Head Unit (Radio) für 60, 70 Euro ??

Hi,

hab vor meinem BMW nen neues Autoradio zu gönnen weil das alte nur Kassette hatt....

Hab als Budged so etwa 60, 70 Euro eingeplant.

Was is da as beste was ma dafür kriegen kann (ich weiß dass es ned viel is)?

Habt Ihr irgendwelche Vorschläge

Hätte da evtl an folgendes gedacht:
das JVC KD R 301 bzw. 302 bzw. 303
KENWOOD KDC-W3044A
SONY CDX-GT24
SONY CDX-GT434U

Schonmal Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Komisch, immer wenn hier jemand nach einem Autoradio
fragt steht in Windeseile die gleiche hoch niveauvolle Antwort
im Thread :

Zitat:

Ich würde mir ein gebrauchtes Alpine kaufen!

Gruß vom Tänzer

Und da wunderst dich, wenn sich bei so hochkompetenter, fundierter

und ausführlicher "Beratung" der TE nicht mehr meldet ? 🙄

43 weitere Antworten
43 Antworten

hat jetzt jemand nen konkreten vorschlag in dieser preisregion oder wollt ihr weiterhin eure alpine/sony... diskussion fortführen?

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ich habe schon diverse Radios gehört, Alpine hat mir vom Klang mit Abstand am besten gefallen, nicht mehr und nicht weniger.

das ist dein geschmack... und das ist auch gut so... 😉

Zitat:

Gerade mit einem guten Autoradio kann erstaunlich viel herausholen, mehr als manche denken, selbst wenn man nur das Radio tauscht und die anderen Komponenten unangetastet lassen.

da spricht er wahre worte! 😁

höre ich da versöhnliche töne???? genau das sage/n ich/wir hier die ganze zeit... 😉

@ Rani22

also die disk. ist schon toll... 😁

also... zu deiner frage:

dein,selbst rausgesuchtes,radio SONY CDX-GT434U kannst du schon mal,meiner meinung nach ins auge fassen.es erfüllt so einiges...
schau auch mal bei pioneer vorbei,wenn du's noch nicht getan hast.... auch sehr schöne geräte...
aber eigentlich,kann ich dir in hauptsache nur ans herz legen einen e-markt aufzusuchen und da mal die aussteller auszuprobieren... denn nur du weisst,was dir wirklich wichtig ist... 😎

Dann sag uns mal was Deine Anforderungen sind und ob es neu oder gebraucht sein soll!

Klar ist das nach meinem Geschmack so, es wäre ja auch komisch wenn es anders wäre!

Diese Diskussion findet seit einiger Zeit hier leider häufiger statt,
da ein Kollege stereotyp gebrauchte Alpine-HU´s ohne USB-Anschluß
anrät. Weil ihm die Dinger so sehr gefallen meint er nun alle missionieren
zu müssen.😠

Meine Empfehlung für ein Neugerät hab ich ja zuvor geschrieben :
Pioneer DEH 2100UB
Jede Menge Kundenbewertungen dazu gibt´s auf Amazon.
Wesentlich mehr Ausstattung ist in dieser Preisklasse nicht erhältlich.
Wenn also Dinge wie Ipod-Steuerung, mehrere VV-Ausgänge, etc.
dran sein sollen geht  es nur über Gebrauchtkauf. Nenn halt mal
deine genauen Wünsche, dann kann ich (können wir) dir ein paar
Auktionen rausfiltern.

Ähnliche Themen

Erstaunlich, Du hast es bis jetzt noch nicht verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von Rani22


hat jetzt jemand nen konkreten vorschlag in dieser preisregion oder wollt ihr weiterhin eure alpine/sony... diskussion fortführen?

Die von mir verlinkte EBAY-Auktion mit einem fast neuen Pioneer-Gerät ging dann wohl ohne dich zu Ende ! Verkauft für 70 €, ein TOP-Gerät aus meiner Sicht !

Hier: da sind noch welche !

Soll das Gerät irgendwelche Anforderungen erfüllen, die das von mir verlinkte nicht erfüllt ?

also nochmal... ich brauche keinen usb anschluss

ist gegen das "pioneer deh 1120 mp" was einzuwenden?

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simz_gw_s0_p23_t1?...

aber scheinbar sind sich alle einig dass pioneer ne top marke ist (zumindest für den preis)? weil dann würd ich mir ne pioneer hu zulegen und was für eine entscheidet dann der preis ^^

Zitat:

Original geschrieben von Rani22


also nochmal... ich brauche keinen usb anschluss

ist gegen das "pioneer deh 1120 mp" was einzuwenden?

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simz_gw_s0_p23_t1?...

aber scheinbar sind sich alle einig dass pioneer ne top marke ist (zumindest für den preis)? weil dann würd ich mir ne pioneer hu zulegen und was für eine entscheidet dann der preis ^^

erstmal:

wenn du vllt doch noch bock auf sd-karte usw. hast... schau dir noch das pioneer deh-p 4100sd an... nur so am rande... 😉

was dein radio da angeht...
bekommst du meinen segen auf jeden fall! 😁

Man braucht schon etwas mehr Informationen was überhaupt gewünscht bzw. benötigt

Wieviel Vorverstärkerausgänge sollte es mindestens haben? LZK ja/nein? Gebrauchtgerät möglich ja/nein? Werden bestimmte Marken bevorzugt oder nicht und wenn ja welche? Muß es ein Drehregler für die Lautstärke haben oder nicht? Muß es ein USB-Anschluß haben und wenn ja vorne oder hinten? Was ist die absolute preisliche Obergrenze? Wird ein I-Pod-Anschluß benötigt ja/nein? usw. usw.

Zitat:

Original geschrieben von Rani22


also nochmal... ich brauche keinen usb anschluss

ist gegen das "pioneer deh 1120 mp" was einzuwenden?

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simz_gw_s0_p23_t1?...

aber scheinbar sind sich alle einig dass pioneer ne top marke ist (zumindest für den preis)? weil dann würd ich mir ne pioneer hu zulegen und was für eine entscheidet dann der preis ^^

Wenn du unbedingt ein Neugerät willst, ist das , was du verlinkt hast, bestimmt okay !

Und falls du doch mal nen Player oder so anschließen willst : das Gerät hat AUX-Buchse für Kopfhörer-stecker und man kann sogar nen Verstärker anschließen.

Das Gerät was ich dir verlinkt habe, sollte ein wenig besser sein, es kostet normal 120 oder 130 €

Man weiß ja nicht, worauf Wert gelegt wird ! Soll das Gerät einfach ein (BMW ?!)- Originalradio ersetzen an der Originalanlage ?? Dafür wären beide Pioneer absolut okay !

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


LZK ja/nein?

Ob sich diese Frage bei 70 € Preisvorstellung noch stellt ??

Kann man schlecht sagen, wenn Ihm das wichtig wäre, müßte er halt mehr Geld ausgeben. Manche haben durchaus schon mehr Geld ausgegeben als ursprünglich geplant, weil sie dieses oder jenes Feature haben wollten.

ok hab mir grad vorher erwähntes pioneer deh 1120 mp gekauft ^^ bzw. ersteigert

ca. 50 euro inkl. versand (gebraucht)

denk des is ned grad as schlechteste geschäft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wow. leute - applaus. drei seiten beinahe inhaltlose floskeln und ein threadstarter der zum glück davon unbeeindruckt ein relativ gutes gerät gekauft hat.

leider kamen nirgends vorschläge wie z.b. ein pioneer deh mp30 oder mp 40 oder ein alpine cda 9812rb(keks), welche eine integrierte aktivweiche haben, mit der man die angeschlossenen lautsprecher von den tiefsten frequenzen befreien hätte können. iheartmazda hat vollkommen recht mit der loudness bei vielen werksanlagen - vorrausgesetzt man kann sie dann von den schädlcihen frequenzen schützen. DAS hätte dem TE wahrscheinlich etwas mehr geholfen🙄

zum glück ist es mal wieder wichtiger ob alpine oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Rani22


denk des is ned grad as schlechteste geschäft

Hängt VÖLLIG davon ab, was das Gerät können und betreiben soll !

Für mich wärs der letzte Sc*****(zensiert), aber wenn du nur normal Musik hören willst an einer Original-Anlage, wird es wohl okay sein.

Trotzdem hat Cliofreak recht, auch in Verbindung mit einer Originalanlage (um die es hier wohl geht ?!?!) kann man das eine oder andere Ausstattungsfeature gebrauchen !

Leider hast du hierzu trotz Nachfrage nichts geschrieben..............😉

Ach, es wird schon passen, und wenn nicht...........3...2...1...weg ! Ebay freut sich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen