Heckflügel: Bleibt er draussen ?

Audi TT 8J

Ne Frage zum Heckspoiler.

Wenn ich ihn ausfahre, bleibt er dann draussen die ganze Zeit bis ich ichn manuell wieder einfahre ?? Mir kam vorgestern so vor als ober er dann wieder automatisch eingefahren ist, kann das sein ?

Achja, ESP muss ich 2mal ausschalten damits wirklich weg ist...

Gruss

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pivili


.

macht eurer auch leicht "rums" beim runterklappen?

 

Yep .. meiner "rummst" auch ...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


kann man das Teil über 120 manuell einfahren? Wohl nicht oder?

Stimmt genau!

Gruß

Sven 🙂

ich denke das Geräusch ist einfach nur dufte....ein lässiges 'fopp'
Muss so sein! 😉)

Zitat:

Original geschrieben von jab


Mal ne ganz dumme, aber ernstgemeinte Frage:

Wieso kann man den eigentlich manuell ausfahren? Eisdielenfunktion? Oder hat das irgendeinen Sinn&Zweck?!?

Die Funktion ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll, gerade wenn die Autobahn voll ist und man mal über 120 und dann wieder kurz unter 80 fährt, nervt das ständige Ein- und Ausfahren schon (nicht nur wegen dem "Rums"😉. In diesem Fall drücke ich den Knopf und das Ding bleibt draußen!

Bei Porsche geht der Spoiler so weit ich weiß mit einiger Verzögerung wieder rein (also nur, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit längere Zeit unterschritten wird), das wäre natürlich am besten.

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


So fänd ichs besser (mal zu eurem Thema):

- Spoiler manuell aus dann erst wieder automatisch rein bei Motor/Zündung aus

Das würd mir auch besser gefallen... 😉

Ich bin schon neugierig wie häufig die Ausfallquote ist wenn die TT´s mal bisschen älter sind und die Motoren fürn Spoiler an Übermüdung/Alterschwäche ausfallen.
Hoffe das bleibt uns allen erspart, nur hab ich da so meine Zweifel das es ein Autoleben lang hält 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joesae


ich denke das Geräusch ist einfach nur dufte....ein lässiges 'fopp'
Muss so sein! 😉)

Ja ich überleg auch noch ob ich das "reparieren" lassen will (was ja angeblich geht - zumindest kriegt man's leiser).

Wenn man sich aber mal dran gewöhnt hat ist das Geräusch recht witzig und man weiß immer bescheid wann er eingefahren wurde 😁

Emulex

Wers umbedingt haben möchte der kann auch den Spoiler dauerhaft ausgefahren lassen....nur dauerhaft eingefahren würde ich aus sicherheitsaspekten nicht versuchen mit Autobahntempo 😉

@vagtuning: Was meinst du genau mit dauerhaft ausgefahren? Wenn ich Knopferl drücke oder immer ohne je wieder einzufahren ??

Zweiteres...das er dauerhaft draussen bleibt...

Problem dabei ist nur das du evtl. schäden die bei benutzung einer waschstrasse entstehen könnten dann selbst zahlen musst.

Ok verstehe, das wär wieder keine optimale Lösung.

Oder du baust um auf den feststehenden Spoiler aus dem Votex Zubehör....ist leider nicht ganz billig, und optik ist immer individuelle geschmackssache...davon ab, mir gefällt der ganz gut.

Ich glaub ich kann mit der Serienlösung auch ganz gut leben. Das mit dem Spoiler manuell ausfahren gibt sich nach einiger Zeit sowieso und dann passt die Serienlösung auch ganz schön 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen