Headunit Controller defekt - selbst auszutauschen möglich?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
ich frage für einen Bekannten, welcher einen S212 Vormopf aus 2009 fährt, bei welchem der Headunit Controller Defekt ist. Der Controller regiert auf keine Eingabe mehr bzw spürt man auch diese Rasten nicht mehr.
Könnt Ihr hierzu evtl günstige Reparatursets empfehlen?
Habt Ihr ggf auch eine Anleitung parat, womit man den Austausch vornehmen?
Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass es ein bekannter Fehler ist.
Ich danke euch.
VG Thomas

Bild #211576251
10 Antworten

Da ist vermutlich die Kunststoffwelle gebrochen

Command Controller EASY REPAIR mit Aluwelle #Schadenfreunde - YouTube

Hi,

besten Dank für das Video. Sieht machbar, aber auch nach etwas Arbeit aus. :-)

LG Thomas

Oh ja, das ist tatsächlich etwas umfangreich aber durchaus machbar wenn Du sorgfältig und mit Ruhe vorgehst. Das einzig Hakelige ist mit den kleinen Mikroschaltern umzugehen damit da nichts bricht. aber selbst ich DAU habe das hinbekommen.

Fummelarbeit ja aber man braucht ein bisschen technisches Verständnis und Fingerfertigkeit. Besser als im Dreck unterm Auto liegen.

Ein Stück Schrumpfschlauch geht übrigens auch. Alles andere braucht zuviel Platz.

Ähnliche Themen

Die Welle aus Metall gibts überall zu kaufen, vorallem aus Fernost von AliExpress für einen schmalen Taler. MfG

Du Fummelei bleibt aber trotzdem. 😊

Zitat:@burky350 schrieb am 24. Juni 2025 um 18:02:32 Uhr:
Da ist vermutlich die Kunststoffwelle gebrochenCommand Controller EASY REPAIR mit Aluwelle #Schadenfreunde - YouTube

Hi Burky,

vielleicht eine blöde Frage. Dein Video zeigt eine C Klasse, es geht hier um einen S212 Vormopf. Ist das trotzdem der gleiche Aufbau?

Danke nochmal.

Grüße

Das verlinkte Video sollte nur beispielhaft zeigen, mit welchen Aufwand in etwa das Teil repariert werden kann.

Ob es da Unterschiede im Aufbau der Mittelkonsole oder des Dreh-/Drückschalters gibt, kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das Teil bisher weder bei meinem S212 (Mopf) noch bei meinem X204 (Mopf) aufbauen und zerlegen musste.

Vielleicht findest Du ja bei Youtube auch ein vergleichbares Video vom 212er VorMopf.

Ich hab vor Jahren in meinem 212er die gebrochene Plastikwelle gegen eine aus Alu ausgetauscht und hab die Arbeit eigentlich nicht als besonders schwierig in Erinnerung...

Es sollte halbwegs warm sein, damit diverse alte Plastikclipse hoffentlich noch eine Restflexibilität haben und nicht gleich brechen. Der Ausbau der Abdeckung der Mittelkonsole war dabei nach meiner Erinnerung noch das komplexeste. Das Schrauben an der Einheit selbst dann zwar fummelig - aber eigentlich selbst erklärend.

Ich musste die Aluwelle leicht nachbearbeiten, damit sie genauso leichtgängig war, wie zuvor die Plastikwelle. Das geht nun nie mehr kaputt 😉

Danke dir. Wir haben uns dazu schon entschieden nur den Controller auszubauen und für die Reparatur einzuschicken. Kostet auch nicht die Welt. Daher geht es primär nur um die Controller Einheit um diese einzuschicken.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen