Heckgepäck- Lastenträger für AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi Leute

Bald geht es wieder in den Süden und das mitzunehmende Gepäck wird immer mehr 🙁

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es für den F45 einen Universal Heckgepäckträger gibt, an bzw. auf welchen man z.B. einen kleinen Koffer anbringen kann? Ich denke an diejenigen, die mit Gurten oben an der Kante angebracht werden und mit Gummifüssen auf der Heckscheibe und der Kofferraumladekante abgestützt sind.

ACHTUNG: Ich habe die Beiträge zu den Fahrradträgern gelesen, diese meine ich nicht, bringt mir so nichts!

Danke für etwaige Produkte, Links etc.

Gruss
Paraxenos

19 Antworten

Mit sowas würde ich gar nicht erst anfangen. Dachträger und du bist auf der sicheren Seite.

Zitat:

@-JvB- schrieb am 24. Juni 2017 um 12:47:12 Uhr:


Mit sowas würde ich gar nicht erst anfangen. Dachträger und du bist auf der sicheren Seite.

Würde ich auch vorschlagen, schon wegen der Gewichtsverlagerung

Schau mal bei MFT.

Hi yami1200

Danke, werde ich mal checken.

Gruss
Paraxenos

Ähnliche Themen

Das Gewicht ist nicht das Problem, ich hatte für den Golf ein "Paulchen", das ging prima.
Wesentlich problematischer sind die ständig geringer werdenden Spaltmaße, auch an der Heckklappe. Es bleibt kein Platz mehr um die Dinger oben einzuhängen und unten festzuschrauben. Für den AT bietet Paulchen schon gar keine Adapter mehr an.

@buggliger => sehe ich (leider) auch so :-(.

Dann muss das Zeugs halt neben der Dachbox aufs Dach....

Danke
Paraxenos

Here we are......passt wie ne 1 :-) siehe Bild im Anhang

Falls jemand ebenfalls Bedarf hätte => Das Teil heisst: Fabbri Bici OK

Img-0736

Sorry, aber bei diesem Teil möchte ich nachfolgender Verkehr sein.......🙄

Richtigstellung:
Sorry, aber bei diesem Teil möchte ich nicht nachfolgender Verkehr sein.......🙄

Wieso? Oben kommt noch die Dachbox von Thule, alles den Anforderungen entsprechend beladen und fest montiert, wo ist das Problem?

Alles mit diesen 4-6 "Riemen" angehängt und verzurrt? Anforderungen hin oder her, ich hätte da als Fahrer keine ruhige Minute, so voll beladen zu fahren. Als nachfolgender Verkehr gleich gar nicht. Ich äußere nur meine persönliche Meinung, möchte hier keine endlose Diskussion dazu lostreten. Ich wünsche Dir trotzdem damit allzeit gute Fahrt !!! 😉

Zitat:

@murmele schrieb am 2. Juli 2017 um 19:48:01 Uhr:


Alles mit diesen 4-6 "Riemen" angehängt und verzurrt? Anforderungen hin oder her, ich hätte da als Fahrer keine ruhige Minute, so voll beladen zu fahren. Als nachfolgender Verkehr gleich gar nicht. Ich äußere nur meine persönliche Meinung, möchte hier keine endlose Diskussion dazu lostreten. Ich wünsche Dir trotzdem damit allzeit gute Fahrt !!! 😉

Und bevor ich damit ins Ausland fahre, würde ich noch auf die Waage fahren!!!

Nee, lass es. Ein Paulchen war schon mit dicken stählernen Haken eine gute Sache.
https://paulchensystem.net/.../3502b67ab68ae154c3e509ab5a0f9bd3.jpg
Aber das klappt wegen der schon erwähnten immer kleineren Spaltmaße nicht wirklich!
Den Gurten würde ich nicht von 12 bis Mittag trauen.
Nimm ´ne gute Dachbox und du bist auf der sicheren Seite. Oder überleg dir was du im Urlaub w i r k l i c h brauchst. Erfahrungsgemäß brauchst du die Hälfte von dem was du mitnimmst, nicht wirklich...Damals beim Passat habe ich den Koffer aufs Dach festgeschnallt, Mülltüte übern (guten und schon von allein fast dichten) Koffer mit der Öffnung nach hinten "nackich" aufs Dach geschnallt und mit Ductape zugemacht. Ging einwandfrei und dasd klappt auch heute noch. Sieht etwas gebastelt aus aber funktioniert. Es muss nicht immer eine Lösung sein die hunderte Euro kostet 😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 2. Juli 2017 um 23:16:44 Uhr:


Nimm ´ne gute Dachbox und du bist auf der sicheren Seite.

Die nimmt er ja noch zusätzlich. Womit wird dann wirklich beim Thema zulässige Zuladung wären (Fahrräder plus Dachbox).

Deine Antwort
Ähnliche Themen