Heckbank mit Skidurchreiche : eure Erfahrungen bitte !!!

Ford Focus Mk1

Hallo !

Es geht um das Mitnehmen von 2-3 Paar Ski mit Länge bis 1,80 m oder um 2 Paar Ski und 1 Snowboard (wenns geht auch 3 Paar Ski + Snowboard)

Ich habe das Focus Modell (kein Kombi) mit geteilter Rückbank, aber die Sitzfläche ist nicht teilbar. Somit kann man also nur die Lehne klappen, wozu man erst die Sitzfläche im Ganzen hochklappen muß ! Dann kann aber DUMMERWEISE keiner mehr hinten sitzen, obwohl eine Sitzlehne noch hochgeklappt bleiben kann !!!! So ist ein Skiausflug zu dritt schwierig...........

Die Dachbox bei Bekannten zu holen, zu montieren und wieder hinzubringen und dort wegzumontieren ist was, was ich nicht gerne mache .......................

Nun habe ich gesehen, es gibt Rücksitzlehnen, die ein Skisackloch haben !!

So eine würde (ich wenn ich eine finde) besorgen 🙂🙂

Wer hat damit Erfahrung ? Hab vorhin gemessen und festgestellt, daß 1,80 Meter lange Ski bis zur Handbremse reichen würden, stört das dann ???

Wieviele Skipaare passen durch das Loch ?? (Carver mit normaler Bindung, ggf. ein Snowboard mit normaler Riemenbindung )

Dient die Klappe als Armlehne, wenn hinten nur zwei Leute mitfahren ???

Ich weiß daß diese Frage nicht zur Saison passt 😁😁, aber dann könnte ich eben bis zum Winter was suchen und reinklatschen !!

Könnte es sein, daß diese Rückbänke nur in Kombis passen ?

MfG !

20 Antworten

Gut ich verwerfe die Idee jetzt einfach mal. Vielleicht treffe ich mal jemand, der diese Armlehne drinhat, dann bitte ich darum, es mir mal ansehen zu dürfen. Ist diese Heckbank mit Armlehne immer in "Ghia"-Modellen ?

Danke schon mal an alle !

Zitat:

einfach raussägen und gut ist eh ein bisschen einfach gedacht, musst es bestimmt auch wieder verschliessen können

Ja doch, es wird ja verschlossen. Mit der Armlehne ! So wie es auch bei anderen Fahrzeugen mit Skiöffnung funktioniert !

Und durchrutschen kann mir da im Alltagsbetrieb nichts : über mehr als 2/3 der Breite ist eine Bassbox 😉 die passt nicht durch

optimaler wär sicher eine metallplatte, welche grösser als das loch ist, um im erlebensfalle eines crashs souverän die ladung hinten zu halten...

Wie wäre es denn mit einem kleinen Sarg (Dachbox) auf dem Dach? 🙂🙄

Gruß fofozwerg

Habe mal nachgeschaut ( komisch, solche Sachen merkt man sich einfach nicht ?)

Bei meinem 1.4er Ambiette Fließheck ist die Lehne geteilt umlegbar, 1/3 und 2/3. Die Sitzbank ist ein Teil, kann nur komplett hochgestellt werden.

Beim TDDI Turnier ist sowohl Lehne, wie auch Sitzbank 1/3 und 2/3 teilbar.

Der TDDI war oder ist ein Futura II, Bj 01, keine Ahnung, ob es daher rührt, oder Ford mal wieder verbaut hat, was gerade greifbar war 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fofozwerg


Wie wäre es denn mit einem kleinen Sarg (Dachbox) auf dem Dach? 🙂🙄

Das habe ich doch schon geschrieben !

Ich hasse diese Kisten ! Immer wenn man schnell los will, soll man noch das Ding rumschleppen usw. und dann wenn man sonntag abends heimkommt nochmal mit dem Ding rumhantieren 🙄🙄

Genauso der Ärger immer mit dem Fahrradträger : ich habe zwar einen, aber ich schmeisse immer das Bike auf den Rücksitz ................. Vorderrad raus, kräftig reinstopfen und fertig !!

Am liebsten wäre mir manchmal ne E-Klasse T oder so.........aber ich könnte leider nur eine alte Gebrauchte kaufen und das will ich nicht 🙁🙁🙁

Vergesst es einfach Leute .............

Sorry. Da hab ich wohl was überlesen.
Den Focus gab es aber in der Tat mir 3 Fach teilbarer Rückbank und klappbarer Beifahrersitzlehne. Das nannte sich "Space Paket".
Auf Foka24.de findest du ein Paar Infos und eine paar Bilder dazu. Klick mich!.

Gruß fofozwerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen