HD08 läuft schlagartig nicht mehr
Folgendes Problem
Meine HD08 ging während der Fahrt schlagartig aus und nichtmehr an...
-starker Funken ist da
-mehrere Kerzen durchprobiert
-Starthilfespay bewirkt garnix
-Vergaser/Düsen sauber
das kuriose ist, daß der Motor nicht einen einzigen Arbeitston mehr von sich gibt...
...jemand ne Idee?
Kann ich die CDI ausschließen?
30 Antworten
wie schauts aus mit der Kompession??
Kannst du die Messen??
Stimmt der Zündzeitpunkt?
ich denke nicht dass es an der CDI fehlt wenn du einen guten Zündfunken hast
Gruß Christian
Kompression ist (in etwa) wie immer...tritt sich so durch wie eh und je und wenn mein Finger mal probehalber die Kerze ersetzt ist auch kein unterschied zu merken...😁
Wie kann ich denn bei ner kontaktlosen Zündanlage den ZZP überprüfen?...is mir neu!😕
Dank dir trotzdem und bin für alle Tips offen🙂
ja ok bei einer kontaktlosen kannst du ihn glaube nicht einstellen. ich bin von meiner 50er ausgegangen🙂
Tja dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Danke trotzdem!
Mit ner unterbrechergesteuerten wär ich sicher schon weiter in Punkto Fehlersuche...😁
Hab vorhin mal Auspuff&Vergaser abgebaut und ne provisorische Starthilfesprayeinspritzanlage gebaut...Resulat: gelegentlich kommt beim ankicken ne blaue Stichflamme ausm Auslass...die Kerze verrichtet ihren Dienst also nach Vorschrift *G*
Ähnliche Themen
echt eigenartig wenns mit Starthilfespray läuft.
bekommt der Vergaser sicher genug Sprit??
jetzt is mir gerade nochwas eingefallen was hast du im Tank??😁
Benzin?
Diesel?
Pisse?
andere Dreckpartikel die dir jemand in deinen Tank gemischt hat?
...selbst mit Starthilfespray müsste sie ja sofort kurz anspringen🙁
Im Tank ist die selbe Mischung wie immer... 1:50 wegen der ausser Betrieb gesetzten Ölpumpe ...und mir hat sicher niemand was reingeschüttet da es mein Ackermopped ist und nirgends in der Wallachei rumsteht...🙂
Weitere Vorschläge?🙂
Zitat:
Resulat: gelegentlich kommt beim ankicken ne blaue Stichflamme ausm Auslass...
hat doch ein paar mal gezündet
ich hab keine weiteren vorschläge mehr
viel grück noch bei der Fehlersuche
evtl mal die original widerstandswerte der zündung geben lassen und dann die verschiedenen kabel durchmessen.
hatte das mal bei der maico. da hat sich bei der motoplat-zündung eine lötstelle abvibriert und schlagartig ging garnix mehr. hab das dann nachgelötet und danach liefs wieder.
polrad ist noch fest?
Ja...Polrad ist bombenfest...🙂
Danke für den Tip...vielleicht hat ja jemand die Ohmwerte der relevanten Spulen für mich parat?
hab mal bei meinem MBX 50 ersatzmotor gemessen. evtl isses die selbe zündung.
Zündung:
Mitsuba GF 3266
Blau/Gelb gegen Masse.: 24 Ohm
Weiß gegen Masse: 1,3 Ohm
Schwarz/rot gegen Masse: 88 Ohm
Gelb gegen Masse: 1 Ohm
Grün/rot gegen Masse: 12 kOhm
Grün gegen Masse: 0,1 Ohm
Coole Sache🙂
Ich danke dir wie verrückt für deine Bemühungen und werd dann gleichmal messen gehen🙂
Nachtrag:
Hab gerade mal die Spulen durchgemessen und bin (leider) auf die nahezu gleichen Wert gekommen wie von dir angegeben🙁
Is echt zum ko**en... dieser kleine Motor der Sprit und nen Zündfunken hat gibt keinen Mucks von sich 🙁
Wofür brauchts denn eigentlich diese Zündendstufe/Verstärker (alugerippt,streichholzschachtelgroß)? ...kann die kaputt sein?😕
Danke nochmal fürs Spulenmessen
einlassmembran kaputt oder schließt nicht mehr richtig?
also so viele möglichkeiten kanns ja eigentlich nicht geben, meine ich.
ps: starthilfe ist motortod. das wäscht dir die schmierung vom kolben und den lagern. würd ich sein lassen.
schonmal zylinder unten gehabt? oder durch ein/auslass mal den kolben/zylinderwand angeschaut?
hast du mal alle elektrischen verbindungen geprüft? vielleicht hat sich irgendwo ne schraube gelockert oder ein kabel ist gebrochen, dann könnte es auch schwierig mit dem zünden werden.
Die Einlassmembrane schließt einwandfrei...habs auch schon probehalber ohne diese versucht...
Is ja richtig mitm Starthilfespray aber irgendwie muß ich ja bei der Fehlersuche weiterkommen :-(
Hab schon mit LAmpe/Spiegel durch Ein und Auslass durchgeschaut...keine kuriositäten festgestellt...das Mopped ging ja auch ohne Scherbern,Rasseln,Klappern,Knacken ect. einfach so aus als wenn man einfach die Zündung ausschaltet 🙁
Hab gestern alle Kabel probiert/abgewackelt(beim kicken),Kontaktspray verwendet und zusätzlich hilfskabel als Masse gezogen...
ists eigentlich normal daß der Zündfunke wegbleibt wenn ich den Spannungsgleichrichter abziehe? ...erscheint mir nicht wirklich logisch 🙁
Zündfunke ist ja auch Top...der überspringt bei abgezogenem Kerzenstecker gut 9-10mm zur Masse🙂
komisch komisch.
die grundplatte der zündung ist fest?
nicht das sich die gelöst hat und evtl der ZZP nicht mehr passt. (was aus meiner sicht aber sehr unwahrscheinlich ist) die funkt dann zwar noch, aber eben zur falschen zeit.
wenn der funke da ist, sprit im vergaser ist, die membrane dicht ist und sonst auch der zylinder/kolben in ordnung scheint, fällt mir da so spontan nix mehr ein. sorry