1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Heck Scheibenwischer wechseln

Heck Scheibenwischer wechseln

Mercedes B-Klasse W247

Hallo.
Wie wechselt man die Heck Scheibenwischer?
Mit der Bedienungsanleitung komm ich nicht klar.
Wenn ich den Wischer Arm anhebe geht der nur ein
Kleines Stück hoch. Hab Angst wenn ich weiter den Arm anhebe das der abreist oder was kaputt geht.
Bei Youtube finde ich auch kein video dazu.

Vielen Dank

18 Antworten

Besten Dank. Für das Geld kann man vermutlich nicht viel falsch machen.
Im April habe ich Originale montiert, aber der rechte fängt nun beim Ersthub an zu springen/rubbeln.

Entweder ist der Wischer schon schlechter oder der Arm möglicherweise etwas gebogen. Eins von beiden vermute ich.
Aber im Wesentlichen werde ich auch dennoch eher zu den Bosch aufgrund des Preises greifen.

Es gibt ja die App „Mercedes-Benz Guides“. Das ist eine Online Bedienungsanleitung für‘s Smartphone und/oder Tablet.
Darin ist der Wechsel der Front Scheibenwischer und der Wechsel des Heckscheibenwischers genau beschrieben. In der gedruckten Bedienungsanleitung findet man dazu bestimmt auch was.

Es wird auch erklärt, wie man die Front Scheibenwischer in die Wartungsposition fährt.

- Die Zündung ein- und sofort wieder ausschalten.
- Innerhalb von etwa 15 Sekunden am Kombischalter die Taste für Wischwasser ca. drei Sekunden drücken. (Das ist die Taste am äußeren Ende des Kombischalters).
- Die Wischerarme fahren in die Wechselposition.

Übrigens, die verbauten Original Frontscheibenwischer haben, jeweils an einem Ende, eine Verschleißanzeige. Wenn sich die Wartungsanzeige von schwarz nach gelb verfärbt, sollten die Wischerblätter gewechselt werden. Die Dauer des Farbwechsels variiert je nach Nutzungsbedingung. Wie das genau funktioniert, oder was den Farbwechsel früher, oder später auslöst, keine Ahnung. Und ob man sich auf die Anzeige verlassen kann, keine Ahnung. Mir ist die Anzeige egal, wenn es rubbelt oder Schlieren zieht, dann tausche ich den Wischer aus, fertig.

Wenn man die Original Scheibenwischer einbaut, dann muss man von den Verschleißanzeigern einmalig eine kleine Folie entfernen, damit sie funktionieren. Im anhängenden Bild sieht man diese kleine Folie, die es zu entfernen gilt.

@DungeonKeeperW202 Wenn Du im April die originalen eingebaut hast, hast Du die Folie von den Verschleißanzeigern abgezogen? Und sind die Anzeiger bei Dir noch schwarz oder schon gelb?

Aber wie gesagt, ich halte die Anzeiger nicht für notwendig. Ob ein Scheibenwischer gewechselt werden sollte, merkt man auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen