HDs Konkurrenz schläft auch nicht...

Harley-Davidson

Hi!

Angesichts der teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen neuen Modelle von der MOCO finde ich dieses Neue Modell von Yamaha gar nicht mal so hässlich. Und 113cui ab Werk ist auch nicht von schlechten Eltern.

Die Konkurrenz ist hellwach...

Ciao
Kwik

Guckst Du hier!

79 Antworten

manchmal frage ich mich, warum Teppo so ein scheiss mopped überhaupt fährt.
nichts an dem teil taugt was, ist zu teuer, veraltet und und und.
vertick das teil und hol dir ne BMW oder n Japaner... das schont deine nerven

Ja, mit ner Trude nach Griechenland 😁
Also nicht selber hin gefahren, im Anhänger hinter dem WoMo und dann da unten ein bisschen rumgefahren.
 
Nein, eigentlich dreht er sich kopfschüttelnd nach den Harleys um und meint dann, wie gut, dass man auch normal fahren kann. Ich gönne jedem seine Harley, und ich kann den Mythos auch verstehen. Nür für mich ist er nichts. Mir ist es halt schnurzpiepegal was auf dem Tank steht, gefallen muss mir die Maschine. 
 
Oben wurde ein schöner Satz gesagt: Ich lebe mein Motorrad nicht, ich fahre es. Und so sieht es aus. Ich fahr mit meinem Gartenstuhl gute 10.000 km im Jahr. Und ich lebe noch, ohne Komplexe. 

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Bei dem Wort Kult bekomme ich Schnapp-Atmung. Welch ein missbrauchtes Wort!

Teppo

Schnapp-Atmung hat doch nur Horst Schlämmer - Teppo tief durchatmen und alles wird gut.

Zitat:

Original geschrieben von knubbel_7



Zitat:

Original geschrieben von FLHRCI


Das böse erwachen kommt beim Verkauf, da ganz miese Wertbeständigkeit
Aha! Und wieso hat dann meine Street Bob (05/06, 6.500 km) innerhalb von 14 Monaten mal so eben knappe 20 % vom Neupreis verloren?

So sagt es zumindest das Unfallgutachten von Ende Juli 07. Gut . . . jetzt isse Klump und ich bin dank der genialen HUK Coburg seit fast 10 Wochen ohne Bob . . . aber der Zeitwert gilt, egal ob kaputt oder nicht.

Gruß . . . knubbel_7

Laß dich darauf bloß nicht ein, wurde mit meiner Sporty vor ein paar Jahren abgeschossen, Gutachten gemacht, Zeitwert war zum totlachen - Bei Mobile.de vergleichbare Modelle Baujahr,km rausgesucht, RA übergeben und schon hat die Versicherung fast doppelt so viel gezahlt.

Ich kann Teppo gut verstehen. Manche machen aus Harley eine Weltanschauung und wirken dann ähnlich verbohrt wie andere Ideologen und Dogmatiker. Ich selbst hab schon beim BMW-Händler gestanden und überlegt, ob ich meine Quietsche-Batsche-Schleifgeräusche-Streetbob in Zahlung gebe...
 
Aber im Endeffekt bin ich doch bei Harley geblieben. Mache den Poser-Zauber halt nicht mit, bin glücklich mit meiner optisch fragwürdigen, aber superbequemen Tallboy-Sitzbank und den AMC-Rohren - und so genieße ich dann doch jeden Meter mehr als auf BMW mit Elektromotor-Feeling.
 
Aber bitte nicht so auf Teppo rumhacken. Der Junge ist schlau. Und im Grunde klebt er doch an Harley und an diesem Forum fest wie eine Wespe auf 'nem Marmeladenbrot.
Ich genieße seine Kommentare. Vielleicht muss er ja nur mal seine Antidepressiva ein bißchen erhöhen - und schon fährt er wieder Harley
 
Gruß
Medman

Um hier mal wieder etwas mehr sachlich zu werden: Reiskocher sind praktisch, aber doch nicht als Motorrad. 😁
 
Zurück zum Yamaha Raider: Technisch ist sie wahrscheinlich ganz nett, aber die Optik ist eben wie eine Hyosung oder wie die Dinger heissen. Die neuen HD-Modelle gefallen mir aber auch nicht, meine Lieblingsmodelle sind die klassischen älteren Harleys, wie z.B. meine Dyna FXDC 🙂

1. das ding erinnert mich stark an eine rocker - nur nicht so stimmig. da wure mal wieder kurzerhand hd kopiert (macht suzuki und daelim oder huysong oder wie die dinger heissen auch nach einfführung der v-rod). insofern bleibt alles beim alten: japsen kopieren und danach kommt optische scheisse gepaart mit technischer moderne raus.

2. kult, mythos? naja, ehrlich gesagt nervt mich diese übertriebene hd-"rumkulterei" auch etwas. auf der anderen seite ist für mich harley-davidson auch hauptsächlich gefühlssache. rein rational betrachtet braucht man keine harley. aber ich rauche auch, bin fck-fan und besauf mich geerne mit kumpels - das ist rational betrachet alles schwachsinnig...

das was ich hier so lese erinnert mich daran das mein Vater (Harleyfahrer seit den 60er Jahren) vor etwa 15 Jahren eine damals neue Harley Probe gefahren ist und dann nur meinte das jetzt sehr gute Japanbikes aus Milwaukee kommen würden, aber keine Harleys mehr ...

dieser Meinung ist er bis heute, allerdings hat er das Fahren aus Gesundheitsgründen mittlerweile komplett aufgegeben ...

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Also die bunten Teile sind in diesem Fall aus Metall, wie das Promovideo stolz betont.

Leute, ich liebe meine Harleys, und finde auch, dass Harley Davidson das Original ist. Ändert aber nichts daran, dass auch andere Muttis schöne Töchter haben können. Wenn mir jetzt noch einer erzählen will, er fände es unangenehm, wenn die Produkte der MOCO ab Werk mit nem 113cui Motor statt nem 96er ausgeliefert würden lügt er. Mal ganz ehrlich, wenn nicht alle anderen Hersteller von Cruisern inzwischen grössere Motoren als Standard hätten, würden Harleys doch immer noch mit 88ern (oder gar 80cui) ausgeliefert (und es gäb kein ABS und keine Brembobremsen als Option etc. etc)...

Wenn man sich "PX-Racer" nennt, zieht man sich dann auch bunt an? Und hat man als "Racer" was gegen Leistung? Oder ist dein Nick nur ein Mitbringsel vom Golf-Forum, in dem Du dich dann gaaaanz anders verkleidest als wenn Du mit dem Original zur Eisdiele pötterst?

Tja, und dass sich über Geschmack nicht streiten lässt ist auch klar, aber ich finde die Raider alle mal schöner als ne Rocker- zumindest so wie sie aus der Schachtel kommt!

Konkurrenz belebt das Geschäft und je besser die Konkurrenz desto besser im Endeffekt auch unsere geliebten Originale. Andererseits braucht sich die MOCO offensichtlich keine Sorgen machen um ihre Kundschaft, solange die Hurra schreit und alles kauft solange nur Harley Davidson draufsteht.

Ciao
Kwik

wenn es schnell gehen soll 124 s&s und drüber,v-rod oder sowas ist flott.da braucht mann nichts anderes nachgebautes.

@kwiksilver
 
Hömma, das meinste doch nicht ernst, oder?
Das Ding sieht `mal sowas von Shice aus. Wild Star und deren Derivate fand ich ja noch witzig, aber der Hobel geht gar nicht. Unruhige Linienführung, unsägliche Auspuffanlage,Frontfender, Radiergummireifen nee, nee lass mal.
Ich finde sowohl die Rocker als auch die Fat Bob stilistisch misslungen auch die XR 1200 sieht mir zu plastemässig aus, mich versöhnt einzig die Nightster.
Fazit: Nicht alles wo HD draufsteht muss bejubelt werden, aber das Teil als HD Ersatz ist der berühmte Griff ins Klo.
 
Gruß
SBsF (Freizeitrocker)😁😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


das was ich hier so lese erinnert mich daran das mein Vater (Harleyfahrer seit den 60er Jahren) vor etwa 15 Jahren eine damals neue Harley Probe gefahren ist und dann nur meinte das jetzt sehr gute Japanbikes aus Milwaukee kommen würden, aber keine Harleys mehr ...

dieser Meinung ist er bis heute, allerdings hat er das Fahren aus Gesundheitsgründen mittlerweile komplett aufgegeben ...

speedguru: in anderen foren beleidigst du motorradfahrer, dann halt dich hir einfach raus.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@kwiksilver

Radiergummireifen

SBsF (Freizeitrocker)😁😁😁

Radiergummireifen?

Ich weiss ja nicht, aber viele geben nen Haufen Geld aus, um ihre Harleys von den unsäglichen Dunlops auf Metzeler umzurüsten und wenn ich mich nicht sehr täusche sind das auf der Raider Metzeler Marathon- und nicht Radiergummis...

Nur mal so nebenbei
😉

Gruss
Kwik

Moin Kwik,
 
ich mein nicht die Marke, mehr die um die Felge gewickelte Gummilage, mag die Niederquerschnittsreifen nicht so sehr, Gummiwürste allerdings auch nicht. Nein, es ist mehr das Design dass mich schreckt😰
 
SBsF

@knubbel_7
=Aha! Und wieso hat dann meine Street Bob (05/06, 6.500 km) innerhalb von 14 Monaten mal so eben knappe 20 % vom Neupreis verloren?=

Nur 20%! Und dann wohl mit dem "schlechten" Gutachten der Dekra (auf das Du Dich nicht einlassen musst. Du hast die Wahl Wahl des Gutachters).
Nicht aber 50++% innerhalb eines Jahres, bei teilweise deutlich geringeren Kilometerleistungen, wie sie etlich Reiskocher in bitterer Regelmäßigkeit erleiden. Die 20% verlierst Du da allein schon durch die Preispolitik der Hersteller, die eben mal ihre (viel zu großen) Restbestände des Vorjahresmodelles weit unter altem VK auf den Markt werfen und ev. zusätzlich das Nachfolgemodell nochmal ein paar tausend Euro billiger machen. Und etliche von den Dingern sind so unverkäuflich, daß Altmotorradverwerter von Inzahlungnahme abraten.

@bikertom1340
=manchmal frage ich mich, warum Teppo so ein scheiss mopped überhaupt fährt=
Reine Selbstkasteiung!
Mancher steht halt drauf😁

Grüße aus H
Uli

OK, lese hier gerade die letzten Zeilen!

Also Harleys wieder ohne Ausgleichswellen bauen, Starrahmen, Kickstarter und Vergaser!
Denke es würden sich 10% freuen, Der Rest kauft Yamaha und Harley geht Bankrott!

Mir macht es auch mehr spass einen uralten Alfa im Sommer um den See zu kutschieren,
Aber zur Fortbewegung lieber einen neuen Mercedes! Es lebe der Fortschritt!

Dumm zu sagen dass neue Harleys "Japanbikes" sind!

Oder meinst Du dass ein alter Holzschemel deinen Hintern mehr dass gefühl vom Sitzen vermittelt als ein Ledersessel?
Damals vor 100 Jahren fanden auch Leute dass gute alte Fahrrad besser als ein Moped!
Glaubt mir, hätte HD früher schon die Technologie gehabt, hätten sie damals schon solche Mopeds gebaut!

HD versucht mit seinen Motoren auf der klassischen Linie zu bleiben, mit dem notwendigen Fortschritt natürlich! Etwas teuer zwar, aber mit dem Vorteil, dass nicht jeder eine kauft und damit rumfährt! Nur Menschen denen es wert ist! Damit gehören sie zu einer besonderen mit dem Motorrad verbundenen Gesellschaft!

Wems einfach nicht passt soll sich eine Flathead kaufen, sich freuen und damit zu den Treffen fahren! (nicht aufm Hänger bitte!!!)

Deine Antwort