Hdi Motorschaden, Kolben gerissen
Hallo,
wer hat einen Kolben aus einem 2,0 oder 2,2 Hdi der noch in Ordnung ist.
Bei mir ist der Zylinder OK.
Im Kolben sollte die Mahle Nummer 85 L 105 stehen.
Die Motoren sind von folgenden Herstellern verbaut worden: Citroen, Peugeot, Fiat, Lancia.
Freue mich sehr über eine Nachricht
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Hallo
Die Info die ich gern gehabt hätte: www.bartebben.com/de.
Diese Leute sind Professionell und schnell.
Kolben gebraucht 75€ (habe ich vermessen und passt)
Injektoren 150€/ Stück (hab sie zum Boschdienst gebracht wurden überprüft und sind neuwertig)
Hier ein kurzer Abschlußbericht für alle mit ähnlichen Problemen.
Vorab die Ursache:
Es waren die Injektoren (bzw. einer) der den Motorschaden verursacht hat.
Wenn also der Wagen nicht richtig läut umgehend Fehlerspeicher auslesen!
Wenn der Fehlerspeicher zu hohe Einspritzdüsenkorrekturwerte ausgibt sollt man alle Injektoren überprüfen lassen (Boschdienst, o. große Landmaschinenwerkstatt).
Kosten mit Arbeit ca. 150-200€, gut investiertes Geld bei den Hdi Motoren!
Austauschinjektoren ca. 300€ / Stück, gut investiertes Geld bei den Hdi Motoren!
Bei mir war es dazu leider schon zu spät.
Symptome:
-der Wagen lief nur noch auf drei Zylindern
unrunder Motorlauf
weniger Leistung
blauer Qualm aus dem Auspuff
Fehlersuche:
Citroen hat über den Anlasserstrom die Kompression getestet und auf dem zweiten Zylinder eine Unregelmäßigkeit festgestellt. Sie sind allerdings nicht auf die Idee gekommen einen echten Kompressionstest durchzuführen. Das wäre ein leichtes gewesen, da sie die Injektoren ausgebaut und zu Bosch gebracht hatten. Der Test ergab das zwei Injektoren nur ganz leicht außerhalb der Sollwerte waren. Die Werkstatt sagte daraufhin, sie müssten den Zylinderkopf herunternehmen um nachzuschauen was es ist. Bei den Preisen und der Herangehensweise wurde er abgeholt
Daraufhin habe ich selber die Kompression getestet und auf den 1. Zylinder keine Kompression festgestellt!
Reparatur
-Zylinderkopf runter
-Koben raus (die Zylinderwände waren nicht beschädigt)
*unangenehm: Die Kolben gibt es nicht im freien Handel! Bei Citroen 1500€+St/ Satz!!!
-neuen gebrauchten Kolben bei : www.bartebben.com/de bestellt
-zwei gebrauchte Injektoren ebenfalls
-Kolben und Injektoren geprüft
-alles zusammengebaut
und: Der Wagen läuft wieder : ).
Diese Art der Reparatur geht natürlich nur wenn die Zylinderwände nicht beschädigt wurden!
Wenn der Motor z.B. den Hitzetod, mangels Kühlwasser, gestorben ist geht so was nicht!
Dann wird der Motorblock aufgebohrt und Übermaßkolben gibt es dann ja wieder im Handel.
Ich hoffe damit allen mit ähnlichen Problemen weitergeholfen zu haben.
Gruß Jens
20 Antworten
was kostet den ein neuer Kolben?
gruss
Hallo
Die Info die ich gern gehabt hätte: www.bartebben.com/de.
Diese Leute sind Professionell und schnell.
Kolben gebraucht 75€ (habe ich vermessen und passt)
Injektoren 150€/ Stück (hab sie zum Boschdienst gebracht wurden überprüft und sind neuwertig)
Hier ein kurzer Abschlußbericht für alle mit ähnlichen Problemen.
Vorab die Ursache:
Es waren die Injektoren (bzw. einer) der den Motorschaden verursacht hat.
Wenn also der Wagen nicht richtig läut umgehend Fehlerspeicher auslesen!
Wenn der Fehlerspeicher zu hohe Einspritzdüsenkorrekturwerte ausgibt sollt man alle Injektoren überprüfen lassen (Boschdienst, o. große Landmaschinenwerkstatt).
Kosten mit Arbeit ca. 150-200€, gut investiertes Geld bei den Hdi Motoren!
Austauschinjektoren ca. 300€ / Stück, gut investiertes Geld bei den Hdi Motoren!
Bei mir war es dazu leider schon zu spät.
Symptome:
-der Wagen lief nur noch auf drei Zylindern
unrunder Motorlauf
weniger Leistung
blauer Qualm aus dem Auspuff
Fehlersuche:
Citroen hat über den Anlasserstrom die Kompression getestet und auf dem zweiten Zylinder eine Unregelmäßigkeit festgestellt. Sie sind allerdings nicht auf die Idee gekommen einen echten Kompressionstest durchzuführen. Das wäre ein leichtes gewesen, da sie die Injektoren ausgebaut und zu Bosch gebracht hatten. Der Test ergab das zwei Injektoren nur ganz leicht außerhalb der Sollwerte waren. Die Werkstatt sagte daraufhin, sie müssten den Zylinderkopf herunternehmen um nachzuschauen was es ist. Bei den Preisen und der Herangehensweise wurde er abgeholt
Daraufhin habe ich selber die Kompression getestet und auf den 1. Zylinder keine Kompression festgestellt!
Reparatur
-Zylinderkopf runter
-Koben raus (die Zylinderwände waren nicht beschädigt)
*unangenehm: Die Kolben gibt es nicht im freien Handel! Bei Citroen 1500€+St/ Satz!!!
-neuen gebrauchten Kolben bei : www.bartebben.com/de bestellt
-zwei gebrauchte Injektoren ebenfalls
-Kolben und Injektoren geprüft
-alles zusammengebaut
und: Der Wagen läuft wieder : ).
Diese Art der Reparatur geht natürlich nur wenn die Zylinderwände nicht beschädigt wurden!
Wenn der Motor z.B. den Hitzetod, mangels Kühlwasser, gestorben ist geht so was nicht!
Dann wird der Motorblock aufgebohrt und Übermaßkolben gibt es dann ja wieder im Handel.
Ich hoffe damit allen mit ähnlichen Problemen weitergeholfen zu haben.
Gruß Jens
Danke!
Hallo
Aber die Kosten für der Kolben zahlt Citroen, Sonderkulanz!!
Außer er hat über 200.000km gelaufen.
Habe nämlich jetzt das Problem, und da lass ich nicht locker!
Die wießen alle von dem Fehler seit Monaten und warten nur bis vielleicht ein Kunde meldet.
Ich Melde mich kann ja nicht sein das Mann 20.000euro Bar zahlt und nach 2 Jahren 3 Monaten bei 135.000km Motorschaden hat!!!
Also nichts kaufen, ab zum Citroen >Leute<!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Seb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jens-555
Es ist genau umgekehrt, bei alten Motoren gab es teilweise so starke Tolleranzschwankungen, dass ich sicher nicht so einfach einen Kolben mit der Rohlingsnummer suchen würde.Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Das funzt vieleicht dauerhaft bei nem Steinzeitdiesel,jedoch nicht bei so einem hochgezüchteten HDI!
Bei diesen modernen Motoren sind die Tolleranzen extrem klein und somit sind die Teile untereinander austauschbar.Trotzdem danke, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Gruß Jens
Hochgezüchteten HDI ich lach mich tot 😁
Aus 2 Liter Hubraum 110PS 😁 (Literleistung 55PS)
Nein Spaß beiseite, solche Schäden hatten wir bei den 2.0 HDI schon durch Unseriöses Chiptuning. Also falls jemand eine andere Software raufspielen lässt sollte mann das von jemanden machen lassen, der Ahnung hat davon.
Hallo,
Anbei noch was zum Nachlesen, allgemein über Kolbenschäden:
Gruß