmeiß mich weg, wie hier eifrig über eine "Verarsche" diskutiert wird. Schaut euch doch mal unsere "Sabine" mal etwas näher an, die hat nen Bart 😰
Ach Wallace, so schlau sind wir auch! 😉 Auch das Geschlechtssymbol im Profil weißt (eigentlich, aber nicht zwangsläufig!) auf einen männlichen Schreiber hin. Aber, wenn jemand vielleicht doch ernsthaft diese Zeilen verfaßt hat, also, ich meine das alles WIRKLICH ERNST gemeint hat, dann kennt er/sie eventuell nicht die Bedeutung der Symbole. (Als Indiz für allgemeine Unwissenheit spricht auch, sich selbst als Buddy einzutragen 🙄😁 ) Oder aber es ging IHR wie mir 🙁 (wie schon in einem früheren Thread beschrieben).
Zitat:
Original geschrieben von sabine76
Fahre übrigens seit 35Jahren unfallfrei.
Na, wenn Dir bei dieser Aussage mal keine Pinocchio-Nase gewachsen ist. 😉 Du hast doch selber in Deinem Eingangsposting zugegeben, daß Du Dir schon 2x die Heckklappe Deines Tiguan beim Rückwärtsfahren demoliert hat. Den Tiguan gibt es erst seit Ende 2007, also hast Du somit bereits 2 Unfälle während maximal zweieinhalb Jahren fabriziert. Ok, waren zwar nur kleine Unfälle ohne Schäden an anderen Autos, aber Unfälle waren es trotzdem.
Und dann die Sache mit der offenen Golf-Tür, mit welcher Du gegen nen Zaunpfahl gefahren bist. Das ist Unfall Nummer 3. Na gut, den Golf gibt es seit 1974. Angenommen Du hast Dir den Golf damals als eine der ersten gekauft und gleich eine Tür an nem Zaunpfahl verziert, dann wäre das vor 36 Jahren passiert und somit vor mehr als 35 Jahren. Aber daß Du in dieser Zeit noch immer nichts daraus gelernt hast und noch immer rückwärts fährst ohne auf eventuell offenstehende Türen zu achten... 🙄
Davon abgesehen: von einer Anfahrblockierung bei allen Türen halte ich rein garnichts. Zum einen, weil die entsprechenden Sensoren an den Türen auch mal streiken können, und man in dem Fall noch nicht mal zwecks Reparatur bis zum Händler fahren könnte ohne nen Abschleppwagen zu bemühen. Und zum anderen: an was sollen die Autohersteller denn noch alles denken? Dann hätten wir wohl bald US-amerikanische Verhältnisse mit den unsinnigen Warnaufklebern überall.
Ein paar Beispiele? (nicht ausgedacht, alles tatsächlich schon in den Staaten gesehen, natürlich auf Englisch)
- z.B. auf einer Packung Haselnüsse: "Warnung, der Inhalt der Packung kann Spuren von Nüssen enthalten",
- an nem Tretroller "Warnung, dieses Produkt bewegt sich bei Benutzung"
- auf einer Packung Schlaftabletten "Warnung, die Einnahme kann Schläfrigkeit verursachen"
- auf einem Kinderwagen "Warnung, das Kind vor dem Zusammenfalten entnnehmen"
Soweit sind wir zum Glück noch nicht in Europa. Daher erleben wir wohl weiterhin noch Bilder wie diese (Bilder 1 und 2) oder wir führen Strichlisten wie im Bild 3. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wallace u. Gromit
Ich schmeiß mich weg, wie hier eifrig über eine "Verarsche" diskutiert wird. Schaut euch doch mal unsere "Sabine" mal etwas näher an, die hat nen Bart 😰
Hihihi , so habe ich es auch geschrieben .
Wer heißt Sabine und ist männlich , 😕
Ich glaube eher das Klaus ( Track & Style ) Gesellschaft bekommt 😉
Klaus , ( komm ) das ist doch ´ne schöne Aufgabe für dich 😉
Ein neuer im Forum , der sich durch ein Späßle ins Gerede bringt 🙄
... schauen wir einmal
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Elchdoktor
Na, wenn Dir bei dieser Aussage mal keine Pinocchio-Nase gewachsen ist. 😉 Du hast doch selber in Deinem Eingangsposting zugegeben, daß Du Dir schon 2x die Heckklappe Deines Tiguan beim Rückwärtsfahren demoliert hat. Den Tiguan gibt es erst seit Ende 2007, also hast Du somit bereits 2 Unfälle während maximal zweieinhalb Jahren fabriziert. Ok, waren zwar nur kleine Unfälle ohne Schäden an anderen Autos, aber Unfälle waren es trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von sabine76
Fahre übrigens seit 35Jahren unfallfrei.Und dann die Sache mit der offenen Golf-Tür, mit welcher Du gegen nen Zaunpfahl gefahren bist. Das ist Unfall Nummer 3. Na gut, den Golf gibt es seit 1974. Angenommen Du hast Dir den Golf damals als eine der ersten gekauft und gleich eine Tür an nem Zaunpfahl verziert, dann wäre das vor 36 Jahren passiert und somit vor mehr als 35 Jahren. Aber daß Du in dieser Zeit noch immer nichts daraus gelernt hast und noch immer rückwärts fährst ohne auf eventuell offenstehende Türen zu achten... 🙄
Davon abgesehen: von einer Anfahrblockierung bei allen Türen halte ich rein garnichts. Zum einen, weil die entsprechenden Sensoren an den Türen auch mal streiken können, und man in dem Fall noch nicht mal zwecks Reparatur bis zum Händler fahren könnte ohne nen Abschleppwagen zu bemühen. Und zum anderen: an was sollen die Autohersteller denn noch alles denken? Dann hätten wir wohl bald US-amerikanische Verhältnisse mit den unsinnigen Warnaufklebern überall.
Ein paar Beispiele? (nicht ausgedacht, alles tatsächlich schon in den Staaten gesehen, natürlich auf Englisch)
- z.B. auf einer Packung Haselnüsse: "Warnung, der Inhalt der Packung kann Spuren von Nüssen enthalten",
- an nem Tretroller "Warnung, dieses Produkt bewegt sich bei Benutzung"
- auf einer Packung Schlaftabletten "Warnung, die Einnahme kann Schläfrigkeit verursachen"
- auf einem Kinderwagen "Warnung, das Kind vor dem Zusammenfalten entnnehmen"Soweit sind wir zum Glück noch nicht in Europa. Daher erleben wir wohl weiterhin noch Bilder wie diese (Bilder 1 und 2) oder wir führen Strichlisten wie im Bild 3. 😉
Was heißt unfallfreies fahren?
Für mich bedeutet es,keinem anderen Schaden zugefügt haben,oder?
Wo willst Du sonst die Grenze ziehen!
Beispiel
Fahrrad gegen dein eigenes Auto gekippt!Unfall?
Äste an enger Straße,Kratzer im Lack!Unfall?
es gibt etliche andere Beispiele.
MfG der nicht blonde Sabine
Schuldlose begegnungen mit anderen Verkehrsteinnehmern bekomme ich gar nicht mehr in die Reihe!
Ich denke mal, es ist langsam gut!
Egal ob Sabine jetzt F oder M sein sollte: "Sie" hat Mist gebaut, und ich denke, sie hat's kapiert.
Das VW anzulasten ist etwas verwegen.
Doch das das jetzt hier auf einen Geschlechterkampf, und die üblichen, auf "Blondinenwitze" basierenden, Vorurteile ausgeweitet wird, finde ich unterste Schiene, wenn nicht ziemlich beleidigend.
Da haben andere schon weitaus dümmere Kommentare von sich gegeben, ohne daß gleich alle darüber hergefallen sind.
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von Elchdoktor
Soweit sind wir zum Glück noch nicht in Europa. Daher erleben wir wohl weiterhin noch Bilder wie diese (Bilder 1 und 2) oder wir führen Strichlisten wie im Bild 3. 😉
Bild 2 ist ja der Hammer, ich schmeiß mich weg.
Hab heute zum erstem mal in diesen Thread geschaut, aus reiner Neugier, weil schon ganze 3 Seiten über eine Heckklappe geschrieben wurden.
Das kann nur Verarsche sein und ich Hirni geb nun auch noch meinem " Sempf " dazu. Ich glaubs nicht .......
und tschüß
. . . eigentlich war ich nicht darauf aus, diesen thread noch weiter zu pushen. Aber da "S" selbst (relativ) gute Miene . . . dazu zu machen scheint:
Wenn man die "Strichliste", die uns "elchlicherweise" an die Augen gegeben wurde, mal als Beurteilungsgrundlage nimmt, so sollten uns die Autofahrer/innen, die ihre (eigenen!) Türen und Klappen in Form eines "mission-report" an die Flanken ihres "T" pinseln könnten wesentlich lieber sein, als die, bei denen (fremde) Personen, Tiere (incl. "Tiger"😉 😉 oder sonstige Sachwerte in destruktiver Weise involviert sind.
Wenn "S" - vielleicht sogar genetisch bedingt - in seinem/ihrem engsten (Garagen-) Umfeld zu überhasteten Akt- und Re-Aktionen neigt . . . damit lediglich den eigenen Geldbeutel oder die eigene Kaskoversicherung strapaziert (. . . und sich zudem noch dem Forums-Gespött ausliefert), könnte man das sogar als "sozialökonomisches Verhalten" qualifizieren. Als präventive Warnung an Diejenigen, denen so etwas nie passieren kann, darf sie dennoch verstanden werden 😉 !
Und wenn "S" doch ansonsten konzentriert und mit wachen Sinnen - und wie "er"-wähnt langjährig unfallfrei - bundesdeutschen Straßen (Verkehrs-)Leben einhaucht, dann sollte "Sier" unter "seinem/ihrem Deutschen Dach" doch eigentlich anstellen dürfen, was gerade "anliegt"?
(Selbst, wenn das nun mal eine "T"-Klappe versus Garagentor-Sturz sein sollte 🙄 ! )
Angesichts der Tatsache, was dort * sonst noch so abgeht, erscheint mir eine solche "S-sche Unfallstatistik" geradezu harmlos und völlig unbedenklich 😛 !
- Relativierende Grüße und . . . Weiter so 😁 ! -
- Klaus -
* auf Straßen und unter deutschen Dächern 😁!
zum Thema Strichliste:
bei meinem allerersten Auto, 1969 ein BMW 600 (Foto guckst Du hier: http://www.psy-mayer.de/photos_fam/Geliebte/history/history.htm ), hat mein Beifahrer (und auch heute noch guter Freund) auf der Fahrt von Würzburg nach Wien mit einem Kugelschreiber auf dem "Amaturenbrett" (Plastikverkleidung unter der Frontscheibe) eine Strichliste für jedes von uns überholte Auto angelegt, da auch viele LKWs unterwegs waren, sind wir so auf ca 37 Striche gekommen, und wir waren damit sehr stolz ...