Head Unit (Radio) für 60, 70 Euro ??
Hi,
hab vor meinem BMW nen neues Autoradio zu gönnen weil das alte nur Kassette hatt....
Hab als Budged so etwa 60, 70 Euro eingeplant.
Was is da as beste was ma dafür kriegen kann (ich weiß dass es ned viel is)?
Habt Ihr irgendwelche Vorschläge
Hätte da evtl an folgendes gedacht:
das JVC KD R 301 bzw. 302 bzw. 303
KENWOOD KDC-W3044A
SONY CDX-GT24
SONY CDX-GT434U
Schonmal Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Komisch, immer wenn hier jemand nach einem Autoradio
fragt steht in Windeseile die gleiche hoch niveauvolle Antwort
im Thread :
Zitat:
Ich würde mir ein gebrauchtes Alpine kaufen!
Gruß vom Tänzer
Und da wunderst dich, wenn sich bei so hochkompetenter, fundierter
und ausführlicher "Beratung" der TE nicht mehr meldet ? 🙄
43 Antworten
Ich glaube kaum, daß ein neues Sony Radio für satte 60 Euro auch nur einigermaßen mit meinem alten Alpine mithalten kann! Übrigens war in meinem Wagen ein relativ neues Sony verbaut (was mit Sicherheit teurer als 60 Euro war), wäre ich zufrieden damit gewesen, hätte ich mir sicherlich kein Alpine geholt! Das zum Thema ich würde nur Alpine kennen, diverse Blaupunktgeräte und Clarion hatte ich auch schon. Es ist Illusion zu glauben, man würde für 60 Euro ein gutes Gerät bekommen, egal von welchen Hersteller, Alpine bietet solche Geräte erst her nicht an!
Ich würde auch ein günstiges Alpine jedem der vom TE genannten vorziehen. Aber du verstehst mal wieder überhaupt nicht worum es geht... Der TE kennt sich vll nicht so gut mit Radios aus und weiß nicht wieviel welches wert ist. Alpine baut Radios von unter 100 bis über 1000€ und genau so weit gefächert ist auch das was man für sein Geld bekommt. Genauere Empfehlungen wären wirklich angebracht. Er kann sich ein 9887 für 100€ schießen und das schnäpchen seines Lebens machen. Oder er bietet 100€ für ein ausgemustertes Einsteigergerät das soviel nicht mehr Wert ist.
Fragt sich wer hier was nicht versteht! Würde er sich entschließen ein gebrauchtes Gerät (egal welche Marke er bevorzugt) kaufen zu wollen, müßte er das nur einfach sagen, dann könnte man was gemeinsam für ihn was passendes suchen. Wieso soll ich aber was für ihn suchen, wenn er sich lieber ein billiges Neugerät kaufen möchte?
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
...........wenn er sich lieber ein billiges Neugerät kaufen möchte?
Wer sagt, daß er das lieber will ?? Steht das irgendwo ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
.............Wieso soll ich aber was für ihn suchen ??
Damit du vielleicht
endlich mal ein konkretes Beispielmachst. Sonst hilfst du dem TE nicht !
Zudem kann man dann gemeinsam mit dem TE besprechen, warum die Empfehlung gut ist oder nicht............zumindest wenn du die Empfehlung nicht wieder per PN schickst !
Ähnliche Themen
Immer mal langsam!
1. Der TE hat nur von Neugeräten gesprochen, ich bin derjenige gewesen, der in der Preislage ein Gebrauchtgerät empfohlen hat und nicht wie ihr ein sehr billiges neues Autoradio!
2. Ich verbitte mir, Zitate von mir völlig aus den Zusammenhang zu reißen und damit meine Aussage zu negieren!
3. Kann sich der TE dazu selber äußern, er braucht dafür nicht andere Leute!
Ach regt euch doch net so auf. Ich fänds nur schön wenn Tänzer siene allgemeinengültigen Alpine empfehlungen auch mal Fallbezogen begründen oder konkrete Beispiele geben würde. Wenn ich mich in einem Forum beraten lassen möchte bei irgendetwas von dem ich slebst nicht soviel Ahnung habe und mir schleudert einer den ich nicht mal kenne einfach nur ganz allgemein einen Markennamen würde ich das nicht ernst nehmen. Vor allem wenn derjenige genau diese Empfehlung in jedem Thread gibt.
Zitat:
ich bin derjenige gewesen, der in der Preislage ein Gebrauchtgerät empfohlen hat und nicht wie ihr ein sehr billiges neues Autoradio!
Da würde ich aber nocheinmal nachlesen 😁
also vielleicht werde ich gesteinigt, aber ich empfehl wenn man sich was billiges holt einfach n radio mit loudness zu nehmen. mit loudness kitzelt man einen etwas fülligeren sound aus den meisten funktionierenden original lautsprechern und hat fürs erst einen akzeptablen klang ohne subwoofer und andere scherze. vor allem is ja loudness fürs leise hören gemacht und entfaltet dort wirklich eine gute wirkung.
alles andere is scheinbar dem TE egal.
Die erste Antwort mit der Empfehluing ein gebrauchtes Gerät zu kaufen, stammt ja wohl von mir und ich finde es ist ziemlich polemisch daraufhin ein Link auf ein Alpine-Radio mit Kassettenlaufwerk hier zu posten, wenn der TE ein CD-Laufwerk wünscht. Außerdem ging das Gerät für nur 16€ weg, bei dem Preis kann man natürlich auch nicht viel erwarten, es muß deshalb aber trotzdem nicht automatisch schlecht sein!
Einen entspannten Nachmittag wünsche ich!
Aber das dicke Ende kommt erst noch :
Die empfohlenen Radios haben alle einen USB-Anschluß. 😁
Komisch, ich hatte eine so hoch niveauvolle Antwort schon erwartet! Gar nicht komisch: Der TE meldete sich schon länger nicht mehr!
Komisch, immer wenn hier jemand nach einem Autoradio
fragt steht in Windeseile die gleiche hoch niveauvolle Antwort
im Thread :
Zitat:
Ich würde mir ein gebrauchtes Alpine kaufen!
Gruß vom Tänzer
Und da wunderst dich, wenn sich bei so hochkompetenter, fundierter
und ausführlicher "Beratung" der TE nicht mehr meldet ? 🙄
der TE wird wohl genau das tun: nach einem gebrauchten Alpine radio schauen. aber was solls, man macht auch nicht wirklich was falsch mit alpine. sogar die billigsten der billigsten alpines sind fürs geld sehr in ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
der TE wird wohl genau das tun: nach einem gebrauchten Alpine radio schauen. aber was solls, man macht auch nicht wirklich was falsch mit alpine. sogar die billigsten der billigsten alpines sind fürs geld sehr in ordnung!
Klanglich und qualitativ stimmt das so schon........
Aber es gibt ja auch noch andere Marken, die das Gleiche leisten !
Zudem werden durch diese pauschale Empfehlung nicht mal die geringsten Ausstattungswünsche des TE berücksichtigt, und damit meine ich z.B. USB-Port oder IPOD-Steuerung !
Angenommen ich hätte einen IPOD und wüsste aber garnicht, daß man diesen mit dem RICHTIGEN Autoradio superbequem steuern kann.............was nützt mir dann die Empfehlung für irgendein altes Gerät ??
Da würde ich mich sehr freuen, wenn mich jemand auf die Existenz solcher Fetures aufmerksam macht..................und genau DARUM geht es soch !
Denn sonst darf ich mir alles auf Rohlinge brennen, damit ich nicht immer die Musiksammlung vom Auto in die Wohnung schleppen muß. Von der Hantiererei während der Fahrt ganz zu schweigen !
ich sagte ja auch schon,daß die ausstattung ein wichtiger punkt ist...
nochmal zum tänzer,der von anderen radios nicht wirklich viel hält:
Zitat:
Ich glaube kaum, daß ein neues Sony Radio für satte 60 Euro auch nur einigermaßen mit meinem alten Alpine mithalten kann!
genau da halte ich gegen...
1.wenn du nur dein werksradio gegen "etwas" besseres tauschen möchtest... dir die standard-lautsprecher i.a. im auto zusagen,d.h. du keine veränderungen vornehmen möchtest... reichen die radios in diesem preissegment voll aus,denn der klang ist heute "weit mehr" als ausreichend... alles "einstellungssache"... 😉
wie ich das sehe,hat der te hat nicht geschrieben,daß er weitere veränderungen vorhat...
2.du weisst schon,daß geräte in dieser preisklasse auch mal teurer waren,oder? ...weisst schon alpine setzt auch geräte im preis runter,wenn neue teile auf den markt geschmissen werden... über die preispolitik muss ich jetzt also nichts sagen,oder? 😮
ich sag's gerne nochmal.... alpine baut gute radios.... die anderen markenhersteller,in der heutigen zeit,auf jeden fall auch!
das will ich auch noch loswerden...
eines muss man dem tänzer anrechnen oder auch nicht... keiner ist alpine so loyal eingestellt,wie er... echt wahnsinn? 😕
@ martinkarch
Zitat:
Denn sonst darf ich mir alles auf Rohlinge brennen, damit ich nicht immer die Musiksammlung vom Auto in die Wohnung schleppen muß. Von der Hantiererei während der Fahrt ganz zu schweigen !
oh ja...🙄
das waren anstrengende zeiten....😁
Ich habe schon diverse Radios gehört, Alpine hat mir vom Klang mit Abstand am besten gefallen, nicht mehr und nicht weniger. Gerade mit einem guten Autoradio kann erstaunlich viel herausholen, mehr als manche denken, selbst wenn man nur das Radio tauscht und die anderen Komponenten unangetastet lassen.