Heckdiffusor schwarz foliert / folieren lassen
Guten Tag an alle,
überlege den Heckdiffusor Einsatz schwarz folieren zu lassen. (analog Grill vom 3.0 TDI - S Line Exterieur) - A5 ist Ibisweiß.
Hab schon jemanden erlesen der das vor hatte, jedoch ohne Bilder.
Hat das schon wer gemacht?
Den vorderen Diffusoreinsatz würd ich dann wohl auch machen lassen.
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos.
38 Antworten
Ah da war einer schneller
Habe vor kurzem erst einen Heckdiffusor vom A5 S-Line für einen Kunden in Echtcarbon Optik mit Wassertransferdruck veredelt...
Hier mal zwei Bilder
Wenn man den Carbon-Look mag, dann sieht das echt nicht schlecht aus.
Was kostet so was? Fürs Folieren hab ich 125.- bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Ah da war einer schneller
Habe vor kurzem erst einen Heckdiffusor vom A5 S-Line für einen Kunden in Echtcarbon Optik mit Wassertransferdruck veredelt...Hier mal zwei Bilder
saubere arbeit! sieht sehr gut aus!!
darf mich meinem vorredner anschließen: was kostet sowas? 🙂
LG
Preis würde mich auch iinteressieren sieht echt gut aus
Ähnliche Themen
Sorry Jungs das ich mich erst jetzt wieder melde, hatte leider ein weni Stress mit meinem Internet...
Die komplette Bearbeitung des Diffusors kostet 250,-€ wenn das Gitter mit bearbeitet werden soll kommen nochmal 65,-€ dazu da sich die Teile nicht zusammen tauche lassen. Preise inkl. MwSt.
In diesem Preis sind dann folgende Arbeiten enthalten:
Teile schleifen und reinigen, lackieren mit speziellem Haftgrund und Grundton, beschichten mit gewünschtem Design, vier Schichten hochkratzfesten Klarlack.
Hierfür werden die Teile nach dem aushärten der zweiten Klarlackschicht alle nochmal von Hand angeschliffen und mit zwei weiteren Klarlackschichten versiegelt, zu guter Letzt folgt noch ein Finish.Durch den mehrschichtigen Klarlackaufbau werden kleinere Unebenheiten in vielen Kunststoffteilen fast alle vollständig ausgeglichen, man erhält eine sehr hochwertige und belastbare Oberfläche die zudem noch eine sehr große Tiefenwirkung auf weißt.
So nu seid ihe wieder dran...
Ich habe einen Händler in Österreich mit dem ich zusammen arbeite, aber letztendlich schickt der mir die Teile auch zu da die eigenltiche Bearbeitung nur bei uns im Hause statt findet.
Wäre die Adresse für dich interessant oder magst lieber selber schicken wollen?
Gruß
Andreas
ui - d.h. das prozedere dauert schon ein paar tage... inkl. postweg wohl über 1ne woche. dann muss ich das ganze wohl auf sommer verschieben, wann ich im urlaub bin und nicht aufs auto angewiesen bin. ich werde dich dann nochmals kontaktieren!
vielen dank!
LG
Das siehst du richtig, die komplette Bearbeitung als solches nimmt 4-5 Arbeitstage in Anspruch, mit Versand hin und her also etwas über eine Woche...