HDs Konkurrenz schläft auch nicht...
Hi!
Angesichts der teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen neuen Modelle von der MOCO finde ich dieses Neue Modell von Yamaha gar nicht mal so hässlich. Und 113cui ab Werk ist auch nicht von schlechten Eltern.
Die Konkurrenz ist hellwach...
Ciao
Kwik
79 Antworten
Ich finde DirtTrack hat recht. Genau genommen fahren wir doch alle auf einem technischen Anachronismus durch die Gegend. Das schöne an Harley ist eben die Zeitlosigkeit. Wenn man HD mit einer Automarke vergleichen würde, käme wahrscheinlich Morgan am nächsten.
Trotzdem finde ich den Trend bei HD zu mehr Leistung und Sicherheit positiv. Solange der ursprüngliche Charakter des Motorrads nicht verloren geht, ist das ok.
Jungbiker, in einer Hinischt hast Du vollkommen recht: Seit Morgan den Ford Seechszylinder verbaut, ist der Reiz des klassischen Roadsters deutlich zurück gegangen. Klar hat er bessere Fahrleistungen, aber das Räudige, das der Plus 8 hatte, bietet der Sechzylinder nicht mehr. Erinnert mich irgendwie an HD.
Ansonsten gibt es da nicht viele Gemeinsamkeiten. Die Fahreigenschaften wie Straßenlage, Handling und Bremsen waren beim Morgan immer gut - was man von HD beim besten Willen nicht behaupten kann. Dafür war die Alltagtauglichkeit beim Morgan unter aller Sau - im Unterschied zu den völlig praktischen HDs.
Morgan ist ein Randprodukt für echte Individualisten - HD ist eine Massenmarke mit einem Output von über 300.000 Stück pro Jahr. Morgan macht kein nennenswertes Marketing - alles was HD macht ist Marketing.
Ist HD wirklich ein technischer Anmachronisums? Ja, aber nur, weil es dem Shareholder Value dient. Wackelige Fahrwerke, miese Bremsen, lahme Motoren - all das gibt es doch nur, damit echter Fortschritt nicht die Konzernkassen belastet.
Aber doch, es gibt noch eine Übereinstimmung zwischen Morgan und HD: sparsamer Umgang mit Kunststoffen. Sollte das etwa die Basis für den großen Mythos sein?
Teppo
Interessieren würde mich,was,gesetzt den Fall es hätte schon vor -zig Jahren solche Internetforen wie "Motortalk" gegeben,die Harley Gemeinde damals zur Einführung der Vorderradbremse(Teufelszeug!)oder der Handkupplung/Fussschaltung(Japsenkopie!)so geschrieben hätte...😁
Ist doch klar: Sie hätten es abgelehnt.
Und hier ist das Gemeine: Je besser ein Produkt wird, desto langweiliger wird es. Und: Desto mehr Leute kaufen es. Seit die Softails nicht mehr vibrieren, verkaufen sie sich besser denn je.
Harleys auf dem Stand der AMF Ära wären heute unverkäuflich. Je problemloser sie werden, je bessere Motorräder sie werden, desto langweiliger werden sie, desto mehr Leute kaufen sie.
Das hat bei Porsche auch geklappt. Vielleicht sollte Morgan mal Fensterkurbeln oder gar Fensterheber beim Roadster einführen?
Hallo Leute,
bitte erschlagt mich nicht, ich komme auch aus dem "Osten".
Der Grund, warum wir damals die Yamaha XV1600 Wildstar genommen haben war eigentlich ganz einfach. In dem Preis einer gut ausgestatteten RoadKing war die Wildstar, meine Intruder und ein kompletter Urlaub in Griechenland mit Fähre und allem drin. Zudem hatte die Yamaha noch einen besseren Klang und den dickeren Motor.
Ich kann meinen Vater da schon verstehen, dass er nicht bereit ist, für genauso veraltete Technik und den super Namen gleich das doppelte auszugeben. Wir haben bis jetzt an beiden "Reiskochern" noch keine Macken gehabt. Noch nie liegen geblieben, noch nie eine Reperatur. Die sehen die Werkstatt nur zur Inspektion. Also ich kann nichts negatives daran erkennen. Zudem hat die große ne geniale Optik und die Intruder für so einen Gartenstuhl auch.
Darf ich euch nochmal eben ein Kompliment machen? Ihr erinnert mich an die Gold Wing-Fraktion!! Da geht auch nichts über diese Raumschiffe! 😁
Ist nicht böse gemeint 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Hallo Leute,
bitte erschlagt mich nicht, ich komme auch aus dem "Osten".
Der Grund, warum wir damals die Yamaha XV1600 Wildstar genommen haben war eigentlich ganz einfach. In dem Preis einer gut ausgestatteten RoadKing war die Wildstar, meine Intruder und ein kompletter Urlaub in Griechenland mit Fähre und allem drin. Zudem hatte die Yamaha noch einen besseren Klang und den dickeren Motor.
Ich kann meinen Vater da schon verstehen, dass er nicht bereit ist, für genauso veraltete Technik und den super Namen gleich das doppelte auszugeben. Wir haben bis jetzt an beiden "Reiskochern" noch keine Macken gehabt. Noch nie liegen geblieben, noch nie eine Reperatur. Die sehen die Werkstatt nur zur Inspektion. Also ich kann nichts negatives daran erkennen. Zudem hat die große ne geniale Optik und die Intruder für so einen Gartenstuhl auch.
Darf ich euch nochmal eben ein Kompliment machen? Ihr erinnert mich an die Gold Wing-Fraktion!! Da geht auch nichts über diese Raumschiffe! 😁
Ist nicht böse gemeint 😉
Wenn wir dich erwischen............gibts den Popo voll !
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Hallo Leute,
bitte erschlagt mich nicht, ich komme auch aus dem "Osten".
Der Grund, warum wir damals die Yamaha XV1600 Wildstar genommen haben war eigentlich ganz einfach. In dem Preis einer gut ausgestatteten RoadKing war die Wildstar, meine Intruder und ein kompletter Urlaub in Griechenland mit Fähre und allem drin. Zudem hatte die Yamaha noch einen besseren Klang und den dickeren Motor.
Ich kann meinen Vater da schon verstehen, dass er nicht bereit ist, für genauso veraltete Technik und den super Namen gleich das doppelte auszugeben. Wir haben bis jetzt an beiden "Reiskochern" noch keine Macken gehabt. Noch nie liegen geblieben, noch nie eine Reperatur. Die sehen die Werkstatt nur zur Inspektion. Also ich kann nichts negatives daran erkennen. Zudem hat die große ne geniale Optik und die Intruder für so einen Gartenstuhl auch.
Darf ich euch nochmal eben ein Kompliment machen? Ihr erinnert mich an die Gold Wing-Fraktion!! Da geht auch nichts über diese Raumschiffe! 😁
Ist nicht böse gemeint 😉
jeder wie er mag oder kann. der spruch der jetzt folgt ist derartig abgedroschen.....aber er stimmt zu 100%: if I have to explain....you wouldn't understand.
ich freue mich über jeden der nen nippon-chopper/cruiser...was-auch-immer kauft......
Zitat:
Original geschrieben von Bacardihardy
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Hallo Leute,
bitte erschlagt mich nicht, ich komme auch aus dem "Osten".
Der Grund, warum wir damals die Yamaha XV1600 Wildstar genommen haben war eigentlich ganz einfach. In dem Preis einer gut ausgestatteten RoadKing war die Wildstar, meine Intruder und ein kompletter Urlaub in Griechenland mit Fähre und allem drin. Zudem hatte die Yamaha noch einen besseren Klang und den dickeren Motor.
Ich kann meinen Vater da schon verstehen, dass er nicht bereit ist, für genauso veraltete Technik und den super Namen gleich das doppelte auszugeben. Wir haben bis jetzt an beiden "Reiskochern" noch keine Macken gehabt. Noch nie liegen geblieben, noch nie eine Reperatur. Die sehen die Werkstatt nur zur Inspektion. Also ich kann nichts negatives daran erkennen. Zudem hat die große ne geniale Optik und die Intruder für so einen Gartenstuhl auch.
Darf ich euch nochmal eben ein Kompliment machen? Ihr erinnert mich an die Gold Wing-Fraktion!! Da geht auch nichts über diese Raumschiffe! 😁
Ist nicht böse gemeint 😉
Wenn wir dich erwischen............gibts den Popo voll !
😁😁😁
@Benjamin:Nicht böse sein...aber mit der 125er Trude nach Griechenland?
Ob Papa da nicht besser die Roadking hätte kaufen sollen?😉😁
Aber:Halt durch! Lass dir nix einreden!
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich kann meinen Vater da schon verstehen, dass er nicht bereit ist, für genauso veraltete Technik und den super Namen gleich das doppelte auszugeben.
Zitat:
das traurige ist nur, dass dein daddy, der sich dieses kackfass schöngeredet hat, insgeheim weiter jeder harley hinterherschaut. wetten?
Herrlich!!
Das ist ja kurz vor ner Schlägerei hier - ROCK'n'ROLL!!!
Es ist doch alles ganz einfach.
Zum einen (um erst mal beim eigentlichen Thema zu bleiben), natürlich schläft die Konkurrenz nicht - und besonders die Japaner schlafen nicht, das ist, wurde auch schon gesagt, nur von Vorteil für unsere geliebte Truppe aus Milwaukee und vor allem für uns Heißdüsen - Konkurrenz belebt das Geschäft!
Lasst die Japser mal machen, bin mal gespannt, wann die Chinesen den Markt entdecken und anfangen die amerikanischen Eisenhaufen zu kopieren.
Viele hier reden davon, daß die H-D's immer langweiliger werden, stimmt das wirklich, ich glaube nicht!
Wir kennen die Entwicklung von H-D, wir wissen, wie die Moppeds vor 10, 20, 30 Jahren oder noch viel früher waren.
Wir leben dieses Mopped, wir leben den Kult - und da wir ihn kennen, ist es für uns nicht mehr so aufregend, wie für einen Neueinsteiger.
Natürlich muß auch eine Kultmarke wie H-D mit der Zeit gehen und so verändern sich die Modelle der Marke.
Wir betrachten die neuen Modelle und vergleichen sie ausschließlich mit früheren Modellen der Marke.
Harley hat dieses Phänomen in einem Werbetext auch schon mal angesprochen
"Wir erinnern uns an die tollen Eigenschaften der Bikes von gestern - zum Beispiel an ihr Design - und vergessen dabei die nicht so tollen Eigenschaften, wie ihre knüppelharten Sättel und die vergleichsweise geringe Leistungsausbeute"
Nur weil die Bikes von heute mehr Qualität und Luxus bieten, sind sie deshalb noch lange nicht Langweilig, auch eine Marke wie H-D kann es sich nicht leisten, nur ihre heissesten Anhänger zu bedienen, ein breiterer Markt muß gefunden werden.
Und mal ehrlich, wer von uns fährt sein Mopped wie im Katalog abgebildet??
Nach wie vor schreckt viele der hohe Preis ab, den man für ein neues Mopped zahlen muss, lasst diese Jungs und Mädels doch einen Reiskocher kaufen und uns traurig hinterhergucken, wenn wir an ihnen vorbeifahren.
...und die anderen, die auf keinen Fall eine H-D wollen, die sollen mit ihrer Entscheidung glücklich werden - und so sind wir immer noch ein aussergewöhnlicher Haufen, der der Kultmarke aus Amiland treu ergeben ist, nur mit dem Unterschied, daß dieser Haufen halt größer ist als vor 20 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von FLHRCI
Das böse erwachen kommt beim Verkauf, da ganz miese Wertbeständigkeit
Aha! Und wieso hat dann meine Street Bob (05/06, 6.500 km) innerhalb von 14 Monaten mal so eben knappe 20 % vom Neupreis verloren?
So sagt es zumindest das Unfallgutachten von Ende Juli 07. Gut . . . jetzt isse Klump und ich bin dank der genialen HUK Coburg seit fast 10 Wochen ohne Bob . . . aber der Zeitwert gilt, egal ob kaputt oder nicht.
Gruß . . . knubbel_7
Bei dem Wort Kult bekomme ich Schnapp-Atmung. Welch ein missbrauchtes Wort!
Ausserdem lebe ich mein Motorrad nicht, sondern ich fahre es.
Manchmal schreibe ich was drüber. Selten putze ich es. Das wars.
Und wieso sollen HD Fahrer aussergewöhnlich sein?
Nur weil sie etwas mehr Geld für ihr Motorrad bezahlen? So ein Unfug!
Harley Fahrer sind genau so toll oder doof wie der Rest der Republik.
Manchmal glaube ich, dass sie blöder sind, weil sie sich immer noch
und in immer größerer Anzahl vor diesen Vermarktungskarren
"Legende, Kult, Mythos" spannen lassen.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Manchmal glaube ich, dass sie blöder sind, weil sie sich immer noch
und in immer größerer Anzahl vor diesen Vermarktungskarren
"Legende, Kult, Mythos" spannen lassen.
und, was ist so schlimm daran? ich ziehe gern am karren mit, auch wenn ich mit der aktuellen modellpalette durchweg nichts anfangen kann. das ist halt ne gefühlssache....leidenschaft...schade dass man sowas erklären muss. frag mal nen 911er-fahrer mit nem alten luftgekühlten warum er sich nichts anderes vorstellen kann....das ist das gleiche in grün. manche sachen sind halt mehr als die summe der teile aus der sie bestehen.....und können nicht durch andere ersetzt werden.
@Teppo
na, dann hast du wohl eher durch einen Zufall eine Harley bekommen 🙂
Ich habe auch nicht gesagt das H-D Fahrer die besseren sind, so ein nonsens.
Du regst dich hier über Dinge auf, die hier gar nicht geschrieben stehen.
Wir alle werden irgendeinen Grund dafür haben, uns ein Ami-Mopped gekauft zu haben, genauso wie jeder andere auf diesem Planeten eine Meinung und eine Entscheidung für das von ihm gewählte Fahrzeug hat.
Das macht übrigend auch die Vielfalt der verschiedenen Modelle und Marken auf unseren Straßen aus...
Vieleicht sind H-D Fahrer ja auch blöder als andere, vieleicht finden wir uns deshalb auch alle in diesem Forum...