Hayabusa als Einsteigerbike?
Hi @ all ,
Lohnt es sich einen Hayabusa zu kaufen , wenn die auch im Altag herhalten muss(d.h. Stadtverkehr) .
Und mich interessiert wie es mit dem Reifenverschleißaussieht?
der verbrauch sollte zwischen 4-8l liegen , wenn ich mich irre bitte koriegieren.
Ist sie reisetauglich und auch bequem für die sozia?
Wie haltbar ist der motor , ich meine gelesen zu haben das der motor 200.000km aushalten soll aber mit ein paar reperaturen.
Oder welche alternativen gibtes??? ich dachte so an cbr900rr sc28/sc33 oder r1 rn01 oder halt sowas in derrichtung
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mich richtig erinnere, fährst du eine RS125. Wenn du jetzt noch deinen FS machst, darfst du 34PS fahren... Wo bleibt da der Sinn nach einer Hayabusa???
Im Stadtverkehr rasierst du die Reifen ganz geschmeidig mittig ab. wer das mit einer Hayabusa macht, wird dann entsprechend Reifen kaufen dürfen. Meine CBF mit weit weniger Leistung mit dem das Hinterrad fertig werden muss, lässt eine Laufleistung von 10-12tkm zu. Das ist dann aber Pussyfahren. Ich habe entsprechend auch einen Touringreifen drauf, keinen Sportreifen. Der ist noch schneller fertig.
So lustig sich das auch anhört. In der Stadt sind max. 500cm³ und 50PS vollkommen ausreichend. Und selbst das ist weit teurer als mit dem Auto oder den Öffentlichen zu fahren.
Irgendwie hast du es drauf, geschmeidig für Unterhaltung zu sorgen.
34 Antworten
Ich denke mal wenn man sich die Leistung usw. von diesem Motorrad anguckt erübrigt sich diese Frage...
Glaub auch nicht das es so gesund ist 200 PS auf 34 PS zu Drosseln. Wenn man's genau nimmt gefällt das nichtmal einem 600ccm Motor...
Aber so ist die "Jugend" heute gleich 200 PS und gegen den nächsten Baum oder LKW klatschen weil man ja vor seinen Freunden zeigen will was man kann... Und was man hat (leider jedoch kein Hirn...)
Also ich empfehle unbedingt eine Hayabusa für den Te .
Dann haben sich anschließend so einige der seltsamen Beiträge erledigt und " in Luft aufgelöst " 😁
Am am 22. Mai 2012 um 05:09:06 Uhr hattest du
nicht mal einen Führerschein
Am 8. August 2012 um 14:21:38 Uhr warst du immer noch Fußgänger
Hier gibt es qualitativ hochwertige Hilfe 🙂
Mein Tipp ........
mal ne Zeitlang ohne solch vom dir benannten Pillen oder Ersatzstoffe leben und erwachsen werden .
Die Nebenwirkungen scheinen doch immens zu sein 🙂
Lass gut sein, husky - für die Reaktivierung des Threads kann Andi.Magandi definitiv nichts 😉
Ähnliche Themen
@husky hast du eigentlich keine hobbys, denn ich fühle mich gestaltk von dir . man darf nicht mal fragen stellen? wozu gibts denn dan ein forum? und man darf sich doch informieren ? aber es tutmir leid das ich schon gerne alles wissen mag. und ich fühle mich von dir diskriminiert.
Ganz kurz, wenn man nicht immer mit Vollgas fährt nimmt der Motor schaden??
Bei Elektrischer Einspritzung wird der Gasweg verkürzt, sprich man kann nicht mehr Gas geben als das der Motor mehr als 34 Ps leistet
Und das ist keinen fals schädlich. Wenn die Drosselung am Vergaser vorgenommen wird ist das ja was anderes. Heißt es kommt immer auf die Art der Drosselung an
@ teufelchen 88
Warum sollte man als Jugendlicher keine Verantwortung übernehmen können?
Und 34 Ps oder 200 Ps gegen nen Baum zu fahren macht kein unterschied mit beidem schafft man es sich in Lebensgefahr zu begeben.
Und wenn man ein Traum bike hat kann man sich das ruhig kaufen und wenn man sich nicht zu traut die Leistung zu beherschen, einfach drosseln. ABER meine Empfehlung, das 1. Motorrad sollte eine gebrauchte sein. Denn jeder wird irgendwann mal hinfallen und bei einer so teuren maschiene einfach zu schade und man sammelt erst mal erfahrung.
Und zu den Motorrädern an sich.
Schon mal auf eines der Motorrädern gesessen?
Dann beantwortet sich deine Frage eigentlich von selbst, welches motorrad du möchtest wenn es sozia und Reisetauglich sein soll.
So mal ganz beiläufig hast du dir jetzt eigentlich schon eine gekauft? und wenn ja welche?
Ach und noch was die Versicherungen solltest du auch nicht vergessen. Die wollen von fahranfängern ein vermögen wenn du über 100Ps fährst. Bei der Hayabusa sind es dann so um die 1,600€ für die Haftpflicht und Teilkasko.
(Bei neuen Motorrädern ist Teilkasko wärmstens zu empfehlen)
Zitat:
Original geschrieben von Ryqueles
Meinst du?Auch mit 34 Ps fährst du ein normales Auto davon
aber garantiert nicht in der endgeschwindigkeit.
selbst meine gut gehende gs500e hatte da probleme 😠
Ja natürlich rede ich grade von 0-50 in der Stadt. Bei der endgeschwindigkeit bewegen sich ja alle 34 Ps maschienen mit ca. maximal 160 k/mh
Zitat:
Original geschrieben von Ryqueles
Ganz kurz, wenn man nicht immer mit Vollgas fährt nimmt der Motor schaden??Bei Elektrischer Einspritzung wird der Gasweg verkürzt, sprich man kann nicht mehr Gas geben als das der Motor mehr als 34 Ps leistet
Und das ist keinen fals schädlich. Wenn die Drosselung am Vergaser vorgenommen wird ist das ja was anderes. Heißt es kommt immer auf die Art der Drosselung an
Sorry Ryqueles -
mit der Technik hast Du es scheinbar noch nicht so ganz, lass es lieber 😉. Da stehen eine ganze Menge Unrichtigkeiten drin.
Also ich fahre den meisten Autos mit meiner gs500e davon (abgesehen von Porsche, Audi R8, also die Autos die weit mehr als 200 PS haben).
Der Anzug beim anfahren reicht um davon zu fahren.
Achja Fähre auch noch (ca 3 Wochen) 34 PS...
Zitat:
Original geschrieben von teufelchen88
Also ich fahre den meisten Autos mit meiner gs500e davon (abgesehen von Porsche, Audi R8, also die Autos die weit mehr als 200 PS haben).
Der Anzug beim anfahren reicht um davon zu fahren.Achja Fähre auch noch (ca 3 Wochen) 34 PS...
meine GS500E hatte auch 34PS und offenbar gut nach oben gestreut-> Vmax 185 😁
bis 120 war das auch kein problem.
aber selbst die vertreterdiesel heutzutage sind im durchzug schon recht flott.
da machen sich die kilos bei einer gedrosselten umso mehr bemerkbar.
eine 34PS hayabusa ist genauso sinnfrei wie ein 100PS audi R8
Was jetzt daran falsch ist würde ich schon gerne wissen. Schließlich will ich ja aus meinen fehlern lernen.
Ein Gaswegbegrenzer ist also schädlich für den Motor??
Warum sollte es schädlich sein? Denn wie gesagt man kann dann nur nicht mehr Gasgeben.
Sinnfrei klar, aber der Gesetzgeber will es so und ich hätte eigentlich auch die 3 Monate gewartet, wenn mein Kumpel nicht so ein Druck gemacht hätte, weil er meine alte haben wollte. Dann hat er mir die Drosselung bezahlt und mir meine alte abgekauft. Die Hayabusa stand zu der Zeit schon in der Garage.
@Kawamann
Was steht in deinem Fahrzeug schein wie hoch die geht? Eigentlich dürfte da maximal nur 160 stehen oder sie hat mehr als 34 ps.
Meine Kawasaki ging nur bis 140 manchmal auch 155, aber mehr habe ich noch nie geschaft und das kann eigentlich nicht sein das du mit 34 ps schneller unterwegs bist, als vergleich bare 34 Ps motorräder.
Aso und eine 34 Ps Hayabusa geht höher als die GPZ 500. Haben wir getestet 🙂