HD Softail Slim S - Anlasser klackert nach 6 Jahren. Batteriewechsel empfohlen?
Hallo zusammen,
ich hab nach der Winterpause dieser Tage mal wieder starten wollen - da klackerte der Anlasser nur und nichts passierte.
Hab dann die Batterie ans Ladegerät geklemmt und geladen.
Seitdem kann ich wieder starten.
Nur: sollte ich nach 6 Jahren die Garantie jetzt tauschen lassen?
Habe Bedenken, dass da sonst bald mal gar nichts geht.
Im Moment läuft sie zwar auch immer wieder an nach Startversuch - aber die 6 Jahre im Hinterkopf und das Klackern heuer beim ersten Startversuch sind im Hinterkopf.
Was würdet ihr tun?
VG
Justus
27 Antworten
Multimeter gibt´s ab ca. 10€ im Baumarkt oder online.
Kabel anschließen, Drehschalter auf 20V stellen, Messspitzen an die Batteriepole halten, Wert ablesen.
Nach 6 Jahren kann man sich aber auch eine neue Batterie kaufen. YUASA ist ganz gut. (siehe die anderen aktuellen Threads)
Zitat:
@fxstshd schrieb am 24. März 2022 um 11:41:56 Uhr:
Aufladen - Einbauen - Voltmeter anschließen - Starten. Sollte dann die Anzeige am Voltmeter (beim Startvorgang) unter 10 Volt abfallen, und sich danach nicht nach kurzer Zeit wieder erholen, dann ist dieser Akku zu 99% hinüber.😉
.
@Justus1864
Wir warten auf eine Rück- (Erfolgs-) Meldung.
Sei froh, dass solange gehalten hat. Zu hohe Verdichtung, zu viel ccm für die komplette elektrische Anlage. Motor wurde im laufe der Jahre im wieder vergrößert auf nun 1802 ccm. Ob die gesamte Stromversorgung in Zuge dessen gestiegen ist, großes ? Ich hoffe und wünsche uns, dass das die Company, bei den M 8 Motoren neu konzipiert hat.
Zitat:
@airforce1 schrieb am 12. April 2022 um 21:20:35 Uhr:
Sei froh, dass solange gehalten hat. Zu hohe Verdichtung, zu viel ccm für die komplette elektrische Anlage. Motor wurde im laufe der Jahre im wieder vergrößert auf nun 1802 ccm. Ob die gesamte Stromversorgung in Zuge dessen gestiegen ist, großes ? Ich hoffe und wünsche uns, dass das die Company, bei den M 8 Motoren neu konzipiert hat.
Leider haben sie das ((( Die TC waren schon umstritten, der M8 hat nichts mehr mit Harley zu tun ... und mit den aktuellen Abgas- und Schadstoffnormen klingt der M8 wie ein Rasenmäher ... von den Öltransferthemen mal ganz abgesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bestesht schrieb am 12. April 2022 um 22:15:06 Uhr:
Schwarzmaler…. 😎😁
eher Realist ?????
Fakt ist aber auch: nach zweimaligem Laden der Batterie war die Harley auch nach wochenlangem Stehen (2 Wochen) auf den ersten Drücker gestartet.
Das finde ich schon mal sehr gut.
Meine Reifen sind halt inzwischen auch schon 6 Jahre alt - ist das kein Problem?
VG
Justus
Na jetzt ist es klar, mit abgefahrenen Reifen springt der Bock nicht an. Also erst mal neue Reifen und dann noch ne neue Batterie, dann ist wieder alles gut. :-)
Ne im Ernst, 6 Jahre! meine 103er hat schon nach 4 Jahren nach ner neuen Batterie gefragt.
Gerhard
Allgemein sagt man das Motorradreifen nach 6 Jahren langsam hart werden und der Grip nachlässt, vor allem bei Nässe.
Mein HU Prüfer schimpft immer über mich weil mich das weniger interessiert und ich die solange fahre bis die runter sind.
Wer Wert auf Sicherheit legt sollte schon drüber nachdenken. Das hängt auch ein wenig vom Reifen selbst ab wie die abbauen bzw. verhärten.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2022 um 10:37:12 Uhr:
Allgemein sagt man das Motorradreifen nach 6 Jahren langsam hart werden und der Grip nachlässt, vor allem bei Nässe.Mein HU Prüfer schimpft immer über mich weil mich das weniger interessiert und ich die solange fahre bis die runter sind.
Wer Wert auf Sicherheit legt sollte schon drüber nachdenken. Das hängt auch ein wenig vom Reifen selbst ab wie die abbauen bzw. verhärten.
.
Bei Motorradreifen ist das etwas anders.!
Hier kann der Prüfer wegen des DOT-Datums den Reifen wegen des Alters "NICHT" beanstanden.
Es sei denn er ist porös oder er hat andere sichtbare Schäden.
Aber wie du richtig schreibst, sollte jeder selbst auf seine Sicherheit achten.
Das weiß ich, daher ja immer die Diskussion auf freundschaftlicher Basis mit meinem Prüfer. Er will mir nur nahelegen das es besser wäre die Reifen zu wechseln. Tu ich aber nicht und er verdreht die Augen und zetert dann die ersten Minuten im rum.🙂