Haushalts-MFT's als Abnehmer für Politur- und Lackreinigerreste...

Hi Leute,

mich würde interressieren, was generell dagegen spricht, dicke Haushalts-MFT's für die Abnahme von Politur- und Lackreiniger- Reste zu benutzten?

Die hohe Schmutz- und Fettlösekraft ist doch ideal für diesen Zweck, oder?

Für das Abnehmen und auspolieren von Wachse oder Versiegelungen würden dann hochwertige MFT's benutzt, ist klar....

Winterliche Grüße
Boris.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


und was ist jetzt eigentlich mit den Cobra Super Plush Gold die es auch im 5er Pack bei Lupus gibt für 35 Euro?

weil ich die jetzt nämlich bestellt habe und nu keiner mehr von spricht...???

Nur weil keiner mehr davon spricht, sind die Tücher jetzt nicht schlecht! Ich verwende die selbst und habe mir zur Verstärkung noch paar Lupus Hausmarke dazu gekauft. Pass auf und lass Dich net infizieren jeden aktuellen Trend mitzumachen. Am Ende hast Du mehr teuren Mist im Schrank stehen, als Du jemals auf dem Lack verbrauchen kannst.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich zitiere mich einfach mal selbst:

Zitat:

Ich hatte angefragt, ob das Mikrofasertuch randlos von MagicShine identisch mit dem MEGA Clean Microfaser Autotuch "randlos" von hygi.de ist. Nur zur Erinnerung: Das Tuch von MagicShine kostet pro Stück 4,90 EUR, das von hygi.de nur 1,95 EUR.

Ich habe Letztere bestellt und nach einer ersten Sicht- und Fühlprobe sind beide Tücher identisch. Ich hoffe, ich komme Montag zu einem Praxistest, aber bis auf eine etwas hellere Farbe der hygi-Version kann ich keine Unterschiede entdecken. Da muss sich MagicShine schon fragen lassen, wo der Preis herkommt.

Wer also ein kurzfaseriges Tuch zum guten Kurs sucht, der dürfte fündig werden.

Der erste Eindruck hat nicht getrogen. Die Tücher funktionieren ganz hervorragend. Ich habe heute die Sommerfelgen gamcht. Erst mit VertuaBond vorbereitet und dann zwei Schichten FK1000P aufgetragen. Beide Produkte habe ich mit den hygi-Tüchern abgenommen. Das FK1000P habe ich teilweise recht dick aufgetragen, da auf den Felgen nicht immer gut sichtbar war, wo man schon gewesen ist. Trotzdem haben die Tücher alle Produktrückstände problemlos aufgenommen.

Ein Vorteil der kurzfaserigen Tücher ist die Tatsache, dass sie recht dünn sind. Gerade bei Felgen kommt man damit wunderbar auch in kleine Ecken und Winkel.

Somit bleibe ich bei meinem Fazit: Ein echtes Arbeitstier zu einem höchst attraktiven Preis. Wer jetzt noch irgendwelche Drogerie-Tücher von zweifelhafter Qualität nimmt ist selbst schuld. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Somit bleibe ich bei meinem Fazit: Ein echtes Arbeitstier zu einem höchst attraktiven Preis. Wer jetzt noch irgendwelche Drogerie-Tücher von zweifelhafter Qualität nimmt ist selbst schuld. 😉

Ich hab mir gestern von den hygi.de Tüchern noch welche nachbestellt, so dass ich demnächst jeweils 20 Stück von den 1,95-Tüchern und auch 20 von den 2,95-Tüchern bekomme. 🙂

Für meine Arbeitskollegen durfte ich auch gleich noch 2x 10 Stück 1,95-Tücher mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


@ yo-chi
hat das "MEGA Clean Microfaser Autotuch "randlos" bei dir auch stellenweise eine "verschmorten" harten rand? ich finde das trübt den ansonsten guten eindruck.

Hmm ne, also die waren super.

Und selbst wenn jetz der Rand komisch verschmort sein sollte, dann geh ich da einfach mit der Schneiderei-Zackenschere drüber, dann passt des auch wieder.

Gruß
yo-chi

hi,

Zitat:

Und selbst wenn jetz der Rand komisch verschmort sein sollte, dann geh ich da einfach mit der Schneiderei-Zackenschere drüber, dann passt des auch wieder.

....riffeln die sich dann nicht auf. ich kanns ja mal mit 'ner normalen schere versuchen veruchen. die andere habe ich nicht im haushalt rumliegen. ich habe die tücher schon seit letztes jahr, vielleicht wurden die mal überarbeitet 😉

am montag habe diese mft zum detailen benutzt und ich muss sagen das ging super. die konservierung hat die beste zeit hinter sich, somit ist der lack nach dem waschen beim rüberwischen doch recht stumpf. langfaserige tücher "bremsen" mehr über den lack, als das sie wischen, aber mit dem tuch von hygi geht das ziemlich locker...🙂

ciao

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


hi,

Zitat:

Original geschrieben von zaibo



Zitat:

Und selbst wenn jetz der Rand komisch verschmort sein sollte, dann geh ich da einfach mit der Schneiderei-Zackenschere drüber, dann passt des auch wieder.

....riffeln die sich dann nicht auf.

Ich hab das mal mit nem Chemical Guys Fluffer MFT gemacht (Satinrand weggeschnitten), des hat gar nix gemacht. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Ich verwende DIESE MFT

Suuuuuperweich und bin bislang sehr zufrieden.

Enifach im Shop der VK nach passenden Aktionen suchen - ich habe im herbst ein 4er Pack gekauft.

LG

PS: Ach ja - der Versand ist gratis.

UPDATE...

Da das Auto wegen einem längeren Garagenaufenthalt staubig war (1 Tag vor dem Beginn des Aufenthalts Handwäsche, Qick Detailer etc.) habe ich es gestern nur schnell mit demineralisiertem Wasser abgekärchert. Danach wollte ich mit Quick detailer darüber gehen - und ich hatte nur eines von den o.a. MFT da... Ich habe das nasse Auto mit CG Quick detailer with Carnauba (verdünnt 1:1,5) besprüht und gleich mit dem Tuch abgewischt.

Dabei mußte ich folgendes feststellen: Das ganze Auto war mit 1 (einem!) Tuch fast trocken 😰 Die Dinger sind unglaublich saugfähig.

Ich werde es nochmals ausprobieren und wenn's beim nächsten mal genauso gut klappt, werde 2 solche Tücher als Ersatz für meine 2 Orange Babies verwenden. Die gelben MFT sind nämlich echt wahnsinning weich.

Du weißt schon, dass dies keine Überraschung darstellt.
Die Tücher von MicrofibreKorea sind eh angeblich bauglich zu den Cobra Super Splush Gold (welches es auch in XL zum trocknen gibt).
Es gibt eh nicht so viele Hersteller von MF.
Ich habe sowohl mit dem Lupus 500, den Super splush, als auch mit anderen MFTs mein Auto trocken gelegt. Je nach Seite und Tuch geht das mit 1-2 Tüchern problemlos.

Wichtig wäre hier nur, dass du die neuen Tücher mit schwarzem Microfaserrand erwischst, es soll noch ältere Varianten mit Satinrand zu gleichen Preis geben. Den Microfaserrand würde ich als "problemloser" empfinden.

Ansonsten sicherlich sehr gute Tücher zum Top Preis, wenn auch etwas umständlich zu ordern (man braucht nen Account bei Ebay.com; ebay.de reicht nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen