Zitat:
@soare schrieb am 17. August 2025 um 19:08:03 Uhr:
Man kann es vielleicht so beschreiben, man kann einen 7er BMW nur mit einem 7er BMW vergleichen.
Nur beim i7 zeigt BMW alles was sie können, der Innenraum ist eine Wucht, gerade wenn man die richtigen Kreuzchen gemacht hat.
Der beste wertige Innenraum zusammen mit einem Rolls Royce.
Aber leider eben nur im G70.
Der IX muss schon deutlich Federn lassen und beim i5 wurde zu viel gespart.
Das Konzept des IX muss man verstehen und wollen.
Die rahmenlosen Türen bringen eine gewisse sportliche Optik wie bei einem Coupe mit den bekannten Nachteilen.
Das Einsteigen ist halt der Bauform geschuldet und man muss es wollen, gerade hier kann man den IX nicht mit dem 7er vergleichen. Eine schmutzige Hose habe ich mir mit 180cm nie geholt.
Dafür hat der IX einen sehr breiten und weiten Innenraum.
Ein Vorteil wäre noch das fantastische Soundsystem, dass nur der IX und I7 haben.
Ich persönlich finde das Konzept super und das besondere Design sowie das einmalige Sichtkarbon in den Türen und der Heckklappe als Alleinstellungsmerkmal toll.
Die Entscheidung kann einem keiner abnehmen. BMW lässt schon noch zwischen den Klassen einen Abstand und das wird auch mit dem viel gelobten neuen IX3 sein.
Ich werde mir im September auf der IAA in München den neuen IX3 genau an schauen. Technisch wird er in vielen Punkten überlegen sein, aber auch die Optik und Verarbeitung werde ich mir genau anschauen.
Wahrscheinlich wird man sehen, dass der IX3 auch in gewissen Punkten nicht so wertig sein wird wie der IX und die neuen Modellen haben dann auch keinen IDrive mehr.
Das wird dann für einige ein weiterer Nachteil sein.
Der IX wird aber wohl durch den IX5 ersetzt werden und wird dann ein banales Auto sein wie jetzt der i5.
Schön, dass sich BMW was getraut hat und den IX so brachte, ein bisschen mehr hätten sie in den Innenraum investieren können und sie hätten auch Dinge lassen können, wie den Lederpralltopf am Lenkrad oder das Laserlicht.
Soweit ich weiß ist auch nur das M Lenkrad so billig, während das normale Lenkrad immer noch die "Glastasten" und den Ledertopf hat.
Herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback. Ich weiß, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte und ich weiß, dass der iX xDrive „eine Klasse“ tiefer ist. Aber wenn das Apfel wurmstichig ist, sollte man die Birne wählen oder auf Obst verzichten.
Wie Du meinen Ausführungen entnehmen kannst, ringe ich um eine Entscheidung. Es fällt mir sehr schwer zu akzeptieren, dass der neue BMW 7-er wegen der Länge nicht in Frage kommt. Die übergroße Länge ist für mich im täglichen Leben nur ein Hindernis und bringt keinen Mehrwert mehr.
Eigentlich habe mich schon von BMW abgewendet und habe den Porsche Panamera Hybrid oder die neue S-Klasse (Facelift ab 2026) im Auge. Bis ich zufällig ein YouTube-Filmchen über den iX xDrive gesehen habe. Bis anhin habe ich mich um SUV nie gekümmert. Ich gebe Dir Recht: beim iX xDrive hat sich BMW etwas „getraut“ und sie haben vieles richtig gemacht.
Zum Thema schmutzige Hosen: ich nehme an, Du hast die „normalen“ Multifunktionssitze. Die kann man mit Deiner Größe noch problemlos besteigen. Wenn nein, versuche doch mal den Einstieg auf der Beifahrerseite…