Haushalts-MFT's als Abnehmer für Politur- und Lackreinigerreste...

Hi Leute,

mich würde interressieren, was generell dagegen spricht, dicke Haushalts-MFT's für die Abnahme von Politur- und Lackreiniger- Reste zu benutzten?

Die hohe Schmutz- und Fettlösekraft ist doch ideal für diesen Zweck, oder?

Für das Abnehmen und auspolieren von Wachse oder Versiegelungen würden dann hochwertige MFT's benutzt, ist klar....

Winterliche Grüße
Boris.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


und was ist jetzt eigentlich mit den Cobra Super Plush Gold die es auch im 5er Pack bei Lupus gibt für 35 Euro?

weil ich die jetzt nämlich bestellt habe und nu keiner mehr von spricht...???

Nur weil keiner mehr davon spricht, sind die Tücher jetzt nicht schlecht! Ich verwende die selbst und habe mir zur Verstärkung noch paar Lupus Hausmarke dazu gekauft. Pass auf und lass Dich net infizieren jeden aktuellen Trend mitzumachen. Am Ende hast Du mehr teuren Mist im Schrank stehen, als Du jemals auf dem Lack verbrauchen kannst.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

edit:laut norske soll das Elite Ultra Plush Deep Pile identisch mit dem polishangel softheaven drying towel sein (die größe ist wohl anders).
also, wenn man nur scharf auf das ultra plush ist, dann man auf das polishangel hier in deutschland zurückgreifen...

Wenn ich das Polishangel tuch einzeln bestelle bin ich bei knapp 24 euro, das Elite würde "nur" ca. 18 Euro kosten, incl. Versand....das wär ja billiger...

Ich denk, ich werd das einfach mal machen, was falsch machen werde ich wohl nicht und es ist ja auch eine Investition für Länger, es wird ja wohl ein oder zwei jahre halten, oder?

Außerdem hab ich schon über 250,- Euro für ne "Grundausstattung" an Pflegemittel und Zubehör ausgegeben, da kommt es auf 50-60 Euro für MFT's auch nicht an...

Ich werd wohl:

... bei EliteCarCare das Deep Pile 2x bestellen
... bei LUPUS das 5'er Pack 500, 3x das CG Chubby Supra, 1x Jetseal 109 (brauch noch was für meine
Felgen) und Klebeband zum Abkleben. (Somit über 60,- Euro und Versandkostenfrei :-) )

Ich hoffe, ich hab jetzt alles, oder meint ihr, ich komme mit 8 MFT's für Ab- und Auftrag für's
Erste nicht aus? Später werden wohl noch einige Tücher dazukommen....

und was ist jetzt eigentlich mit den Cobra Super Plush Gold die es auch im 5er Pack bei Lupus gibt für 35 Euro?

weil ich die jetzt nämlich bestellt habe und nu keiner mehr von spricht...???

die Lupus 500 wollt ich mir zunächst bestellen aber dann hab ich mir gedacht dass ich lieber 10 bzw da zwei mal 5er Packung die 20 EUro mehr ausgebe...weil die von Lupus sicher nicht ganz so gut sind wie die oder irre ich mich?

desweiteren hab ich noch das Cobra Super Plush Gold XL 
das Orange Drying Towel 
3x das Dodo Juice Fantastic Fur 
4x Chemical Guys Sasquatsch Maximus Hair Raising 880g/m2 (auf das ich besonders gespannt bin
da ich es sowohl für das absolute finish verwenden möchte bzw ich es mir auch sehr gut als trocknungstuch vorstellen kann und daher gleich 4 stück trotz des hohen preises von je 9,90)

und von elite car care die 330g angebotstücher 12 stück für 28pounds also so 32 euro...
die sind zwar dünner aber weit besser da dicker und weicher als die aus der drogerie für 2,99 das stück...
das werden wohl die tücher werden für die gröberen dinge ... 

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


und was ist jetzt eigentlich mit den Cobra Super Plush Gold die es auch im 5er Pack bei Lupus gibt für 35 Euro?

weil ich die jetzt nämlich bestellt habe und nu keiner mehr von spricht...???

Nur weil keiner mehr davon spricht, sind die Tücher jetzt nicht schlecht! Ich verwende die selbst und habe mir zur Verstärkung noch paar Lupus Hausmarke dazu gekauft. Pass auf und lass Dich net infizieren jeden aktuellen Trend mitzumachen. Am Ende hast Du mehr teuren Mist im Schrank stehen, als Du jemals auf dem Lack verbrauchen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


und was ist jetzt eigentlich mit den Cobra Super Plush Gold die es auch im 5er Pack bei Lupus gibt für 35 Euro?

weil ich die jetzt nämlich bestellt habe und nu keiner mehr von spricht...???

die Lupus 500 wollt ich mir zunächst bestellen aber dann hab ich mir gedacht dass ich lieber 10 bzw da zwei mal 5er Packung die 20 EUro mehr ausgebe...weil die von Lupus sicher nicht ganz so gut sind wie die oder irre ich mich?

Ist auch irgendwie Geschmackssache, ich find z.b. die Lupus 500 besser als die Cobra Super Plush Gold. Die Lupus sind dicker, das passt mir besser. 🙂

Ähnliche Themen

echt? die lupus sind dicker?
was meinst du mit dicker - längere Fasern oder mehr also dichtere Fasern?

ich dachte die Cobra Super Plush haben dichtere Fasern, einfach hochwertiger, irgendwoher muss der preis ja kommen.
Sicher muss man auch etwas Namen bezahlen aber dachte schon die wären "besser"

sehr gespannt bin ich schon auf die sonderangebotstücher von elite car care.
es sind 380 g/m2 tücher, 12 stück zu ca. umgerechnet 33 euro... diese Tücher hier
mir ist klar dass es keine "super plush" tücher sind aber sie sollten allemal deutlich besser sein als meine 
drogerie Mft's von denen ich bisher dachte sie wären toll ehe ich erfahren habe dass sie zu aggressiv sind.
und in der tat hab ich damit beim trocknen auf dem lack feinste Fahrer hinterlassen bzw sie fühlen sich in der hand im trockenen zustand sehr unangenehm an weil sie sich richtig anhängen wenn man etwas trockenere haut hat...
desweiteren sind die fasern sehr kurz... die tücher auch dem Angebot haben auf dem Produktbild deutlich längerne fasern...
sicher kamm man die tücher sehr gut für den innenraum gebrauchen oder die fenster oder aber auch um gröbere dinge damit zu machen wie z.b. politur abnehmen bevor man mit dem finalen politur/lackreiniger vor dem wachsen anfängt...

kann mir einer mal sagen wie er die Lupus 500 im vergleich zu den Cobra Super Plush qualitativ sieht?
halten die Lupus 500 ähnlich lange oder sehen sie schon nach 5 - 10 Wäschen in der Maschine bei 60 Grad "fertig" aus?

Wie wascht ihr eure MFT's überhaupt? einfach mit waschpulver/flüssigwaschmittel (natürlich kein Weichspüler) oder verwendet ihr z.b. spezielle Waschmittel für MFT's z.b. das von Chemical Guys?

wie Wascht ihr eure Polierpads der Maschine?
auch in der waschmaschine und waschmittel oder mit speziellen mitteln?

ich hab mir für die mft's ein spezielles bestellt Klick und die pads hab ich vor ebenfalls damit zu waschen bzw mit flüssigwaschmittel im eimer zu waschen...oder sollte ich das eher nicht machen?

oje, Fragen über Fragen....

Also mir persönlich gefallen die Lupus 500 auch besser als die Cobra Super Plush Gold.
An sich sind beide Tücher sehr ähnlich, subjektiv das Lupus etwas dicker beim Fühlen, was aber auch daher kommen kann, dass mein Cobra 1-2 Wäschen mehr hinter hat, aber das ist nicht ausschlaggebend!
Preislich ist das Lupus überlegen, fertig ist für mich das Urteil. Gleichwertige Ware, aber günstiger.

Bei Elite habe ich jetzt nur ne Sammelbestellung mit 2 anderen leuten gemacht und warte sehnsüchtig auf das Trockentuch, welches Norske so empfohlen hat. DasElite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel (60x90cm).
Ich habe es als XL und als non XL bestellt. Mal sehen welches für nen Kleinwagen reicht. Zu den restlichen Tüchern bei Elite kann ich nicht viel sagen, aber schau doch mal hier den Kurztest an.

zum Waschmittel.

Ich kann dem Chem Guys Teil nicht viel abgewinnen, zumal es sehr teuer ist.
ne Probe a 20ml von Lupus hat mich nicht überzeugt.

Ich hab mir aus nem anderem Forum bei ner Sammelbestellung 1L "Nölle MF-Waschmittel " besorgt. Das Zeug ist Super.
Flüssigwaschmittel, welches auch dieses Oxi Clean beinhaltet. 8ml für eine Waschladung reichen total.
zusätzlich sprühe ich noch sehr starke verschmutzungen direkt mit dem Zeug ein und fertig.
Bisher habe ich alles raus bekommen, alles, auch alte Wachsreste die 4 Wochen alt waren, schmieriger Reifenglanz (Meguiars Endurance Whell Zeug) genauso wie Schlampenlappen für die richtigen Dreckecken.

Es soll aber auch in den Drogerien Flüssigwaschmittel geben, welches auch für MF geeignet ist. Glaub bei dem war es.
Es gab bei HSE24 auch mal "Wäschefee", aber das Produkt ist nicht mehr im Sortiment.

Was die Polierpads und auch die kleinen Pads angeht:
Eimer mit heißem Wasser, etwas Waschmittel rein (muss kein MF-mittel sein) 24h einweichen lassen , um den groben Schmutz und die Pflegemittel besser lösen zu können. Die Pads wasche ich aber mittlerweile auch seperat zu den MF_Sachen, einfach schon wegen der Menge und die Klettränder tun den MFTs auch nicht so gut. Microfaser nimmt diese losen Fusseln gerne auf und die darfst du dann alle von Hand rausfrimmeln.

ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen

gepflegte Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci



Wie wascht ihr eure MFT's überhaupt? einfach mit waschpulver/flüssigwaschmittel (natürlich kein Weichspüler) oder verwendet ihr z.b. spezielle Waschmittel für MFT's z.b. das von Chemical Guys?

wie Wascht ihr eure Polierpads der Maschine?
auch in der waschmaschine und waschmittel oder mit speziellen mitteln?

Alles in der Waschmaschine. Allerdings separat und immer zum Schluss. Stark verschmutze MFT/Pads wasche ich zuvor im Becken kurz von Hand vor.

Die MFT fliegen dann in den Trockner (Microfaser Programm) und die Schaumstoffpads dürfen komplett an der Luft trocknen.

Ich nehme einfaches Waschmittel wie für die normale Wäsche auch. Mal flüssig, mal fest... was gerade verfügbar ist.

@Strikeeagle
. . . . 1L "Nölle MF-Waschmittel " besorgt. Das Zeug ist Super.

Das kann ich zu 100% bestätigen. Ich benutze das Nölle-Waschmittel schon seit Langem. Für meinen Geschmack besser und wesentlich günstiger als z. B. das MFT-Waschmittel von CG.

Gruß
Polierer

Zitat:

Original geschrieben von Exordium


Mal flüssig, mal fest...

Geht´s hier noch um das Waschen von Mikrofasertüchern? 😁

Spass beiseite, so mach ichs auch. Grobe Verschmutzungen im Waschbecken von Hand ausspülen und dann in die Waschmaschine mit Waschmittel was gerade da ist.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


[/quote

Ich hab mir jetz mal 2 davon bestellt... und 2 Stück hiervon: http://www.hygi.de/...staubtuch_mega_clean_professional_,pd,20928.html

Die sehen den Cairbon Tüchern recht ähnlich.. mal schauen wie die so sind.
Wenn die gut sind, dann bestell ich da nochmal 20 Stück oder so. 😉

Gruß
yo-chi
[/quote

____________________________________________________

...wenn Sie nicht sogar identsich sind. Habe die cairbon und auch die ohne Druck und kann ich keinerlei Unterschied entdecken. Hab sie im Auktionshaus gekauft, da gibt`s die reichlich. Für meinen Lack nehm ich allerdings lieber die gelbe Eigenmarke von Björn oder die limonefarbenen von Valet Pro.

So, meine Tücher sind da. 🙂

Also identisch mit den Cairbon sind sie sicher nicht, aber sehr ähnlich. Ungewaschen etwas weicher und kürzere Fasern im Vergleich zum Cairbon. Der Rand ist nicht perfekt, aber sehr gut.
Gerade eben drehn sie eine Runde in der Waschmaschine zusammen mit einem Cairbon Tuch, dem Elite Trockentuch und den neuen Pads von polierschwamm.info.

Mal sehn ob morgen das Wetter mitspielt und ich waschen + wachsen kann.
Wenn ja, dann werde ich natürlich die Hygi Tücher ausprobieren und berichten.

Gruß
yo-chi

@Strikeeagle:

vielen Dank dass du dir Zeit genommen hast mir so ausführlich zu antworten.

Das Chemical Guy's hab ich in der knapp 500 ml flasche für umgerechnet 8,15 euro gekauft...
es befindet sich schon auf dem weg sonst würd ich es abbestellen nach deinem/euren berichten.
Aber ich verwende es jetzt einfach bis ich es aufgebraucht habe und danach sind die tücher ohnehin schon einigemale gewaschen worden aber auch etwas zeit vergangen und ich werde nicht mehr sooo penibel sein und sie vermutlich dann auch mit normalem waschmittel waschen, am besten flüssigem da diese meist keine oder weit weniger bleichmittel als pulver enthalten.

ich bin wahnsinnig... hab heute doch tatsächlich seperat nochmals bei elite car care eine bestellung gemacht.
3 mal das normalgroße (60x40 cm) elite ultra plush deep pile trocknungstuch für je 10,99 Pounds und einmal das xl (90x60cm) für 14,99 pounds.
Angeblich ja eines der besten trocknungstücher wenn man "euch" hier im forum glauben kann - wehe die sind nichts *g*
freilich hätte ich auch nur eines bestellen können aber das lohnt nicht. außerdem weiß ich ja noch gar nicht ob ich lieber mit den kleineren (was ich stark vermute) arbeite oder mit den größeren... daher ein großes und 3 kleine...
was ich geld ausgegeben hab nur für MFT's mittwoch und heute das ist enorm... aber klar kostet dass einiges wenn man von den nur hochdruckabwaschern plötzlich zu den "detailern" wechseln möchte da man die veranlagung dazu hat lol.
Bis jetzt habe ich nur drauf geachtet keine kratzer oder waschfahrer reinzubekommen aber von politur, detailern und wachsen wollte ich nichts wissen... aber jetzt nach 1,5 jahren ist es einfach so weit mal zumindest eine lackreinigung mit knete und lackreiniger zu machen und hinterher schön mit wachs drüber...krank ist nur dass ich gleich mit dem supernatural wachs anfange, unbedingt gleich gute oder sehr gute MFT's will, jede menge pad's für die LE T3000 Exzenter und auch gleich verschiedene polituren auch für anwendungsgebiete für die ich evtl erst in 2 jahren bedarf habe und auch gleich als 1 liter falsche da ich ja 10 autos gleich mache lol...
schlimm ist das wenn man so drauf ist wie ich... am besten alles auch noch doppelt und auf reserve, 2 waschhandschuhe, 4 mal das teure MFT, die große falsche dodo juice lime prime und supernatural shampoo...

ich hab jetzt recht genau 1000 euro ausgegeben... das darf man ja echt ned dem nachbarn erzählen, eigentlich keinem lol

Hier mal meine ganz subjektive TOP 4 der Trockentücher (alle in 60x 90):

Platz 4, also knapp am Treppchen vorbei: Cobra Super Plush Gold

Platz 3, ganz leicht besser als 4: Orange Babies Drying Towel

Platz 2, klar besser als 3: CG Wooly Mammoth, sehr saugstark

and the winner is: Elite Ultra Plush Deep Pile Drying towel. Unglaublich saugstark (mit dem Tuch kann ich fast noch einen Kleinwagen nach meinem T- Model trocknen) und mit der nur einen umnähten Seite nahezu perfekt um es an zwei Ecken über den Lack zu ziehen. derzeitig ist mir kein besseres Tuch bekannt. Sollte es irgendwann das Summit 800 in 60x 90 geben, könnte es eine Konkurenz zum Elite sein, aber wer weiß was noch alles kommt.

Gruß 8bex

Danke Norske für den Tip!!!

da beruhigt du mich jetzt aber sehr muss ich sagen...

das orange drying towel von lupus ist das orange babies - richtig?

eben erst heute nochmals aus uk die elite ultra plush deep pile bestellt 3 normale und ein großes...

vielleicht arbeite ich mit den kleineren am liebsten... daher von denen mehr und das große würde für meinen 1er bmw ja sowieso komplett reichen zumal ich supernaturals shampoo verwende mich wasserablaufeffekt...

dumme frage aber hat das elite ultra plush deep pile zwei gleiche seiten oder ist eine seite lang und die andere seite mit kurzen fasern?

kaum zu glauben dass das echt so nen guten eindruck macht für den preis... das CG Mammoth wollte ich mir fast bestellen aber das war mir dann irgendwie in der großen größe zu teuer... umso mehr freut es mich dass die von elite genauso gut oder sogar etwas besser sind...

Das Elite ist doppelt gemacht, also ein groooooßes handuch 1x so gefaltet, dass die langen Fasern außen sind und vernäht. das ergibt dann ein 60x90cm Trockentuch (XL) welchen auch beidseitig genutzt werden kann.

Die anderen 3 Trockentücher kannst du ja in alternativen Foren unter Biete einstellen, die werden bestimmt gerne gekauft.
Ich wette, du brauchst nur eins!

das Elite ist nur für mich😁
die anderen benutze ich noch auf den fahrzeugen von bekannten😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen