Heckgepäck- Lastenträger für AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi Leute

Bald geht es wieder in den Süden und das mitzunehmende Gepäck wird immer mehr 🙁

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es für den F45 einen Universal Heckgepäckträger gibt, an bzw. auf welchen man z.B. einen kleinen Koffer anbringen kann? Ich denke an diejenigen, die mit Gurten oben an der Kante angebracht werden und mit Gummifüssen auf der Heckscheibe und der Kofferraumladekante abgestützt sind.

ACHTUNG: Ich habe die Beiträge zu den Fahrradträgern gelesen, diese meine ich nicht, bringt mir so nichts!

Danke für etwaige Produkte, Links etc.

Gruss
Paraxenos

19 Antworten

Ich weiß, viele nehmen bzw. wollen ihre Fahrräder mit in den Urlaub nehmen! Aber was spricht dagegen, sich VOR ORT eines auszuleihen?

Man hat nicht den Stress die Räder zu montieren etc. - werden auf der Fahrt nicht "verloren" - und ja leider schon mal erlebt - da möchte man nicht der nachfolgender Verkehr sein und sieht auch am Auto viel schöner aus als so ein "dämlicher" Fahrradträger am Heck

Hab vor vielen Jahren mit Dachträger fast mal ein Fahrrad verloren. Trotz richtiger Sicherung und abgeschlossener Feststellmutter (dreht dann leer durch) hat sich diese gelöst und Fahrrad kippte zu meiner Fahrradseite fast um 180 Grad um und schaute mich auf der Autobahn von der Seite an. Hing noch in den Felgenhaltebändern, zum Glück. Der nachfolgende Verkehr kam auf der Autobahn in Panik, fast ins schlingern, da ja keiner wusste, wann das Bike geflogen kommt. Sofort am Standreifen gehalten und alles neu befestigt, aber dieser Tag hat mich geprägt. 😠 Auch damals keinerlei Beschädigungen am Auto.
Ein anderes Erlebnis erst vor paar Jahren auf der Autobahn. Hat sich von einer reisenden Familie (Skiurlaub) der Deckel vom Jetbag auf dem Dach gelöst. Da flogen Skistiefel, Klamotten, Ski und Stöcke auf fast 1 km durch die Gegend. Polizei sperrte kurzzeitig die Autobahn und wir halfen damals mit die Sachen einzusammeln. Diese Familie war auch sichtlich gezeichnet.
Seit diesen Erlebnissen sind für mich jegliche Dachträger tabu und ich fahre auch höchst ungern solch beladenen Autos hinterher. Fahrräder kann man heut fast überall mieten und Leute die viel mit Rädern unterwegs sind, ist entweder Innenraum Transport ( beim F45 7 F46 kaum möglich ) , oder die teure Alternative, AHK mit Kupplungsradträger. Ich transportiere meine Bikes per Kupplungsträger, habe aber nie vollstes Vertrauen und beobachte die Ladung viel im Rückspiegel. 😉

Ich denke wir können hier Schluss machen.....habe die nötigen Infos.

Ich transportiere btw auch keine Fahrräder sondern lege da lediglich ein kleineres Paket ca. 10 Kg. drauf und binde das richtig fest (zusätzlich noch nach oben an die Querträger der Dachbox, weil mir die beiden schwarzen Bänder auch etwas knapp erscheinen)

Schon schlecht wenn eine (eine!) Dachbox aufgeht, aber man darf dann nicht, wie heute üblich, die Sache generalisieren, also "alle Dachboxen sind gefährlich", denn das stimmt nicht.
Kaum lässt mal ein (ein!) Radfahrer sein Leben weil er ohne Helm gefahren ist, dann kommt der ADFC und schreit nach der Helmpflicht für alle . Beides ist der total falsche Ansatz.

Ähnliche Themen

Heute entdeckt : in der aktuellen AMS (N° 34) werden einige Heckträger getestet. Fazit: Markenträger sind die besten. War auch teurer Schrott dabei 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen